Royal: Taktik 23/24

Was vielleicht noch mal wichtig ist
Tuchel trägt natürlich nicht die alleinschuld an der Saison, da wurden viele Fehler vom Management und auch von Spielern gemacht
Aber Tuchel trägt eine Mitschuld
Ich seh das ganze nicht so schwarz weiß wie es sich vielleicht manchmal liest

Da reden wir aneinander vorbei
Nur weil bei Bayern erfolg in Titeln gemessen wird, mach ich das nicht
Mir geht es um die Leistung, wie man aus Pokalen rausgeflogen ist, wie teilweise spiele hergeschenkt wurden und wie gleichwertig Vereine teilweise waren, mit einem schlechteren Kader, selbst wenn alle fit waren
Passiert mal ab und an, aber wenn Hoffenheim gegen Bayern als klarer Favorit ins Spiel geht, egal was da für Voraussetzungen vorliegen, dann hat man in über 50 Spielen gesehen warum
Und da waren einfach ein paar vollkatastrophen dabei, wie Holstein, die erste Halbzeit gegen Gala, das Rückspiel gegen Bayer
Da waren weder Individuelle Fähigkeiten zu sehen, noch taktische Ideen
Und tatsächlich ist der Kimfehler für mich exemplarisch
Wie Kim ran geht ist schlecht, aber er muss!
Vinicius hat zu viel Platz aufzudrehen(Er darf dort nicht so frei stehen) und links steht noch ein Realsppieler gegen 1 Bayernspieler
Wenn Kim nicht rauf geht, können die beiden entweder mit nem Pass die Kette überspielen, Vinicius vollspeed und dann evtl Faul in Strafraumnähe oder schuss aus 20 m oder oder…

Kim muss da rauf(halt nicht so), aber in dem Moment muss die hintere Reihe nach rechts ziehen
Da ist eine 30m lücke durch die Vinicius läuft
Und das sind abläufe, die musst du trainieren immer wieder
Und das sowas nicht trainiert wurde(trotz aller Verletzungen) finde ich hat man die komplette Saison über gesehen
Ich find das auch nicht so schlimm, dass man gegen Real und Arsenal so einen Schweineball spielt, aber gegen Holstein eben schon und es gab ab da keine Weiterentwicklung(was ja zb. Bei Hoeneß der Fall war, wie im Podcast ja gesagt wurde)
Und joa da seh ich eben Tuchel in der Pflicht

Wenn Musiala noch so „schlecht“ ist(ich weiß das du das nicht so meinst) finde ich es um so schlimmer, dass er die für mich die einzig erkennbare taktische Idee war um Tore zu machen neben Kane

Und ich bin der Meinung das bei gleichen Vorraussetzungen es viele Trainer besser gemacht hätten.
Aber das ist eben spekulativ
Und deine Aussage war, dir fällt kein Trainer ein, der es mit dem Kader hätte besser machen können, nicht wie deren Kader aussah

Vielleicht mach ich mir auf arbeit noch ein paar Gedanken, warum Tuchel geteert und gefedert gehört, aber letztendlich können wir es ja bei Tuchels nächster Station sehen, wie er sich da schlägt
Und für die nächste Bayernsaison würd ich dir schon mal das Popcorn reichen

1 „Gefällt mir“

Ein großes Lob an diese Sendung! Ich habe sie am Mittag vor dem EL-Finale gehört. Und was soll man sagen: Leverkusen wurde sehr gelobt, aber auch benannt, dass sie bei hohem und mannorientierten Pressing nicht so gut sind. Gut erkannt würde ich sagen, 1:1 der Plan von Bergamo - im wahrsten Sinne des Wortes. Leverkusen hatte keine Lösung. Noch zutreffender wird die Analyse zum Ende der Sendung, als Martin Rafelt über die generellen Probleme bei mannorientiertem hohen Pressing spricht. Die Abstände werden viel größer, insbesondere ein Problem für Leverkusen, die sonst sehr eng stehen und miteinander kombinieren. Die Analyse passt auch in anderen Punkten wie die Faust aufs Auge auf den Spielfilm der Partie. Bin gespannt, ob nächste Saison viele Mannschaften so gegen Leverkusen spielen werden, und ob Alonso dafür eine Lösung hat.
Also nochmals danke für diese Folge zum genau richtigen Zeitpunkt :slightly_smiling_face:

6 „Gefällt mir“

Als Disclaimer möchte ich vorschieben, dass ich den Duktus hoffentlich nicht zu harsch gesetzt habe. Mein letzter Beitrag war etwas apodiktisch formuliert. Da machen sich die Auseinandersetzungen mit dem Noch-Vermieter, Umzugsfirmen und dem Noch-Chef ein bisserl bemerkbar. Mea Culpa.

