Das Viertelfinale im DFB-Pokal 2025 steht an und hier gibt es noch gar kein Thread zur Arminia?
Für mich war die Arminia immer präsent und die Bielefelder Alm kultig. Drücke Euch die Daumen gegen Bremen und bin mal gespannt was Ihr Fans hier zu berichten habt.
War schonmal eine richtig geile erste Halbzeit. Vollkommen verdiente 2:0 Führung. Bremen wirkt teilweise richtig ratlos. Ein 2-Klassenunterschied sieht man definitiv nicht.
E: Halbfinale, ja man. Richtig geil und absolut verdient. Jetzt mal schauen wer im Halbfinale kommt. Vom Gefühl würde ich sagen die besten Chancen hat man gegen Leipzig.
Und es hat sich auch wieder gezeigt, wie dringend man aus der 3. Liga raus muss. Das Spiel von Bielefeld funktioniert so viel besser mit einem Gegner, der tatsächlich auch Fußball spielen und nicht nur zerstören will.
OH MEIN GOTT. Wir hab’s tatsächlich geschafft. Und vollkommen verdient. Leverkusen einfach an die Wand gespielt. Kein Klassenunterschied gesehen, zu keiner Sekunde. Und jetzt nur noch ein Spiel von der Europa League entfernt. Wahnsinn. Einfach absoluter Wahnsinn.
So nach einer Nacht drüber schlafen, vielleicht noch ein paar sachlichere Einschätzungen zu dem Spiel:
Krass war Leverkusen ideenlos. Also die haben ja wirklich von der ersten Minute an nur lange Bälle geschlagen. Und die noch nichtmal gut. Da braucht mir auch keiner mit dem Platz als Ausrede kommen, weil wir ja in der zweiten Halbzeit zwischendurch Kombinationsfußball gespielt haben. Und wenn das wirklich nur am Fehlen von Wirtz lag, ja dann gute Nacht.
Aber auch richtig stark wie wir gegen den Ball agiert haben. Interessant fand ich dabei, wie aggressiv Hradecky angelaufen wurde. Der hatte gefühlt nie mehr als zwei Ballkontakte bevor er den Ball lang geschlagen hat und an einen kurzen Pass auf einen der Innenverteidiger kann ich mich gar nicht erinnern.
Ich fand auch erschreckend, wie langsam Leverkusen war. Nicht nur körperlich, sondern besonders mental. Keine Ahnung, wie viele Ballgewinne wir hatten, einfach nur, weil der Leverkusener nicht geschalten hat. Das 1:1 ist ja auch gewissenermaßen so entstanden. Frimpong lässt Oppie einfach ziehn.
Natürlich auch super viele starke Einzelleistungen. Hat irgendjemand von uns auch nur einen Fehler gemacht? Ich möchte eigentlich jeden loben aber besonders Großer, Russo, Oppie und natürlich Wörl muss man meiner Meinung nach hervorheben. Die beiden letzteren haben denke ich auch gute Chancen nächste Saison in er ersten Liga zu spielen. Außer wir gewinnen tatsächlich den Pokal, dann kann man sie sicher davon überzeugen noch eine Saison zu bleiben, um europäisch zu spielen.
Jetzt zählt’s natürlich in der Liga. Der direkte Aufstieg ist 6 Punkte entfernt. Das kann man in 8 Spielen aufholen aber unser Restprogramm ist meiner Meinung nach das schwerste von den Top 5, zusammen mit Ingolstadt. Und Relegation wäre abfuck pur. Aktuell ist die nämlich auf den 23. und 27. Mai angesetzt. Klar muss man die dann eigentlich verschieben. Aber viel Spielraum ist da ja nicht. Zumal das Finale von Westfahlenpokal auch noch dazukommt. Was witzigerweise ebenfalls am 24. Mai hätte stattfinden sollen und jetzt verschoben wird.
Und auch wenn gerade vieles richtig geil ist, muss ich eine Kritik noch los werden. Bitte, bei allem was euch heilig ist, hört auch mit diesen kurzen Ecken. Die treiben mich noch in die Weißglut. Das sind letztlich nichts anderes als glorifizierte Flanken. Und ich glaube, so sehr wie Max Flanken hasst, so sehr hasse ich kurz ausgeführt Ecken.
