SCF: Abschied auf dem Höhepunkt (Saisonbilanz 23/24)

Wir haben mit Nik Staiger (freier Journalist, u.a. für die Badische Zeitung, Twitter, Linktree) über die Saison des SC Freiburg gesprochen. Wie hat euch die Folge gefallen?

4 „Gefällt mir“

Rotsu Salloan, ich sehe dich!

Ich fand insbesondere die Einblicke in die Vorbereitung der Übernahme Schusters sehr interessant.

Der Tausch Gregoritsch ↔ Demirovic sieht nach dieser Saison natürlich ziemlich unglücklich für Freiburg aus…man kann aber schlecht einfach sagen, dass es bei Freiburg definitiv so weitergegangen wäre für Demirovic.
Grifo ist ja ein gutes Beispiel dafür, dass es auch andersrum laufen kann, Hoffenheim&Gladbach lassen grüßen.

Gute Folge. Ich hatte etwas „Bedenken“, dass sie nach dem Tribünengespräch mit dem Spodcast redundant wird, aber so kam es mir nun gar nicht vor.

4 „Gefällt mir“

Böse Zungen würden fragen, ob man von einem gesunden Kader sprechen kann, wenn die Hälfte der Mannschaft verletzt ist :wink:

Cooles Segment, Kübler als unsung hero war dermaßen unsung, dass er mir beim Überlegen, wen ich da nennen könnte, nicht mal in den Sinn gekommen ist, überragende Wahl.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen. Was mich als Bremen-Fan brennend interessiert:
Der Abgang von Florian Bruns als Co-Trainer in Richtung Freibug wurde seinerzeit in der Fan-Szene nach meiner Erinnerung allgemein bedauert, um nicht zu sagen mit Kopfschütteln quittiert, und als weiterer Beweis für die (unterstellte) grassierende Ignoranz, Inkompetenz und Vetternwirtschaft in der damaligen sportlichen Führung bei Werder interpretiert. Aus Sicht der Werder-Fans wurde zwischen der zwischenzeitlichen Stärke der Freiburger bei (offensiven?) Standardsituationen und der Personalie Bruns tendenziell ein Zusammenhang unterstellt. Angesichts der aktuellen Schwäche der Freiburger bei Standardsituationen habe ich Fragen!:

  1. Hat Florian Bruns seine Magie verloren?
  2. War er als Co-Trainer jemals in erster Linie für Standards zuständig, und rede(te)n wir hier über offensive oder defensive Standards?
  3. War er beim SC jemals von so kriegsentscheidender Relevanz für das Ausknobeln von absolut tödlichen Freistoßvarianten, wie man das aus der Ferne herbeiphantasiert hat?
  4. Ist der Mann wieder auf dem Markt, oder bleibt der Teil des Trainerteams?
    P.S. Danke für das wundervolle Interview.