Pubquiz

Ok, erster Tipp:

Die gesuchte „Leistung“ des Spielers hat keinen direkten Bezug zum Gewinn des Wettbewerbs als solchen. Aber da es das Finale ist, muss es gewonnen werden (Unentschieden geht ja nicht).

Mit jedem weiteren Tipp wird euch ein Fantasie Orden von eurer Fußball Nerd Uniform gerissen… :wink:

EDIT 1:

nächster Tipp:
man braucht eine Menge „Glück“ um diese Leistung zu erreichen. Der bisherige „Rekordspieler“ war lange beim FC Chelsea. Er hätte es 20/21 schaffen können, der Weg war bereitet. Aber es fehlte das Glück und so hatte er nie eine Chance.
Und noch etwas: bei seinem aktuellen Club kann er diesen Erfolg nicht erzielen.

Ältester Torschütze in einem CL-Finale sein?

Mit solchen Banalitäten würde ich mich nicht in diesen Thread trauen! Nein.

Tipp Nr. 3:

Es handelt sich um eine recht komplexe Saisonleistung in der Champions League. Der Spieler selbst muss performen, die Mannschaft ebenso. Und es braucht trotzdem sehr viel Glück!
Das Alter des Spielers ist dabei irrelevant. Ebenso seine Erfahrung. Trotzdem kann definitv nicht jeder Spieler dieses Ziel erreichen!

So richtig drauf gestoßen bin ich nach den beiden diesjährigen Halbfinals. Da war eine große Auffälligkeit (mich wundert es, dass darüber bisher so wenig in den Medien geschrieben wurde). Ich habe es dann noch etwas weiter recherchiert.
Eure Almanache von Neunzehnhundertschnee könnt ihr liegen lassen. Auch euer Wissen über exotische Wettbewerbe hilft wohl nicht weiter. Selbst den Landesmeisterpokal könnt ihr auslassen. Erst seit den 90ern ist so etwas überhaupt möglich.

1 „Gefällt mir“

Hat es etwas damit zu tun, dass sich in der k.o.-Runde Paarungen aus der Gruppenphase wiederholen. Sind das Spieler, die sowohl in einem der Gruppenspiele wie der k.o.-Spiele treffen?

Nein. Aber es lohnt sich trotzdem die Paarungen genauer anzusehen.

Letzter Tipp:

Die Nationalität des gesuchten Spielers ist von zentraler Bedeutung.

Und weil heute Sonntag ist: Der „Quasi-Vorgänger“ des gesuchten Spielers also der Chelsea Star, den ich schon erwähnte, ist Spanier.

Immer ein deutscher im Finale?

Nein.

Es geht also um das, was in einer einzelnen Saison möglich ist.

Als Feldspieler alle möglichen Spiele in einer CL-Saison durchgespielt?

Nö, wie soll das an der Nationalität hängen…

Ich werde noch warten bis heute Abend. Dann muss ich wohl auflösen…

Hat es was mit der Gruppenphase zu tun

Oder geht es um eine bestimmte nationalität, die andere raus schießt

Ihr seid leider alle noch viel zu weit weg. Deshalb werde ich jetzt auflösen.

Der gesuchte Spieler ist Toni Kroos. Und er kann als deutscher Spieler gegen alle 4 deutschen Teams in der CL in dieser Saison spielen. Das allein ist schon bemerkenswert finde ich. Das gab es so meines Wissens nach noch nicht. Er stand dabei in allen bisherigen 6 Spielen nicht nur im Kader, sondern auch auf dem Platz und hat keines der Spiele verloren! Mit einem Sieg (keine Niederlage) wären es 7 ungeschlagene Spiele gegen deutsche Teams. Er hätte somit mehr „Bundesligaspiele“ als Naby Keita oder genau so viele wie Leonardo Bonucci.
Antonio Rüdiger hat zwar auch gegen alle Teams gespielt, war aber jeweils einmal gegen Union und gegen Leipzig nicht im Kader.

Kroos´ Quasi Vorgänger war Cesar Azpilicueta, der in der Saison 20/21 als Spanier 6 Mal gegen spanische Teams im Kader stand (aber nur 5 Mal gespielt hat). Sevilla in der Vorrunde, Atletico Madrid im AF und Real im HF. Auch hier wurde keines der Spiele verloren. Das vierte spanische Team war Barcelona. Nur sind die gegen Paris ausgeschieden. Paris wiederum gegen den späteren Finalisten ManCity. Der Weg war also bereitet aber er hatte kein „Glück“, weil Barca früh rausgeflogen ist.

Ich hoffe ihr hattet zumindest alle Zeit um euch eigene Fragen zu überlegen. Der nächste bitte!

4 „Gefällt mir“

Ich hole mal den wichtigstes Thread wieder hoch… :wink:

Welcher deutsche Spieler ist Rekordtorschütze bei EM Endrunden?

Bonus: Wer ist generell Rekordtorschütze aktuell?

1 „Gefällt mir“

Tippe mal auf Poldi.
Falls nicht dann ist es noch Gerd Müller?

Das ist Miro Klose, der den ewigen Gerd Müller mit seinen 68 Toren überholt hat. Die Anzahl der Treffer von Klose weiß ich nicht auswendig :rofl: .

Du hast Recht @Vollspann mit dem deutschen Rekordtorschützen.

Ich meinte Rekordtorschütze bei EM Endrunden. War falsch gestellt die Frage.

Poldi ist nicht deutscher EM Rekordtorschütze und Gerd Müller auch nicht…

Platini mit 9?

Ui, dann der Klinsi?

Klinsi ist richtig mit 5 Toren, wer noch?

Platini ist mit 9 Toren aktuell auf Platz 2…

Alan Shearer hatte mindestens eine gute EM Endrunde…

Er ist aktuell geteilter 3. mit 7 Toren

Dann ist es vermutlich dieser Portugiese, der mal eine Zeitlang ganz gut war.

Stimmt. :wink: mit aktuell 15 Toren

Welcher weitere deutsche Spieler hat ebenfalls 5 Tore bei EM Turnieren erziehlt?