Zur Sache; ich weit davon entfernt, Tuchel sakrosant zu stellen. Er hat Fehler begangen. Nur finde ich, müssen folgende Dinge berücksichtigt werden:

  • an harten Ergebnissen (BL-Punkte, CL-Vorankommen) ist die Saison ok. Der DFB-Pokal war Murks
  • In den letzten Jahren konnte kein Trainer länger überzeugen. Rechnet man die Corona-Turniere raus auch nicht kurz. Wir reden hier über Trainer wie Ancelotti, Nagelsmann und Tuchel, die bei einem relativ konstanten Personalstamm ihre Probleme hatten. Das einer nicht funktioniert, ok, aber alle?
  • Darauf aufbauend; die Mannschaft ist nicht stimmig aufgestellt. Die geäußerte Erwartung war eine spielerische Fortentwicklung nach Guardiola. Dennoch wurde konstant das Mittelfeld geschwächt und Richtung Dynamik umgebaut. Der Kader war auch unvollständig; es fehlte einen 6er, ein IV, ein AV, ggf. noch ein ZM oder ein LV (abhängig von Guerreiro). Auch nahm die Qualität ab. (Bsp.: Lahm, Ribery, Robben, Kroos, Thiago und Schweinsteiger wurden nicht auf dem Niveau ersetzt.)
  • Die Mannschaft hatte mit jedem Trainer seit Guardiola Probleme. Allen voran als Leistungsträger geplante Spieler fielen immer wieder mit Intrigen auf. Immer dabei; Neuer, Goretzka, Kimmich. Der Name Gnabry taucht auch öfters auf. Die Mannschaft wirkt auf mich satt und verwöhnt. Unter jedem dieser Trainer.

Das war mEn schon immer so. Ich rege an, dass Du Dir nochmal die letzten beiden Heynkes-Saisons anschaust, die im Tripple gemündet sind. Da war sehr oft viel Gewürge dabei. Das Final übersteht Bayern mit Glück, Neuer und Martinez.

Hier werden wir uns nicht einig. Aber so wie so; es war ein fatal Error eines Spielers.

Die Idee war mEn nicht „Musiala oder Nix“, sondern Dribbler im Übergang zum letzten Drittel in 1-1 Situationen zu bringen. Dann sind 2/4 Wingern die ganze Saison ausgefallen und Kane wurde, wie beschrieben, im ZM/ZOM benötigt, weil das völlig verweist war.

Das hängt ja zusammen. Ich möchte die Leistung von Hoeneß und Alonso keinesfalls schmälern. Aber Leverkusen „ohne“ Xahka konnten wir kürzlich im Finale beobachten. (Bitte entschuldige die Polemik, ich hoffe es wird klar, worauf ich hinausmöchte.)

Ich bin nicht dabei, zu sagen „nochmal genau so“. Es Bedarf bei Bayern mEn einen größeren Umbruch im Kader. Mit dem wäre Tuchel ein guter Trainer, um dies zu begleiten / zu gestalten. Ich glaube, sein „Nein“ geht damit einher, dass es aufgrund der hohen Gehälter keinen größeren Umbruch geben wird.

Nach der Trainersuche mach ich erstmal ne Diät. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Alles gut
Ich hab die Diskussion mit dir als sehr angenehm empfunden

Aber ich glaube wir sind da jetzt an an einem toten Punkt
Also ich verstehe deine Argumentation aber seh es bei Tuchel halt negativer

Was das agieren des Vereins angeht, seh ich das wie du
Und das ist auf jeden Fall gut für die Liga

2 „Gefällt mir“

Ich habe inhaltlich nichts beizutragen. Null.
Wollte nur schreiben, was mir beim wiederholten Hören auffiel:

Dürfte ich jeden Groschen behalten, der während der Folge bei mir gefallen ist, wäre ich sehr, sehr ein reicher Taktikoberfuchs.

5 „Gefällt mir“

Thomas Müller bzw. dessen Gattin während der Zeit von Niko Kovac würde mir noch einfallen.