Nt198: tur - geo 2:1 & por - cze 2:1

Wir haben über die Spiele des Tages mit Miriam Scheel (ehemalige Spielerin bei Hoffenheim und dem 1. FFC Frankfurt, Instagram) gesprochen. Wie hat euch die Folge gefallen?

3 „Gefällt mir“

Ich habe mich sehr über den Schiedsrichter im Spiel Portugal - Tschechien geärgert und wunderte mich, dass das in der Sendung gar nicht angesprochen wurde. Für mich hat es den Eindruck gemacht, als hätten die Portugiesen besonderen Kredit bei dem Schiedsrichter.

Richtig ärgerlich war aber, dass er das Foul an der Seitenlinie unmittelbar vor dem 2. Tor der Portugiesen nicht geahndet hat, als ein tschechischer Spieler von einem portugiesischen Spieler gewaltsam vom Feld gestoßen wurde. Der Ball war überhaupt nicht in der Nähe. Der Schiedsrichter kam zu dem liegenden Tschechen dann noch hin, machte aber nix, weder Gelb für den Portugiesen, noch Freistoß für die Tschechen. Wofür hat er einen Linienrichter, wenn er es selbst schon nicht sah.

Die Szene hat auch Bastian Schweinsteiger beim anschließenden Gespräch mit Esther Sedlaczek so geärgert, dass er nur noch sehr einsilbig die Portugiesen kommentierte. Er hat die Szene mehrfach angesprochen.

Das Spiel war für mich ein klassisches 1-1 und schade, so gings nicht aus.

1 „Gefällt mir“

Kleine Anmerkung zur Aussprache:
Das J in Portugiesisch wird wie ein französisches J (Je) oder das G aus Genie ausgesprochen, nicht wie in Spanisch (Ch).

Und das sch aus „Bruno Fernandsch“ kann man bei auch bei Mendes (->Mendesch), Neves & Co. anwenden.

Aber am Ende ist es wohl zu viel erwartet, bei 24 Nationen und fast so vielen Sprachen immer eine perfekte Aussprache bei täglichem Output zu erwarten, also kein Stress :smiley:
Danke für die Folge und viele Grüße!