Wir haben mit Jakob Haffke (Freier Sportjournalist bei 90plus.de, Podcast Flugkopfball, Bluesky, Instagram) über die Lage bei St. Pauli gesprochen. Wie hat euch die Sendung gefallen?
Wieder ein guter Schwerpunkt und ich habe wieder Sachen über den St. Pauli gelernt, die mir vorher nicht bekannt waren. Vielen Dank!
Ich halte es wohl für eine gewagte These, dass der viertplatzierte in der Bundesliga noch guten Fußball spielt, aber das kann dann im nächsten RaBa Spiel besprochen werden.
Ich finde die Debatte über die Defensivstärke von St. Pauli als Erfolgskonzept interessant. Ich war in der Vergangenheit auch immer skeptisch, ob das reicht, aber vielleicht ist das nur die Schlussfolgerung aus der Erkenntnis, dass in den letzten Jahren 34 Punkte immer für den direkten Klassenerhalt gereicht haben. Vielleicht braucht man überhaupt nicht so viele Spiele mit Tore gewinnen, sondern es ist schon einem viel geholfen, wenn man nicht viele Spiele verliert und die Spiele maximiert, in denen man im Spiel drin ist.
Wenn man dann noch bedenkt, dass viele Gegner in der Bundesliga tendenziell eh Probleme im herausspielen von Chancen haben, dann ist dieser destruktive Ansatz für das Ziel 1 Punkt/Spiel vielleicht genau der Richtige.
Danke für den Schwerpunkt, hat mir insgesamt gut gefallen auch wenn der Informationsgehalt für Menschen die im Thema stecken natürlicherweise überschaubar bleibt. Auf jeden Fall ein schönes Rasenfunk Debut für Jakob!
Was mir gefehlt hat in der ganzen Offensivdebatte war über Guilavogui zu sprechen. Aus meiner Sicht hängen die letzten beiden harmlosen Auftritte vor Mainz - neben der Qualität in der Defensive der Gegner aus Freiburg und Leipzig - stark mit seinem Ausfall zusammen. Nachdem er im ersten Saisondrittel noch etwas gefremdelt hat ist er zum Ende der Hinrunde schon deutlich stärker geworden und war er in den drei guten Auftaktspielen der Rückrunde (Heidenheim, Union, Augsburg) neben Eggestein der Fixpunkt der Offensive (und hat in diesen 3 Tore gemacht und 1,5 Assist gegeben). Das er noch einige Wochen fehlen wird (wie Sands für den die Saison leider beendet ist - was eine Katastrophe für das Team ist und - hoffentlich weniger lang - Saliakas) lässt mich sehr viel pessimistischer auf den weiteren Saisonverlauf blicken als Max diesen prognostiziert hat.
Zum Thema Herz von St. Pauli: Leider geht es da über eine hitzig geführte Debatte deutlich hinaus. Mitarbeitende des Museums wurden bedroht, in diversen Kommentarspalten sind gruselige Dinge zu lesen und beim angesprochenen Auftritt von Göttlich und Brux vor dem SCF Spiel (in dem der Umgang mit den Themenkomplex erklärt wurde) gab es deutlich vernehmbare Pfiffe (mindestens) aus Teilen der Gegengerade (wenngleich nach meinem Eindruck die Mehrheit Applaus gespendet hat). Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man von Vereinsseite hier vorbildlich reagiert.
Ich hätte mir gewünscht nochmal die verschiedenen Optionen wie die Ausfälle der Stammspieler kompensiert werden können (DM, RA, RAV) anzusprechen in Mainz hat jetzt ja z.B. (eher überraschend) Smith auf der Sechs gespielt was das Spiel nochmal deutlich verändert.