Nt197: rou - ukr 3:0, bel - svk 0:1, aut - fra 0:1

Wir haben über die Spiele des Tages gesprochen mit Nele Hüpper (freie Sportjournalistin, u.a. für den NDR, Twitter, Bluesky, Mastodon, Instagram). Wie hat euch die Folge gefallen?

2 „Gefällt mir“

Unsung Hero mMn N´Golo Kante. Hat ein gutes Spiel gemacht und das nach langer Verletzung und einer Saison in Saudi Arabien. Da haben sich einige gefragt, was der im Kader zu suchen hat. Die Frage hat er gestern beantwortet.

1 „Gefällt mir“

Also bei Neles Einlassungen zum VAR hab ich mich dann schon gefragt, ob solche Projekte mit der deutschen Fußballöffentlichkeit überhaupt zu machen sind. Nach sechs Jahren VAR als Sportjournalistin empört in ein Mikro zu fragen, weshalb bei falschen Eckballentscheidungen nicht eingegriffen wurde und auch das Thema Missed Incident untern Tisch fallen zu lassen … puh. Aber dann isses irgendwie auch nicht verwunderlich, wenn das bei den Fans teilweise auch nicht angekommen ist. Nichts gegen Nele an sich oder in dieser Folge, ist nur exemplarisch gemeint. :slight_smile: Verwundert mich dann doch sehr.

Bemerkenswert fand ich auch das Ende: Es gibt eine signifikante Anzahl an Kollegen, die den RF nicht kennen? Waren das größtenteils internationale Kollegen oder tatsächlich inländische? Und was machen die dann genau beruflich? :sweat_smile:

7 „Gefällt mir“

Ja, also ich bin inzwischen ehrlich gesagt auch manchmal etwas kritisch dem gegenüber wie negativ Max teilweise in der Bundesliga über Schiris spricht. Aber an den Stellen war ich sehr froh, dass Max das so gut eingefangen hat und auch das „ist ja auch egal“ von Nele ihn nicht davon abhalten konnte darauf einzugehen.

5 „Gefällt mir“

Gibt es jetzt eigentlich eine Erklärung dafür, dass Frankreich nicht wechseln durfte?
Ansonsten wäre mein Unsung Hero wegen dem rauf laufen Mbappee

Weil das war für mich so die Stelle des Spiels, wo es noch mal zu gunsten Österreichs hätte kippen können, was in dem Fall aber am Schiedsrichter lag. Und da hat Mbappee einfach klug reagiert und auch mal eklig gearbeitet.
Das Österreich am Ende zu 11 war, war für mich die Überraschung des Spiels und als Franzose hätte ich Angst vor einer Verletzung gehabt

Und am Ende hatte der Referee auch keine Kontrolle mehr

Bei der anderen Kontroverse des Spieltages um die Schiedsrichter finde ich es zwar nach wie vor falsch diese Handspiele so zu pfeifen, aber es ist die Linie, die ich jetzt seit 2 oder 3 Jahren eigentlich sehr konsequent sehe
Jeder Kontakt unterhalb der Schulter was ein Tor beeinflussen könnte zählt halt nicht und diese Linie jetzt zur EM auf einmal zu verlassen, hätte ich als viel schwerwiegender empfunden und ist in dem Falle natürlich hart für die den Video- und den Schiedsrichter aber konsequent

Mein einziger Erklärungsansatz ist, dass Frankreich in der Situation direkt nach der Behandlung noch nicht wechseln wollte (man sieht den 4. Offiziellen „No Change“ sagen) und der Einwurf von Österreich dann zu schnell ausgeführt war und Manzano ihn dann nicht mehr zurückpfeifen wollte. Das darf aber nicht passieren: Als SR muss man bei so einer Verletzung in jeder Spielunterbrechung mit dem Wechsel rechnen und als 4. Offizieller muss man den dem SR ankündigen; der Ball war zwischen der Behandlung und dem Einwurf ja lange genug im Spiel, dass man bei Frankreich nachfragen kann, ob in der nächsten Situation gewechselt wird oder nicht.

