Wir haben mit diesen Gästen über den Spieltag gesprochen:
- Miriam Scheel (ehemalige Spielerin, Instagram)
- Maximilian Jungbluth (freier Journalist, Bluesky, Instagram)
Wie hat euch die Sendung gefallen?
Wir haben mit diesen Gästen über den Spieltag gesprochen:
Wie hat euch die Sendung gefallen?
Kommen ein Bayern und ein Stuttgart (oder ein Timo Hilderbrand) Fan in die Bar und Fragen den FCA Fan warum so ein langes Gesicht?
Ist wahrscheinlich wie das FCA Segment nicht ganz fair, but it is what it is…
Ich glaube perspektivisch findest du eher in Augsburg-Podcasts was du suchst.
Hm… Die höre ich schon . Mich hat es echt ein wenig gewundert, dass die Schiedsrichter Leistung insgesamt so wenig Platz eingenommen hat. Das die erste Halbzeit indiskutabel war verstehe ich. Ich finde es auch toll, dass du die Abwehr gelobt hast. Der Ball zum 1:0 für Esssende war meiner Meinung nach nicht leicht zu verarbeiten, trotz guter Flanke von Zesiger.
Wir sind wahrscheinlich immer noch in der und Betonung auf die Rückrunde, die beste Abwehr in Europa. Stand jetzt dürfen wir uns 3 Tore gegen den FCB am Freitag leisten, dann sind wir immer noch gleich auf mit Straßburg und Barca. Dazu in der Rückrundentabelle Platz 3 Hinter dem FCB und Bayer.
Um Max zu zitieren: "seid nicht immer so beleidigt ".
Es wird doch langsam anstrengend … Bei Stuttgart werden Probleme gegen Bochum prophezeit und bei Augsburg wird die Defensive gelobt und Bayern wird ein schwieriges Spiel gegen Augsburg prophezeit und man beschwert sich darüber, dass Stuttgart besser wegkommt.
Ich habe nicht das Spiel gesehen, aber nach allen Kommentaren, die ich gehört/gesehen habe, und Statistiken scheint es offensiv und generell mal wieder eine Augsburg-Leistung gewesen zu sein. Im positiven wie im negativen Sinne
Mal ehrliche Frage: wenn Augsburg morgen gegen A. Madrid spielen würde oder Inter Mailand spielen würde, würdest du dann sagen: "Naja, wenigstens ist unsere Abwehr besser "?
Doch, wenn uns die Tatsache ins 11 Meterschießen bringen würde, auf jeden Fall! Der FCA ist was die finanziellen Mittel betrifft ein Zwerg im Verhältnis zu den genannten Vereinen.
Du hast die Frage nicht beantwortet. Noch einmal, wenn FC Augsburg statt Bayern München am 8.4 gegen inter Mailand spielen würde, würdest du dann vor(!) - und nicht nach einem theoretischen Elfmeterschießen - sagen, dass Augsburg die bessere Defensive hat.
Und ja, die beiden Mannschaften sind ein anderes Kaliber, aber sie sind eben europäische Mannschaften.
Es bezweifelt niemand, dass Augsburg defensiv sehr viel aus seinen Möglichkeiten macht und das wirklich Beachtenswert ist, aber man braucht ja nicht sofort zu Superlativen greifen.
Ja, ich glaube selbst ein 0:0 in der Liga gegen Inter wäre ein überrandes Ergebnis. Ist das die Antwort die du wolltest? Ich bin mir nicht ganz sicher worauf du hinaus willst. Mir macht es tatsächlich auch Spaß dabei zuzusehen, wie sich unsere Jungs in jeden Zweikämpf werfen.
Also ich fand die Folge super . Ich will vor allem Miriam herausheben, ich finde sie (fast) immer eine Riesenbereicherung für die Folgen und in dieser hat sie das nochmal im besonderen gezeigt.
Selbstbewusst genug um ihre eigene Meinung zu vertreten und auch eine andere Meinung als Max (also Host-Max) wiederzugeben. Dabei aber immer sachlich und begründet und meistens mit Beispielen dargelegt.
Ich hab bei fast allen Spielen „nur“ die Highlights gesehen, hatte aber meistens das Gefühl zu verstehen um welche Szenen es geht.
Größte Kritik an der Folge: Ein Gast mit Rufnamen Max ist unpraktisch wenn Max auch der Host ist . Ich dachte mehrmals @GNetzer will sich selbst ins Gespräch einbinden
.
Und aufgrund der bisherigen Diskussion: Ich fand den Augsburg (und Hoffenheim) Teil ziemlich fair und gut. Ich bin aber auch nicht emotional involviert also würde ich der Ansicht weniger Beachtung schenken als der eines Fans/einer Fanin (?, gibts da einen gegenderten Begriff?)
Mir ists genauso gegangen, aber ich fands lustig. Und bei der Gelegenheit hab ich mir gedacht: wär doch mal was, wenn @GNetzer sich selber einlädt. Aber da isser wohl wieder zu bescheiden.
früher hieß es immer „weiblicher Fan“ … a propos Gendern: „Gästin“ steht übrigens auch im Duden und ist überhaupt keine neue Wortschöpfung, sondern bereits im Alt- und Mittelhochdeutschen üblich gewesen, dann seit dem späten 19. Jahrhundert aus dem Sprachgebrauch verloren gegangen.
kannst du deinen Youtube-Freunden ausrichten.