Ach Man. Eigentlich ist dumm enttäuscht zu sein. Eigentlich ist es dumm sich über die Niederlage zu ärgern. Es war eine überragende Pokalsaison. Sehr viel besser als jeder Bielefeldfan es vor der Saison erwartet hätte. Und trotzdem bleibt die Frage, was wäre wenn? Wenn man sich anschaut, wie das Spiel angefangen und wie es aufgehört hat. Wenn man sich anschaut, wie die Statistiken sind (2.22 vs. 2.62 xG). Dann muss man sich schon fragen, ob da nicht auch der Sieg drin gewesen wäre. Aber es sollte heute es einfach nicht sein. Wir Treffen nur die Latte und Stuttgart macht einfach jede Chance rein. Da sieht man letztlich auch den Unterschied in der individuellen Qualität. Ganz besonders Woltemade hat heute ein extrem gutes Spiel gemacht. Was bleibt ist die erste Finalteilnahme und das erste Tor eines Drittligisten im Pokalfinale. Was bleibt sind die Siege gegen Bremen, Leverkusen, Freiburg, Union und Hannover. Und wenn Wörl und Oppie bleiben, dann kann man eigentlich nur positiv gestimmt sein, was die kommende Saison angeht. Fühlt sich aktuell noch nicht so an aber in paar Monaten wird das hoffentlich so sein. Außerdem ein ausdrückliches Lob an den VfB. Sehr stark, wie sie sich auch nach dem Abpfiff verhalten haben. Davon könnte Leverkusen so einiges lernen.
Bei aller liebe mit der Statistik, aber der VFB war mit abstand das klar bessere Team. Der DSC hat das erste Tor weggeworfen und danach hat der VFB seine ganze Qualität und auch den Klassenunterschied ausgespielt. Bis zur 70 hat die Arminia danach gar nicht mehr ernsthaft offensiv stattgefunden, das Aufbäumen in allen Ehren, aber ab der 70 Minute ließ es der VFB doch ein bischen zu stark austrudeln, wie man ja an der Reaktion von Stiller vor seiner Auswechselung gesehen hat. Außerdem hat der VFB sehr viele seiner Angriffe teilweise sehr „unpräzise“ ausgespielt. Versteh mich bitte nicht falsch, die Arminia hat in den 20 Minuten nochmal alles gegeben, aber von einem Sieg war man dann doch sehr weit weg.
Das Sarenren Bazee aus 5 Metern den Ball nicht ins Tor schießt ist einfach nicht zu fassen, eventuell hätte das dem VFB einen Schock geben können, aber die Arminia hat einfach danach zu viele einfache Fehler gemacht. Enttäuscht muss man nach der Pokalsaison und dem Aufstieg aber nicht sein, dass letzte mal war ein Drittligist glaube ich 1997 im Pokalfinale.
Die zweite Liga nächste Saison wird knüppelhart werden, da es weder einen klaren Aufstiegsfavoriten noch einen klaren Abstiegskandidaten gibt, sondern sich da Grüppchen bilden werden. Eine Doppelbelastung mit einem Europapokal wäre da wahrscheinlich ein schwerer Nachteil geworden. Hoffentlich kann die Arminia die Pokalprämien gut und sinnvoll in den Kader investieren.
Also wenn alle 4 Tore aus individuellen Fehler von uns entstehen, tue ich mich doch schon sehr schwer mit der Aussage, Stuttgart sei das mit Abstand bessere Team gewesen. Besser ja aber definitiv nicht 4:0 besser wie es zwischenzeitlich stand. Dass sie aus ihren ersten drei Chancen drei Tore machen war halt einerseits Qualität andererseits aber auch Glück. Von der spielerischen und taksichen Anlage gab es da meiner Meinung nach keinen deutlichen Unterschied.
Stand jetzt ja aber ich hoffe, dass da noch nicht das letzte Wort gesprochen wurde. Geht ja auch darum, was Wörl will. Und ich hatte bisher das Gefühl, dass er sich in Bielefeld sehr wohl fühlt.