Tolle Folge - man hat Euch dreien den Spaß durchgängig angemerkt und es hat mich stellenweise viel Selbstbeherrschung gekostet, mich beim Hören der Episode im Ruheabteil der Deutschen Bahn umgebungsadäquat zu verhalten…
Fühl ich total! Diese Kombi darf der Rasenfunk gerne öfter aus dem Hut zaubern – richtig stark. (Und keine Sorge, Max –du bist und bleibst unser Podcast-Schatz!)
Ach wie schön, so viel Freude und Leidenschaft. Das hellt jedem Zuhörenden die Seele auf. Danke schön. Und mit der Wahl der Moment des Spieltags bin ich natürlich einverstanden.
Also der Take aus dem Bayernsegment, dass ein dominanter 4:0-Auswärtssieg nach Champions-League-Spiel und mit vielen Verletzten „nicht einzuordnen“ ist, weil es doch ein 8:0 hätte sein müssen – das ist schon wild.
Mir ging es auch so, dass mir das negativ aufgefallen ist, viel souveräner kann man doch nicht wieder kommen nach dem Aus bei Inter und unter den Umständen.
Eva hat dem aber nach meinem Eindruck gut ihre Sicht der Dinge, die eher die meinige ist, dagegen gehalten. Generell wieder sehr gut moderiert!
ich finde die Formulierung „das kann doch nicht der Anspruch der Bayern sein“ auch immer etwas anmaßend. Den Anspruch der Bayern formulieren bitteschön immer noch die Bayern selbst.
Ist für mich ein Bisschen rausgefallen aus der sonst sehr coolen Folge dieses Segment, kam mir so vor, als ob Nele auf gar keinen Fall nur Positives über die Bayern sagen wollte.
Nur zur Erinnerung: letztes Jahr haben die Bayern in Heidenheim 2:3 verloren. Das war nicht ihr Anspruch, da sind wir uns einig .
Eine Frage hätte ich noch: was war das für ein Logo auf Ninas Shirt und was hat es mit Bochum zu tun? Bin da leider nicht so der Insider…
Danke für euren Input und die Kritik, kann ich voll verstehen und nachvollziehen, ich hab’s anders gesehen und wollte wahrscheinlich auch ein bisschen kritischer sein als nötig war. Aber wäre ja auch sehr sehr langweilig, wenn wir alle einer Meinung wären oder? Ich seh eure Punkte voll (genauso wie die von Eva und Nina).
Auf dem Shirt von Nina sind / waren die ikonischen Flutlichter vom Weserstadion, hat also nichts mit Bochum zu tun
Von mir auch ein Lob für die Sendung mit Sonderlob an Eva. Sehr souverän und strukturiert durch die Sendung moderiert, fand ich sehr angenehm. Bis auf eine Ausnahme fand ich auch die Spiele gut besprochen und eingeordnet.
Nen größeren Kritikpunkt hätte ich aber auch, ich fand die Besprechung von Union-Stuttgart nicht auf dem Niveau wie den Rest der Sendung.
„Vogelwild“ war die häufigste Beschreibung für die erste Halbzeit und zwar sicherlich passend, aber meiner Ansicht nach nicht allzu aussagekräftig und zumindest ich kann mir nichts konkretes darunter Vorstellen. Ich hab auch nur den Sportschau-Zusammenschnitt gesehen, möchte also auch gar nichts über das gesamte Spiel sagen, aber:
Dass Stuttgart keine der besseren Abwehren der Liga hat dieses Jahr ist ja hinlänglich bekannt. Aber wie schlecht sie insbesondere die Standards verteidigt haben könnte schon nochmal erwähnt werden.
Und trotzdem fand ich in dem Spiel Stuttgart mit der „besseren“ Abwehr. Was Union da gezeigt gehört für mich zu den schlimmsten Saisonleistungen in der ganzen Liga.
Verbessert mich gerne, aber das 1:0 war doch einfach 2 Stürmer die gekreuzt haben. Das war nen Angriff 4:8 und die komplette Unioner Verteidigung wurde durch einen Lauf raus genommen, sodass Undav direkt am 16er keinen Gegenspieler mehr hatte. Wir haben in der Jugend gelernt wie man mit kreuzenden Stürmern umzugehen hat, das ist doch wirklich Verteidigung 101. Das DARF nie so funktionieren.
Noch besser: Es war nichtmal die schlimmste Aktion des Spiels. Vor dem 3:3 laufen sich zwei Unioner selber in die Beine sodass Stiller komplett frei durchkommt. Das war Slapstick vom allerfeinsten, aber nicht bundesligataugliche Abwehrarbeit…
Also ich hätte mich gefreut, bzw. es für richtig empfunden, wenn bei Union:Stuttgart ein bisschen mehr auf die katastrophalen Abwehrfehler eingegangen wäre. Bei den folgenden Spielen wurde das dann auch viel mehr gemacht (z.B. dass Guirassy von der kompletten Abwehr vergessen wurde).
Ich fand die Folge sehr gut! Euch zuzuhören war informativ, lustig und kurzweilig! Das die Grätsche von Zesi gefeiert wurde war die Kirsche auf der Sahnetorte. Muss man mal anmerken der FCA hat mit Zesiger nur das Spiel gegen die Bayern verloren.