Eintracht Frankfurt (m)

Der Kader ist nicht besser.

Gehen wir mal durch die Positonen durch der besten Elf in dieser Saison und in der letzten Saison durch

  • Sturm: Marmoush vs Kolo Muani (gewinnt locker Kolo Muani=-2)

  • Rechter Halbraum: Knauff vs Lindström (gewinnt locker Lindström=-2)

  • Linker Halbraum: Chaibi vs Götze (wahrscheinlich ausgeglichen=0)

  • Linke Schiene: Nkounkou vs Max (wahrscheinlich Nkounkou=+1)

  • Mittelfeld 1: Skhiri vs Kamada (wahrscheinlich ausgeglichen=0)

  • Mittelfeld 2: Larsson vs Sow (wahrscheinlich ausgeglichen=0)

  • Rechte Schiene: Buta/Dina Ebimbe vs Buta/Dina Ebimbe/Knauff (ausgeglichen=0)

  • LIV: Pacho vs Ndicka (eher Pacho=+1)

  • ZIV: Koch vs Hasebe/Smolcic (gewinnt locker Koch=+2)

  • RIV: Tuta dieses Jahr vs Tuta letztes Jahr (ausgeglichen=0)

  • Tor: Trapp dieses Jahr vs Trapp letztes Jahr (eher Trapp letztes Jahr=-1)

Also in der Summe: Ist der Kader der Startelf letztes Jahr um ein Punkt besser, mit Toleranz vielleicht ausgeglichen. Aber dann ist der aktuelle Kader immer noch nicht besser, selbst wenn man die Bank mitnimmt, die ja nun auch nicht so viel berauschender ist als letzte Saison.

Die Aussage macht nur Sinn, wenn man einen zuverlässigen Stürmer hätte, haben wir aber nicht, entsprechend fehlt dieser Aspekt und kann nicht ausgleichen, dass letzte Saison Alario gar nicht funktioniert hat. Die Leute sind einfach viel zu früh auf den Hypetrain gestiegen, weil Krösche im Winter mal ein paar Spieler geholt hat, aber inwiefern sie helfen können, das kam gar nicht auf. Man kann auch sagen, man hat die Lücken quantitativ reduziert, indem man auf der linken Schiene, im defensiven Mittelfeld und beim Abwehrchef nachgelegt hat, aber dafür hat man eben im Sturm qualitativ ein riesiges Loch.

Auch Hellmann hat seine Aussage dazu revidiert und korrigiert, dass es ihm nur um das Potenzial des Kaders geht und nicht um die absolute Leistungsfähigkeit.


Hellmann stärkt Toppmöller: „Auf keinen Fall ein Endspiel für ihn“ | SGE4EVER.de - Das Onlinemagazin über Eintracht Frankfurt

2 „Gefällt mir“