#22 Euer Input für die Sendungen zum 22.Spieltag

Ist der Schwerpunkt mittlerweile festgelegt?

bei Sane hab ich schon den Eindruck, dass er langsam wieder in Form kommt.

Was die Härte angeht, finde ich die Gepflogenheit bei den deutschen Schiedsrichtern, in Spitzenspielen möglichst wenige Karten zu zeigen, wirklich hinterfragenswert. Musiala wurde die ganzen 90 Minuten fast bei jedem Ballbesitz niedergemäht, mEn ohne dass einer seiner Gegenspieler jemals eine Karte gesehen hätte, dabei hätte Xhaka schon beim ersten Foul an Musiala zwingend Gelb sehen müssen (von hinten, ohne Chance auf den Ball). Die dauernden Beschwerden und Rudelbildungen hatten auch keine Konsequenzen. Offensichtlich haben sie sich bei Atletico was abgeschaut.

2 „Gefällt mir“

ja.

Zu Mainz Heidenheim gibt’s eigentlich wenig zu sagen, außer, dass ein Team eben einen der besten Stürmer der Liga in den Reihen hat und das andere diesen im Sommer verloren hat. Ansonsten war wenig unterschied, Amiri scheint etwas neben sich zu stehen. Es ist gefühlt aber auch ein wenig Ansage, dass er etwas tiefer stehen soll da er eng gedeckt wird und somit Sano Platz bekommt. Aber wie sehr das gewollt ist und wieviel einfach Zufall weil amiri nicht so gut reinkommt, keine Ahnung.
Für alle Mainzer aber der Sturm Weiper/Burkardt/Nebel ein absoluter Genuss.

Schwerpunkt wird St. Pauli, Aufzeichnung am Donnerstagmorgen.

2 „Gefällt mir“

Da es noch niemand geschrieben hat, es ist „neuer Wein in alten Schläuchen“ und die Metapher soll bedeuten etwas vollkommen unsinniges zu machen. Neuer Wein gärt noch, deswegen ist der Federweißer auch nicht luftdicht verschlossen. Alte Schläuche sind weniger flexibel (waren früher aus Leder gemacht) . Bei neuem Wein fliegt einem dann das um die Ohren.
Sorry ich konnte nicht umhin das anzubringen.
Aber es war eine sehr schöne Sendung. Geballter Fussballverstand.

2 „Gefällt mir“

das ist die biblische Herleitung, die du da zitierst, aber als Sprichwort gibt’s mindestens auch, eher sogar hauptsächlich, den alten Wein in neuen Schläuchen und der bedeutet, dass man etwas Altes als neu verkauft. Bestätigt mich auch Wikipedia und insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass Max verwirrt war.

2 „Gefällt mir“

Großartig, danke den Wikipedia Artikel kannte ich noch nicht.

Wie gerade bei SCF-SVW, am 23. Spieltag zu sehen: nein, hier besteht keine Bereitschaft das abzupfeifen. Und das wird bald böses Blut geben (auf dem Schulhof hätte man dafür ein Eisbein verpasst).

Der Ton hat sich nicht geändert, denn es wird gefühlt fast gar nicht mehr darüber gesprochen. Gestern bei Hertha - FCN hat der Reporter nur die Kosten erwähnt.
Von mir aus könnten wir gerne wieder über Chaoten und Straftäter sprechen.

EDIT:
Habe mir gerade ein Video auf X zu Rostock - Dresden von heute angeschaut und kann das gar nicht glauben, wieviel Material da im Stadion ist und dann auch noch kreuz-und-quer verschossen wird :man_shrugging: .