Mich würde bezüglich der dritten Liga mal ein Blick auf die allgemeine finanzielle Situation interessieren. In der dritten Liga wirtschaftlich UND sportlich langfristig zu überleben ist ja quasi im gesunden Einklang nicht möglich. Entweder überwiegt das Eine, oder das Andere. Und an jedem Standort kämpft man mit eigenen Problemen.
Da frage ich mich, wie man es sich als Drittligist erlauben kann, auf Saisonabbruch zu plädieren. Ohne die ohnehin schon geringen TV-Gelder fehlt doch eine wichtige Einnahmequelle.
Ich schreibe das hier übrigens, weil ich die dritte Liga unheimlich gerne verfolge und sie mir in der Vergangenheit ans Herz gewachsen ist.
Mit dem HFC aus Halle und vor allem dem 1. FC Kaiserslautern hätte ich auch zwei Vereine, über die es sich lohnen würde in der Sendung zu sprechen. Halle ist fantastisch in die Saison gestartet, musste nach einem eigentlich unmöglichen Absturz vom Trainer trennen und steht jetzt im Tabellenkeller. Dazu kommt ein modernes, neues Stadion, das der Verein einfach nicht voll bekommt. Der Club hat in der Stadt einfach nicht das Standing, das er braucht. Leider.
Und dass der FCK finanziell alles andere als solide dasteht, weiß ja jeder. Kann ein Verein, der auf solch wackeligen Beinen steht, so eine Krise überhaupt unbeschadet überstehen?