FCH & KSV: Wer schafft die Relegation

Late Night-Folge mit

Wie hat sie euch gefallen?

ganz tolle Folge!

Zur Wehlmann Entlassung ist vielleicht noch interessant, dass letzte Woche in der Einladung zur Mitgliederversammlung kommuniziert wurde, dass ein großer Teil des Aufsichtsrats „aus persönlichen Gründen“ (sind alle sehr alt) bei den Wahlen im Juni nicht erneut kandidieren wird. Sie haben den Handlungsdruck also als so groß empfunden, dass sie die Veränderung noch unbedingt vornehmen mussten, bevor sie ausscheiden.

Hörfehler meinerseits des Tages: …wir brauchen Sporttheologen…

4 „Gefällt mir“

Bin richtig gespannt auf die Folge, nicht zuletzt wegen der Personalie Wehlmann in Kiel.

Als Theologiestudent feier ich die Vorstellung hinter dem Hörfehler irgendwie :smile:

2 „Gefällt mir“

Habe gerade erst mit der Folge begonnen, wo ja erstmal die Chance auf Platz 15 abgeklopft und das Torverhältnis erwähnt wird:

Ich glaube auch nicht, dass Kiel Hoffenheim noch einholen wird, aber Hoffenheim spielt am 34. Spieltag noch gegen die Bayern, die den Bundesligatorrekord brechen können.
Wenn Bayern Bock hat und es läuft kann Hoffenheim da durchaus 5-x Tore kassieren.

Kiel holt vermutlich einfach keine 6 Punkte. Vielleicht holt die TSG ja auch heute schon einen in Wolfsburg.

Eine echt spannende Folge :+1:
Vor allem die Aussage, dass an den letzten 2 Spieltagen noch viel passieren kann mit dem wir nicht rechnen möchte ich unterstreichen.
Der Traum, dass Heidenheim oder Kiel drinbleiben und dafür Hoffenheim in die Relegation muss lebt!

Ich bin wirklich gespannt was die letzten Spieltage noch so bringen.

1 „Gefällt mir“

Mit den Motörhead-Bezügen weckt die Folge RF-Nostalgie-Feelings. Sie hätte einen Titel mit einem wirklich schlechten Wortwitz verdient. :wink:

2 „Gefällt mir“

Klasse Folge. Ich werde das Fernduell der beiden Vereine mit Spannung verfolgen. Ich traue es Heidenheim mehr zu, es noch zu schaffen ohne Relegation. Zugleich drücke ich Kiel aus familiärer Verbundenheit feste die Daumen.

Nun ist Kiel leider abgestiegen und Heidenheim in der Relegation.

Das Relegations-Hinspiel von Heidenheim gegen Elversberg war ein echter Knaller. Elversberg war in der 1. Halbzeit unglaublich gut. Sie spielten meisterlich, besser als Köln. Okay, in der 2. Halbzeit kam dann auch Heidenheim und schlussendlich ging es 2-2 aus.

Wenn ich die beiden Mannschaften vergleiche, dann „arbeitete“ Heidenheim Fußball, während bei Elversberg (vornehmlich in der 1. Halbzeit) der Ball auf so elegante, spielerische Weise durch die Reihen lief, als sei es ganz einfach. Ich freu mich auf Montag.

1 „Gefällt mir“

Ich gratuliere Heidenheim zum Sieg in der Relegation.

Am Ende war ich ein bißchen traurig, dass 12 Sekunden vor dem Ende der Nachspielzeit Heidenheim dann doch noch das 1:2 gemacht hat. Elversberg war sehr nah dran.

Der Vorteil für mich als Fan des SV Darmstadt 98 wird sein, dass ich das elegante Spiel von Elversberg dann in der neuen Saison wieder in gleicher Liga sehen kann. Man kann von Elversberg nur lernen.

Danke, aber das wirst Du vermutlich nicht.
Die Spieler, die für die Eleganz zuständig waren, sind Leihspieler. Ebenso wird der sehr gute Trainer in der kommenden Saison nicht mehr in der 2. Liga tätig sein.

siehe unten

Um so besser, liebe Petra, dann haben wirs vielleicht nicht so schwer gegen Elversberg. Schauen wir mal, wo Horst Steffen in der kommenden Saison landet. Aber vielleicht versteht er ja, dass es nicht die schlechteste Entscheidung ist, etwas aufzubauen (siehe Frank Schmidt). Liebe Grüße nach Heidenheim und alles Gute für das dritte Jahr, das sicherlich besser wird als das ziemlich schwierige zweite Jahr mit der starken europäischen Belastung.

:heart_hands: Vielen Dank Andrea und Grüße zurück. Honsi übrigens ganz wichtig in der Relegation und von Rangnick für die WM Quali nominiert.