#7 Euer Input zum 7.Spieltag

Den 7. Spieltag bespricht Max mit folgenden Gästinnen am Montagabend und es werden wie immer Awards vergeben.

Wie immer freuen wir uns über Eure Beobachtungen zum Spieltag.

1 „Gefällt mir“

TSG - Potsdam: Beim 1:0 für die TSG lassen sich einige Aspekte gut erkennen, wie die fehlende Absprache bzw. die mangelnde Übergabe der gegnerischen Spielerin. Cramer war in dieser Situation komplett auf Corley fixiert und hat nicht wahrgenommen, was hinter ihr geschah.

In der 49. Minute kam die Flanke von außen, und eigentlich hätte man erwarten können, dass Schmid den Ball ins Aus klärt. Doch auch hier fehlte die nötige Handlungsschnelligkeit, und so kam Kössler zum Abschluss – zwar ohne Erfolg, aber eine fast identische Szene wiederholte sich in der 64. Minute. Diesmal traf Kössler und die TSG erzielte das Tor. Da stellt sich mir die Frage: Wo war das In-Game-Coaching?

Turbine in dieser Verfassung zu sehen, tut wirklich weh. Es soll nicht zynisch klingen, aber ich befürchte fast, dass ein gegnerisches Eigentor irgendwann dafür sorgen wird, dass Turbine in dieser Saison überhaupt mal auf der Anzeigetafel steht.

Huch, da habe ich kurz mal nicht an Fußball gedacht und Werder gewinnt gegen Frankfurt. Wie geil ist das denn?!
Habe mir gerade die Highlights angeschaut: Peng häufig stark und Bremen gut verteidigt und natürlich tolles Tor von Weidauer! Hat vielleicht doch auch was mit dem Selbstbewusstsein gemacht das Spiel im Stadion letzte Woche.
Natürlich auch Glück gehabt in ein paar Szenen, aber macht nix trotzdem einfach geil. Freut mich so!
Freue mich daher auch sehr auf die Besprechung und auf Details aus dem Spiel.
Und habe mir gerade festgestellt vorgenommen mal auswärts ins Brentano Bad zu fahren!

4 „Gefällt mir“

Eintracht - Werder

Ich war im Stadion, leider saß ich für das schöne Tor genau auf der falschen Seite :sweat_smile:

Auffällig war meines Erachtens nach vor allem die Überlegenheit in der Luft, dort wo es drauf ankommt. Defensiv wurde alles weggeköpft oder souverän von Peng gefangen (die Eintracht hatte 10 oder sogar mehr Ecken). Vorne hat Mühlhaus die hohen Bälle sehr häufig gut festgemacht und/oder weitergeleitet.

Die ersten 20 Minuten hatte Werder gefühlt etwas Angst und die sge Oberwasser. Dann gab es einen guten Konter und der betraf dann vielleicht alle Köpfe auf dem Platz.
Den Werderanerinnen ist aufgefallen, dass Frankfurt hinten manchmal Räume bietet, dass vor allem Doorsoun ein bisschen in die Jahre gekommen ist. Und die Frankfurterinnen hatten dann plötzlich Bedenken so massiv aufzurücken.
Die Eintracht war zwar das ganze Spiel überlegen, aber konnte ihre Chancen einfach nicht nutzen.
Ricarda Walkling hat mir nach ihrer Einwechslung gut gefallen. Sie war anstrengend und stressig für die Eintracht, sehr forsch und bissig.

Bei der Eintracht waren Anyomi und Lührßen :broken_heart: sehr aktiv, im Endeffekt aber unglücklich. Freigang wirkte frustriert und wollte vielleicht zu sehr mit dem Kopf durch die Wand.

Nach der Führung war natürlich dann ein wenig Glück dabei. Chiba kam zwar rein, hat aber auch nicht mehr viel gerissen.

Ein 1:1 oder gar ein sge Sieg wäre sicherlich auch akzeptabel gewesen, aber am Ende sind sie es schlichtweg selbst schuld, dass sie die vielen Situationen im letzten Drittel nicht sauber genug ausgespielt haben. Und die Werder IV + Peng waren eben insgesamt schlicht stabil.
Toll!

3 „Gefällt mir“

Wenn Bayern und Leverkusen sich gleich mit einem Unentschieden trennen, wären die Top 3 der FBL einfach punktgleich. Ich weiß nicht, ob es das schon mal gab – ich habe es auf jeden Fall noch nicht erlebt. Und Leverkusen in der aktuellen Form ist kein Gegner, den man unterschätzen darf. Könnte ein richtig spannendes Spiel werden.

Tolle Leistung der Leverkusenerinnen. Hätten einen Punkt verdient gehabt.
btw: Mala Grohs ist natürlich nicht so groß wie Manuel Neuer. Aber beim 2:1 sah sie m.E. trotzdem nicht gut aus. Oder was meinen die RF-Expert:innen?

Bei beiden Gegentoren hat sie imo ihre Aktien drin.