NT207: Letzte Spiele Gruppe C und D

Wir haben über die letzten Spiele der Gruppen C und D gesprochen mit:

Wie hat euch die Folge gefallen?

2 „Gefällt mir“

Kurze Info zum Losentscheid:
Der ist bei dem Format theoretisch immernoch möglich, weil als letztes Entscheidungskriterium die Quali-Ergebnisse relevant sind. Wäre Deutschland Dritter geworden und punkt-/tor etc -gleich mit einem anderen Team, hätte es das Los gegeben :sweat_smile:.

https://documents.uefa.com/r/Regulations-of-the-UEFA-European-Football-Championship-2022-24/Article-21-Match-system-final-tournament-knockout-stage-Online

1 „Gefällt mir“

Im Quali-Ranking wäre Dänemark auch vor Slowenien gewesen. Beide hatten in der Quali zwar gleich viele Punkte und Slowenien die bessere Tordifferenz, da beide aber in einer Qualigruppe waren, hat sich dort Dänemark im direkten Vergleich durchgesetzt und wurde Erster in der Gruppe, was dann auch dazu führt, dass sie in der Qualiliste davor stehen.

Ich finde, dass in der Sendung etwas despektierlich über Losentscheide gesprochen wird. Die waren auch früher nur teilweise in der Schiedsrichterkabine. Es gab auch welche auf dem Platz.

Und da muss man auch Nachsicht mit Chaled haben: Wir Effzeh-Fans verbinden mit dem Losentscheid einen Teil unserer Fan-Identität. 1965 im Europapokal der Landesmeister spielte der FC im Viertelfinale gegen Liverpool. Hin- und Rückspiel gingen 0:0 aus. Im Entscheidungsspiel in Rotterdam brach sich Wolfgang Weber nach 20 Minuten das Wadenbein. Da es noch keine Auswechselungen gab, musste er „weiterspielen“. Der FC schaffte es noch, einen 2:0-Rückstand auszugleichen. In der Verlängerung passierte nichts mehr, so dass es zum Münzwurf kam. Beim Wurf blieb die verwendete Holzscheibe senkrecht im Schlamm von Rotterdam stecken. Beim Wiederholungswurf zeigte sie dann rot und Liverpool war weiter. Die Geschichte kennt in Köln jedes Kind.

Ich bin verwirrt und suchte die Folge in meiner Podcast-App. Da schaut es so aus:

Vielleicht bin ich aber auch noch den beiden 0:0-Spielen verwirrt. Die Kommentare von Kane und Southgate gaben meiner Verwirrung den Rest.
Ein Glück hatte ich kein Glück bei der Kartenverlosung :wink: .

Mal ein kurze Anekdote zu Holland vs. Niederlande. Ein Gedächtnisprotokoll eines Gespräches mit meinem niederländischen Kollegen. Oder holländischem?
Ich: Sag mal, wie ist das jetzt mit Holland und Niederlande. Im Stadion wird doch u.a. gerufen: Hup Holland Hup. Soll ich jetzt Holland und Holländer sagen oder Niederlande und Niederländer?
Er: Holland und Holländer ist schon ok. Nur die Friesen stellen sich da etwas an.
Ich: Also sag ich zu allen außer den Friesen Holländer und zu Friesen sag ich Niederländer?
Er: Nee, sag zu allen Holländer und zu den Friesen sagst du am besten Friesen.

6 „Gefällt mir“