Ich fand’s insgesamt ne schöne, launige, interessante Sendung.
Nur beim BVB-Segment hat mir etwas die Substanz gefehlt. Max stellt zwar die Frage, die mich sehr interessiert hat: „Warum hat der BVB dieses Spiel gewonnen?“, sie wird aber nach meinem Eindruck nicht wirklich beantwortet.
Weil Leverkusen schlecht verteidigt und lustlos gespielt hat, okay, weil Julian Brandt so gut war, gut, Kobel hat gut gehalten, das Tor von Guirassy war schön, okay…
Aber was hat der BVB aktiv gut gemacht, dass er nun aus 7 Bundesliga-Spielen den 6. Sieg geholt hat? Und was könnte das bedeuten für das letzte, entscheidende Saisonspiel?
Das hätte mich interessiert, vielleicht am stärksten an diesem Spieltag, aber da blieb die Beschreibung für mich ungewöhnlich blass und an der Oberfläche.
Ist nicht schlimm, passiert, es war spät, alles gut.
Über Thomas Müller gab es vor einigen Wochen eine etwas bissige Kolumne in der taz. Nicht ganz fair, wie ich meine, aber dennoch Dinge beinhaltend, die auch zum Gesamtbild gehören: Abschied vom FC Bayern: Geht’s noch authentischer? | taz.de