#29 Euer Input für die Sendungen zum 29.Spieltag

Ich konnte leider gar nix vom Spiel sehen (Stuttgart -Werder) und habe auch nix gelesen. Freue mich schon auf den ersten Kaffee des Tages morgen früh mit der Rasenfunk Spieltagsanalyse im Ohr…
Diese drei Punkte habe ich wirklich nicht erwartet und bin jetzt doch ein bisschen Europa aufgeregt, ich geb’s ja zu :wink:

1 „Gefällt mir“

Ist zwar zweite Liga, aber irgendwie muss das heutige „Torwartspiel“ von Manuel Riemann in Paderborn besonders gewürdigt werden. Das war der Wahnsinn. Er war Rechtsaußen, Spielsacher und haut in der 81. Minute (!) aus 25 Metern (!) einfach mal aufs Tor.

3 „Gefällt mir“

Das sagt sich von außen so einfach. Aber man stelle sich vor, man verliert gegen Dortmund 3:0 Zuhause, weil man nur eine B-Elf stellt. Das hätte mit Sicherheit für sehr viel Unmut bei den Fans gesorgt. Mal ganz abgesehen davon, dass wahrscheinlich auch innerhalb des Vereins alle Bock haben, den BVB in die Schranken zu weisen.

Ich spreche nicht von einer B-Elf wie nach gewonnener Meisterschaft alla A-Jugend+. Ich spreche über Pausen für Vielspieler wie Olise, Müller und Kane. Und da kann ich mir kein Debakel gegen diesen BVB vorstellen.
Wie gesagt, ich finde diese Frage darf man an diesem Wochenende im Kontext der Tabelle und Spiele gegen Inter Mailand stellen.

Die Bayern haben in Bestbesetzung nur ein 2:2 gegen „diesen BVB“ geschafft. Mit Kane und Olise die beiden besten und elementaren Offensivspieler rauszunehmen halte ich für überaus riskant, wenn man den Anspruch hat das Spiel zu gewinnen.

Zu wann muss man eigentlich Aufstellung bekannt geben?
Weil wenn man bereits wusste, wie Bayer gespielt hat, als man die Aufstellung bekannt gegeben hat, dann war das Spiel gegen den BVB einfach egal und man hätte es auch herschenken können, weil man hatte zu dem Zeitpunkt 5 Punkte Vorsprung und am Mittwoch ein alles oder Nichts Spiel…

Wen interessiert da der Klassicko?

Zumindest die 70.000 im Stadion würde ich mal vermuten.

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: #29: Was macht Alonso da?

Ich frag mich ob es die Karte war oder die Umstellung auf 433. Geistig ist da der eine oder andere wohl nicht so flexibel.

Ich finde es ehrlich gesagt dilettantisch, dass diejenigen, die das Spiel Stuttgart - Bremen besprechen, DIE entscheidende Szene nicht gesehen haben bzw. sogar Gelb-Rot für gerechtfertigt halten. Unfassbar! Ich frage mich, was ihr gesehen habt???

Selbst die Bremer Spieler und Trainer haben es eingeräumt und der Schiri! Die erste gelbe Karte gegen Woltemade war schon ein Witz und resultierte auch daraus, dass er eben sehr groß ist und sein Ellenbogen quasi auf Kopfhöhe des Gegenspielers war. Dazu muss man mal sehen, dass Woltemade der meistgefoulte Spieler in diesem Spiel war, wurde oft gedoppelt und Marco Friedl ständig an ihm zerrte und zog und nicht mal Gelb im ganzen Spiel bekommt! Er foult zwei Mal harmlos, und kriegt Gelb-Rot.
Zu behaupten, die zwei gelbe Karten waren verdient, halte ich für absolut lächerlich! In der Szene, die zu Gelb-Rot führt, trifft Woltemade ihn kaum oder fast nicht. ALLE sind/waren sich einig, dass diese Entscheidung völlig überzogen ist, außer Max-Jacob Ost …

Der Kicker schreibt:
Schlager, Daniel Note: 5,0 Begann großzügig, um plötzlich kleinlich zu werden; schon die Gelbe Karte gegen Woltemade (49.) war zu hart, Gelb-Rot dann überzogen (65.); nahm damit starken Einfluss auf das Spiel.

Auch andere Entscheidungen des Schiris waren falsch. Daniel Schlager hat uns mal wieder verpfiffen. Ich finde es unerträglich, dass dies schon so oft in dieser Saison passiert ist!

