Also als 96 Fan waren die letzten Tage wirklich kaum zu ertragen: Dem enttäuschendne Rückrundenauftakt, der offenbarte, dass es nach der Winterpause so weitergeht wie zuvor, folgte ein ziemlich deutliches absägen des Trainers, von dem man sich jetzt wieder etwas distanziert. Damit hat man Breitenreiter endgültig zur lame duck gemacht.
Der Verein gibt diese Saison, und das ist das fast schon unmögliche, ein noch schlechteres Bild ab als in den Saisons zuvor. Da wurde immer viel über des Streit um 50+1 und die Fanproteste geredet, aber das waren im Lichte der Entwicklungen dieser Saison ja fast schon Lapalien. Mir ist unbegreiflich:
- Wie kann ich im August noch einen Trainer verlängern, wenn ich mir nicht absolut sicher bin, dass ich mit dem notfalls auch den Weg in den Abstieg gehe. Denn ganz ehrlich: Dann lieber die Vertragsverhandlungen in den Winter schieben. Das birgt zwar die Gefahr, dass der Trainer bei toller Entwicklung der Mannschaft nicht verlängert, aber in dem Fall ist es ja mit der Mannschaft ganz gut gelaufen und man kann einen anderen Trainer holen. Ich kann nicht immer nöhlen, dass kein Geld da ist und dann solche Verträge machen.
- Wie kann ich vor der Winterpause (im Dezember) einem Trainer noch den Rücken stärken und dann über den Winter trainieren lassen, wenn ich ihn offensichtlich nach einer enttäuschenden Niederlage zum Rückrundenauftakt direkt schassen will?
- Wie kann ich mich kommunikativ so bescheuert anstellen, dass mein Trainer durch Verhandlungen über seine Zukunft (an denen er nicht teilnahm), so beschädigt wird, dass er jetzt so angezählt noch weiter machen muss. Warum? Damit man mehr Zeit zum verhandeln hat? Damit der neue Trainer dann mit nem Heimspiel anfangen kann und nicht beim Tabellenführer ran muss? Hätte ich mir das nicht überlegen können, bevor ich mich Sonntag im Sichtbereich der Öffentlichkeit zusammensetze?
- Wie kann ein Sportdirektor eine solche Aktion wie die Rückholung von Jonathas bei der Dezemberbilanz von 96 erst Anfang Januar ernsthaft erwägen? Müsste man da nicht im Dezember für diesen Fall schon mal vorfühlen? Der Bedarf auf der Position ist seit dem Füllkrugausfall bekannt.
- Wieso wird eigentlich Breitenreiter für alles verantwortlich gemacht? Klar, der Erfolg fehlt und da greifen dann die Mechanismen der Branche. Aber die maßgeblich verfehlte Transferpolitik ist mit Sicherheit mehr das Werk von Horst Heldt als von Breitenreiter. Man hatte zur Verbesserung der Transferpolitik ja mal Andermatt installiert, der dann aber im Oktober gehen musste. Offensichtlich hat diese Maßnahme ihr Ziel auf verfehlt, denn Heldts Transfers passen - wie von Max im Rasenfunk ja mehrfach analysiert - nicht ins Konzept des Trainers. Warum mach Heldt eigentlich keiner einen Vorwurf? Der Sportdirektor, der sich bereits ZWEI mal mehr als wechselwillig zeigte!? Nach der Duffner Katastrophe, der vor seinem Abgang nochmal schnell was zusammenkaufte, gelange ich auch hier zu dem Eindruck, dass Menschen die eigentlich gar nicht da sein wollen auch keine gute Arbeit machen.
- Breitenreiter ist nicht frei von Fehlern, aber für gewisse Aspekte der Vereins- und Transferpolitik und vor allem für das Verletzungspech kann er nichts. Für die ersteren beiden Punkte kann man aber mit einigem Recht Kind und Heldt verantwortlich machen, die jetzt recht unelegant versuchen, Breitenreiter im Fokus stehen zu lassen. Wie gesagt: Wenn man mit der Entwicklung nicht leben kann, dann hätte man ihn nicht vorzeitig verlängern sollen. Zumal man dann jetzt noch einen weiteren Trainervertrag aufsetzen wird, der je nach Entwicklung auch nochmal richtig Geld verbrennen könnte.
Das gesamte Verhalten der Verantwortlichen zeigt vor allem eines: Die absolute Hilflosigkeit. Der Kader ist in der Zusammensetzung mit der Verletztenliste nicht Konkurrenzfähig und kein Spielertransfer wird das beheben. Ich bin mir auch recht sicher, dass Kind und Heldt wissen, dass kein Trainertransfer das beheben kann. Aber man muss sich dann nicht Tatenlosigkeit vorwerfen lassen und kann nochmal sagen, dass man nen frischen Impuls gesetzt hat etc. Für das bisschen Medienkosmetik wird man aber teuer bezahlen müssen. Und bitte: Wenn man es dann schon macht, dann bitte geradlinig. Die Außendarstellung ist katastrophal und wenn das innere Chaos jetzt so stark wahrnehmbar nach außen tritt, zeigt das nur, wie schlimm es tatsächlich ist.
Mir ist endgültig die Hoffnung auf einen glimpflichen Saisonausgang genommen wurden, denn wenn die Vereinsverwantworlichen schon so kopflos handeln, dann werde ich von den 96 Spielern auch nicht mehr erwarten dürfen. Breitenreiter war das Versprechen, dass man mit einem für 96 Verhältnisse vielleicht überdurchschnittlichen Trainer längerfristig etwas entwickelt. Jetzt werden die Thomas Dolls und Gisdols dieser Liga über den Verein hinwegrollen und höret meine Worte: Auch der in der Schlusskonferenz unmöglich empfundene Korkut ist noch im rennen. Kind ist ein totaler Fan von Tayfun, der dann auch noch kurzfristig über Hannover hinwegfegen dürfte…
Das_Daw