Davon abgesehen finde ich die Spielunterbrechung nach dem unerlaubten Betreten hier auch nicht richtig: Mbappé greift nicht in das Spiel ein, da darf der SR das Spiel dann weiterlaufen lassen (Regel 3, Hervorhebung durch mich):

Wenn ein Spieler, der die Erlaubnis des Schiedsrichters benötigt, um das
Spielfeld wieder betreten zu dürfen, das Spielfeld ohne die Erlaubnis des
Schiedsrichters wieder betritt, muss der Schiedsrichter:
• das Spiel unterbrechen (nicht unmittelbar, wenn der Spieler nicht ins Spiel
eingreift oder keinen Spieloffiziellen behindert oder wenn Vorteil gegeben
werden kann) und
• den Spieler wegen unerlaubten Betretens des Spielfelds verwarnen

Normalerweise ist es bei unerlaubten Betreten sinnvoll, sofort zu unterbrechen, weil niemand eine spätere Ahndung verstehen würde. In dieser Situation war aber Österreich im Angriff und das Verhalten von Mbappé zielt offensichtlich darauf ab, diesen Angriff zu unterbinden. Das darf nicht belohnt werden, soweit das Regelwerk Spielraum anbietet und der ist hier eindeutig gegeben.

6 „Gefällt mir“

Normalerweise vollste Zustimmung

Wenn Österreich nicht Verletzungen der Franzosen in kauf genommen hätten und überhart und eklig gespielt hätten

Und die Aktion hat in ihrer ganzen unfairen Art ihren Zweck erfüllt, deswegen ja Hero

Weil Deschamps hat den Ref danach einmal eingenordet, der spielfluss war unterbrochen und man hat gewonnen

Wie gesagt nicht schön, nicht fair, aber verständlich und erfolgreich

Ich finde aber genau darüber könnte man kontrovers diskutieren. Die Gangart war hart, aber nicht unbedingt unfair und auf Verletzungen aus. Alle Szenen die solche zur Folge hatten, waren entweder Unfälle im Spielgeschehen (Mbappé, Griezmann 2) oder unglücklich (Griezmann 1).
Interessant finde ich, dass das Verhalten des Schiris für beide Seiten kacke und damit für das Spiel schlecht war, aber ja dass AUT zu 11t beenden konnte hat mich auch überrascht.

3 „Gefällt mir“

Mich würde mal interessieren, warum Mbappe kein Gelb/Rot gesehen hat? Bei unerlaubtem Betreten des Rasens ist Gelb doch zwingend, dazu muss er für das hinsetzen in meinen Augen genauso zwingend eine weitere Gelbe für Spielverzögerung bzw. unsportliches Verhalten sehen…

Das Hinsetzen auf den Boden mit einer gebrochenen Nase ist isoliert betrachtet nicht unsportlich - Mbappé war ja verletzt, von daher ist es keine Schauspielerei. Die Unsportlichkeit liegt letztendlich darin begründet, dass Mbappé zurück aufs Feld geht, obwohl er weiß, dass er nicht spielfähig ist, und nur um sich dann hinzuwerfen (in meinen Augen kam es ihm auch nicht unmittelbar auf eine Spielverzögerung im Sinne von Zeitspiel an, sondern er wollte die Wechsel erzwingen). Für das Betreten des Feldes wird er aber schon verwarnt und man kann nicht bei derselben Handlung zu Gelb-Gelb-Rot aufsummieren, das müssen getrennte Vergehen sein - bei einem rücksichtslosen (also von der Intensität her gelbwürdigen) Foul, das auch noch einen aussichtsreichen Angriff unterbindet (von der Spielsituation her also gelbwürdig, „taktisches Foul“), würde man auch nicht Gelb-Gelb-Rot geben. Ich finde es als Fan auch ziemlich unbefriedigend, dass das gleich bestraft wird wie ein „normales“ unerlaubtes Betreten, aber das Regelwerk gibt meines Erachtens keine Gelb-Rote Karte her.

3 „Gefällt mir“

Für mich war die Ansicht Neles hier auch sehr unverständlich. Für mich war das tatsächlich ein Paradebeispiel für den Einsatz eines VAR’s, zumindest solange es ein Missed Incident war… Schiri sieht die Situation nicht, wird darauf aufmerksam gemacht und geht raus und schaut es sich an um eine Bewertung vorzunehmen. Ist für mich genau das wie es ablaufen sollte :person_shrugging: .

4 „Gefällt mir“