NT190 – EM-Vorschau Deutschland

Richtig. Denn im Leistungssport gewinnt am Ende jede und jeder. Immer. Überall. Deshalb gibt es die Idee von Gold, Silber und Bronze auch nicht bei Olympischen Spielen. Wozu auch? Ist ja Leistungssport.

Vorauseilend bitte ich schon einmal um Entschuldigung, wenn die Zeilen oben zu schnippisch klingen sollten. Aber ich meine immer noch (denn das Thema hatten wir hier schon einmal), dass es auch im Leistungssport auf das richtige Management von Erwartungen und Ansprüchen ankommt.

Dazu gehört für mich, dass man nach Jahren des sportlichen Misserfolgs nicht jeder und jedem, die bzw. der es hören mag, erzählt, dass man „ins Finale kommen“ will, sondern dass man z.B. etwas sagt wie: „Ich bin Leistungssportlerin / Leistungssportler, weshalb ich grundsätzlich immer gewinnen will - das Finale in Berlin wäre ein Traum! -, aber angesichts der Konkurrenz, für die das natürlich auch gilt, vor allem aber, weil wir zuletzt nicht immer als Team überzeugen konnten und auch die Ergebnisse dementsprechend waren, wäre alles, was über das Achtel- oder Viertelfinale hinausgeht, aus meiner Sicht ein großer Erfolg, denn wir sollten nicht vergessen, aus welch tiefem Tal wir kommen“.

Oder habe ich wieder einmal etwas falsch verstanden?

Ich habe immer wieder einmal gelesen, dass genau DAS der Schlüssel zu einem zufriedenen Leben sein könnte.

1 „Gefällt mir“

Nach den jüngsten Erkenntnissen isses aber vlt auch so, dass Southgate einfach echt nicht mag, wenn Tore fallen.

1 „Gefällt mir“