Ich bin eher ein Gegner des Neustarts, aber aus anderen Gründen als Max, aber das spielt hier keine Rolle. Es gibt zwei Effekte im Fussball, die nun in der besonderen Situation besonders spannend zu analysieren sind.
Heimeffekt, ja es gibt ihn noch, auch wenn dieser in den letzten Jahren abnehmend ist.
Hypothese: Bei fehlenden Zuschauer wird es keinen relevanten Heimeffekt mehr geben und daher die qualitativ bessere Mannschaft eher gewinnen. Das ist also ein Wettbewerbsnachteil für die schwächeren Mannschaften oder sind die die Zuschauer gar nicht relevant für den Heimeffekt.
Manschaften die besser platziert sind, gewinnen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit (Max nennt es immer die Tobi Escher Aussage, ist aber nicht von ihm, sondern dazu gibt es auch wissenschaftliche Untersuchungen)
Hypothese: Bei einem Neustart dürfte dieser Effekt nicht auftreten, weil die Pause zu lang war. Bsp. Für Bremen dürfte der Neustart rein wissenschaftlich eine Riesenchance sein, weil die Manschaft besser besetzt ist als der eigentliche Tabellenstand.
Es gibt noch einen Vorteil des Abbruchs am 26.Spieltag. Die restlichen Spieltage dürften lange genug sein, um statistisch relevant zu sein.
Das wäre schöne Themen für die Schlusskonferenz.