Für mich eine gemischte Folge. Ich fand die Gästinnen extrem sympathisch und kompetent, hab glaub ich aber in noch keiner Folge so viele Aussagen gehört mit denen ich persönlich einfach nicht übereinstimme.
Wieso es für irgendeinen Verein besser sein sollte Europaleague als Championsleague zu spielen ist mir nicht klar. Natürlich sind Championsleaguekader in der Regel teurer, aber das ist ja eine bewusste Entscheidung der Clubs. Wenn Freiburg sagen würde: „das war eine Ausnahme, wir sprengen unser Gehaltsgefüge nicht, sondern nehmen einfach das eine Jahr Mehreinnahmen mit“ dann wäre das doch möglich? Sportlich natürlich nie das was man will, aber rein geschäftstechnisch für mich sinnig…
Dass Dortmund mit Kovac in die nächste Saison geht halte ich für eine komplette Fehlentscheidung. Ein „stabileres“ Saisonende negiert bei mir nicht den Eindruck der Restsaison, dass da einfach keine Idee für funktionierenden Spielaufbau da ist und Dortmund spielt in der Liga halt meistens gegen tiefe Gegner und hat viel Ballbesitz…
Dass Stuttgart dieses Jahr schwächeln würde. Es war doch jedem bewusst dass letztes Jahr eine komplette Überperformance war, die man so nicht wiederholen wird können. Jetzt wurden auch die 3 besten Spieler zusätzlich verloren, da finde ich, dass sie um Europa mitspielen (mitgespielt haben) und um ihren ersten Titel in… 15 Jahren (?) kämpfen immer noch vollkommen solide
. Ich finde zwar auch dass sie einen der schönsten/interessantesten Fußballe (?) in der Liga spielen, aber das ändert ja nichts daran dass sie individuell nicht zu den „Top 4 gehören“ und über sich herauswachsen müssen um schwächen der „oberen“ Klubs auszunutzen.
Und mein ganz privater Petbeef. Die Aussage, dass „Läufe“ am Saisonende so wichtig wären. Also ich will die mentale Komponente im Fußball gar nicht klein reden und was es Mannschaftsintern machen kann, wenn man mehrere Spiele nicht verliert, oder kein Gegentor bekommt.
Aber zum einen wird ignoriert wodurch Siegesserien entstehen, nämlich in der Regel dadurch, dass eine Mannschaft was macht worauf andere Mannschaften (noch) keine Lösung haben.
Zum anderen spielt es bei unserem Ligasystem schlichtweg keine Rolle. Das entscheidende ist wie viele Punkte man am Ende hat, nicht wie stark das Saisonende war. Wenn man Mannschaften nimmt die am 29. Spieltag gleich viele Punkte haben, dann ist natürlich die mit der „besten“ Serie am Ende vorne, aber das ist mMn kein guter Vergleich. Um ein paar Vergleiche zu bemühen:
Leipzig letzte Saison keine Sieg aus den letzten 3 Spielen, trotzdem Platz 4 in der Liga. Bremen hingegen mit keiner Niederlage in den letzten 5 Spielen landet auf Platz 9.
Das Jahr (22/213 davor Leverkusen mit keinem Sieg aus den letzten 5 Spielen Platz 6. Frankfurt mit einer Niederlage in 5 Spielen dahinter auf Platz 7…
Also für mich lassen sich mit „Serien“ und „Läufen“ einfach schwer Sachlagen belegen. Es bietet sich immer an im Moment zu sagen: „Ja eigentlich waren sie nicht besser, aber sie haben halt nen Lauf da geht so nen Ball halt mal rein.“ aber im Saisonverlauf spielt es halt keine Rolle ob man das am Anfang, in der Mitte oder am Ende einer Saison hat. Außer natürlich bei manchen Rückbetrachtungen (siehe Dortmund), wo das Ende der Saison mehr Einfluss hat als der Rest der Spielzeit…
Das war jetzt ultra viel gemotzt sorry dafür, ich bin in nen Rant geraten… Eigentlich fand ich die Sendung wirklich gut und beide Gästinnen haben ihre Sache hervorragend gemacht (Max natürlich auch, aber das ist ja Gewohnheit). Das war eigentlich das Feedback das ich da lassen wollte…