Ein Ellbogen-Check gegen den Kopf ist gelb; völlig unabhängig davon wie groß jemand ist. Es war ja auch nicht der einzige Ellbogeneinsatz von Woltemade, von mehrfacher Meckerei mal ganz zu schweigen. Für das Foul gegen Weiser kann man gelb geben. Dass Schlager sich nachher hinstellt und es als Fehlentscheidung bezeichnet ist eher ein Armutszeugnis für die dt. Schiedsrichter.
Eigentlich kann sich der VfB bei Schlager bedanken, denn Karazor hätte sich schon in Halbzeit über eine zweite gelbe nicht beklagen dürfen.

Der Kicker ist im übrigen schon lange kein ernst zu nehmende Quelle mehr. Da wird auch nur noch das geschrieben, was Klicks erzeugt.

Und die Werder Spieler und Verantwortlichen haben von keiner Fehlentscheidung gesprochen sondern davon, dass es eine harte Entscheidung ist und man den Ärger da schon verstehen könnte.

1 „Gefällt mir“

Versuch’s gar nicht. Die Emotionen sind da offenbar sehr groß, kann man auch bei Youtube nachlesen. Und ich will das den VfB-Fans auch gar nicht wegnehmen, ich meine mich zu erinnern, dass ich auch gesagt habe, ich fände die Entscheidung hart. Aber dass man dafür eben gelb geben KÖNNE. Das reicht schon für Zeter und Mordio und dann kann man das gegenargumentieren auch lassen, denn offenbar gibt es keinen middle ground für Gespräch mehr.

1 „Gefällt mir“

Gerade die Szene angesehen, kann man geben, muss man nicht, aber eine klare Fehlentscheidung ist es aber nicht. Spricht wirklich nicht für den Schiri, auf dem Platz muss der Schiri direkt entscheiden, ansonsten soll der VAR wirklich jeden kleinen Mist durchprüfen, dann kann man den Feldschiri als Entscheidungsinstanz gleich ganz abschaffen.

Bei dem Bensebaini Fußtritt in Gladbach hat der Moderator noch davon gesprochen, dass der BVB da Glück hat, dass es keinen Elfer gibt, während beim Hanche-Ollsen tritt gegen Beier es selbsverständlich war, dass das ein Unfall war. Man kann also alles auslegen wie man will.

Ich find Kritik an Schlager vollkommen berechtigt, es war meiner Meinung kein gutes Spiel von ihm (/seinem Team).

Aber ich hab jetzt zwar nur 5 Wiederholungen gebraucht, aber dann hab ich den Kontakt gegen Weiser endlich gesehen und dann kann man da wohl auch gelb rot für geben :person_shrugging: .

Ich glaube, du solltest nochmals nach hören was du gesagt hast. Im Nachhinein seine Aussagen zu relativieren, ist nie eine gute Idee:

Blockzitat
„Ich finde beide Karten völlig in Ordnung … Für die erste kriegt man schon mal Gelb und die zweite ist doch 'ne klare Gelbe …“

Als Kieran dann erwähnt hat, was Schlager nach dem Spiel zu Wehrle sagte, wurde es auf einmal ganz still und keiner hat mehr was dazu gesagt.

Ich finde es absurd, dass Leute auch hier im Forum behaupten, es sei keine Fehlentscheidung gewesen, obwohl der Schiedsrichter sie selbst eingeräumt hat! Wahnsinn! Wahrscheinlich hat das auch den Podcast verstummen lassen.

Es ist auch ein Armutszeugnis für einen Schiedsrichter, dass er zwei Meter davor steht, ohne Sichteinschränkung und dies dann so mit Gelb bewertet. Dass dieser Mann Fifa-Schiedsrichter ist, halte ich für einen Skandal. Zu viele Fehlentscheidungen gehen auf sein Konto.
Ohne diese Gelbe Karte wäre die Chance auf jeden Fall sehr viel höher gewesen, wenigstens Unentschieden zu spielen.

Die Quellen der anderen zu diskreditieren, wissen wir ja, woher dieser Diskussionsansatz kommt … Wow! Ich finde es erschreckend, auf welches Niveau der Rasenfunk bzw. dieses Forum gesunken ist.

Leute wie du ziehen das Forum auf dieses Niveau. Und das sage ich dir als ziemlicher VfB Fan. Man muss es doch auch mal ertragen können, wenn Fehler passieren oder Meinungen anders sind.

3 „Gefällt mir“

Jo, die, die auf Missstände hinweisen, werden dann immer gedisst… das ist natürlich einfacher zu ertragen. Wie wäre es, wenn die, die Fehler machen, sich entschuldigen? Hier sind wohl alle sich selbst zu fein.