Heißt das übersetzt sowas wie Kirschblüten?
Blüten könnten eine gute Idee sein. Aber Kirschblüten sind glaub Sakura
Das ZDF hat in der Vorberichterstattung zu Japan-Norwegen ein Filmchen eingespielt, das alle Fragen beantwortet (kann man unter https://www.zdf.de/sport/fussball-wm/livestreams/2023-frauen-achtelfinale-japan-norwegen-livestream-100.html nachschauen), deshalb wollte ich noch nicht lösen. Nun aber auch hier:
Nadeshiko (撫子 oder なでしこ) heißt eigentlich „Nelke“. Die Fußballerinnen haben ihren Namen aber von „Yamato Nadeshiko“ (大和撫子), ein fiktiver Nach- und Vorname und als solcher ein Symbol für „die japanische Frau“ (Yamato ist ein altes japanisches Wort für Japan, Nadeshiko steht für das Weibliche). Nun ist Japan unter den Industrienationen wohl das sexistischste und frauenfeindlichste Land und das spiegelt sich dann natürlich auch in solchen Idealbildern wieder. Traditionell wird mit einer Yamato Nadeshiko eine sich zurückhaltende, besonnene und bescheidene Frau verbunden, die sich dem Mann letztendlich unterordnet.
Als die Fußballerinnen dann 2011 (im Erdbeben-Jahr!) als „Nadeshiko Japan“ (なでしこジャパン, diese Zeichenfolge sieht man immer wieder auch bei den Fans) Weltmeisterinnen wurden, traten sie aber ganz anders auf, als man es vom Namen her erwarten würde: Als emotionale Kämpferinnen. Der WM-Sieg und das was danach kam (und kommt?) hat tatsächlich der Bedeutung und Wahrnemung des Wortes „Nadeshiko“ und damit dem Frauenbild einen neuen Spin gegeben.
Korrekt. Und da der Spitzname von dir kam, würde ich sagen, mach du weiter.
Weil mir gerade nichts anderes einfällt, ich hab schonmal im Forum darüber geredet: CL Saison 21/22 spielte Galatasaray Istanbul @ Olympique Marseille und das Spiel musste aufgrund von Ausschreitungen unterbrochen werden. Inwiefern zeigten sich Unkenntnis und Undifferenziertheit von Sportberichterstattung hier noch mehr als bei vielen anderen Ausschreitungen im Kontext von Fußballspielen?
Könnte es was mit den Fans und deren politischen Gesinnung zu tun haben(zb galafans sind angeblich pro erdogan)?
Das ist exakt die korrekte Richtung
Haben die Fans von OM in Istanbul provoziert? Und Erdogan mit Sprechchören oder Plakaten verschmäht und deswegen sind die Heimfans „ausgerastet“?
Hat Marseille eine türkische bzw eine kurdische community und man hat bei der Auseinandersetzung behauptet der Auslöser war nationalistische Türken von Gala gegen Kurden aus Marseille?
Wenn man so möchte könnte man sagen die richtige Antwort ist ein bisschen eine Kombo der Ideen von @SteffenZidane und @Phil
Aber ich wollte das Spiel eigentlich nicht so aufhalten hier, Morgen löse ich wenn es niemand mehr exakt errät
Umgedreht vielleicht
Die Galafans haben die Marseillaise gestört oder so?
Und ich glaub nicht das du das hier so aufhälst
Es ist einfach gerade weniger los in der Ferienzeit
Ah ja fair. Warte ich doch noch bisschen vielleicht. Aber nein, mit der Marseillaise hat es nichts zu tun
Gab es Sprechchöre aus einer der Kurven die von den Kommentatoren komplett falsch interpretiert wurden und von denen sich eines der Fanlager derart provoziert fühlte, dass es zum völligen Unverständnis der anwesenden Journalisten zu Ausschreitungen kam?
Möglicherweise macht @Dirk einfach gerade Urlaub
Was ich mir auch noch vorstellen kann ist, dass die kurdische Flagge von OM aufgehängt wurde und diese ist eine red flag für viele Türken egal welcher politischer Gesinnung und die Journalisten haben das als Anlass genommen, die Galafans als Erdogananhänger zu bezeichnen als es zu Ausschreitungen kam
We have a winner. Marseille Fans haben u.a. Flaggen der PKK und von Armenien gehisst um ein Zeichen gegen die türkischen Angriffe, Gräueltaten und Genozide zu setzen. Gala-Fabs haben sich davon provoziert gefühlt.
Nur das Problem mit dem Journalismus stimmt nicht ganz, aber zählt trotzdem und da ist meine Interpretation dann ja auch Meinungssache: Was tatsächlich passiert ist ist nämlich, dass fast jede Berichterstattung über dieses Spiel politische Komponenten komplett verschwiegen hat. Es wurde nicht über türkische Fans gesprochen, die aggressiv wurden nur weil auf türkischen Genozid hingewiesen wurde. Sondern es wurde über „ein paar Idi*ten auf beiden Seiten“ gesprochen, die völlig grundlos aufeinander losgegangen wären.
https://twitter.com/CaptaiinEmre/status/1463798693480574977?t=0jB1yv3mpJhnR5kHsI9Wjw&s=19
Ich war zu sehr auf dem erdogannationalismustrip, aber jo hätt ich auch früher drauf kommen können(war mal bei einem Gala spiel gegen irgend einen istanbuler verein(kein wichtiger) und da wurde mir ein bisschen was zum Nationalismus erklärt, was sich grob zusammengefasst wie leben des Brian angehört hat(Spalter)
Ich lüfte mal ein Geheimnis
Ich heiße nicht wirklich so wie mein Nickname
Bei Steffen hätte man sichs ja denken können
Aber auch mein Nachnahme stimmt nicht
Und deswegen mal eine Frage zu einem von meinen Jugendhelden
Zidane hat gedoped, dass ist Hundertprozentig sicher
Wer war Hauptbelastungszeuge gegen Zidane in dem Prozess von 2004 um das Systematische Doping bei Juventus Turin von 94-98?
(einfach ein sympathischer Verein oder der der sich am meisten erwischen lässt)
Danke der Nachfrage, Urlaub kommt aber demnächst erst noch Ich habe momentan einfach wenig konstruktive Antworten beizutragen und auch nicht so viele fantastische eigene Fragen in der Pipeline. (Und wenn man tatsächlich mal eine Idee hat, wird sie einem prompt von Yeah Fußball geklaut – dabei wäre das eine sehr schöne Anschlussfrage zu Ajax vs. Austria Wien gewesen…)
Versuchen kann ich’s bei der Gelegenheit ja trotzdem mal:
Ins Rollen gebracht hat das Ganze ja Zdeněk Zeman, aber ich glaube eher nicht, dass der gemeint ist – als Zeuge im engeren Sinne ist er wohl nicht aufgetreten.
Nö
Ich würde 2 Behauptungen aufstellen:
Alle hier im Forum kennen ihn und es gibt keine Zweifel an seiner Aussage
Max-Jacob Ost
(Sorry, nix Konstruktives, hatte ich ja angekündigt…)