Feedback zum 20. Spieltag - "Ancelotti kicks Ass" - Raba

Jein. Ich nicke und schüttle gleichzeitig mit dem Kopf, wenn ich deinen Kommentar lese.

Erstmal danke dafür und für das Kompliment.

Zur Oberflächlichkeit der Debatte in der Folge selbst: Volle Zustimmung. Ich musste das Thema dann irgendwie zumachen, weil wir einen Zeitrahmen von 2 Stunden hatten und ich auch das Gefühl hatte, nur noch Marvin und ich reden. Das ging aber nur unter argumentativen Schmerzen und am Schluss habe ich ehrlich gesagt auch ein paar Dinge zusammengeworfen und damit das gemacht, was mich an der Debatte am meisten stört. Ich hoffe aber, ein paar neue Aspekte kamen doch auch in diesem Segment vor.

Ich weiß nicht genau, wie du das mit dem katalysierenden Faktor meinst: War dir die Berichterstattung zu wenig detailreich bei Aufarbeitung der Kritikpunkte an Raba, oder ist sie dir zu positiv? Ich finde, beides trifft zu. Zum einen ist die Berichterstattung teilweise so, dass den Argumenten von Kritikern gar nicht nachgegangen wird und sie somit ein bisschen “abgekanzelt” werden. Zum anderen ist der Grundtenor sehr bald in der Saison eher gewesen: Toller Fußball, volles Stadion, also ein super Verein.

Jetzt ist die Frage, wie wir das mit den Plakaten und Übergriffen einiger hundert Fans zusammenbringen und da tue ich mich schwer. Was sein könnte: Man wollte einen Kontrapunkt setzen. Aber ob es bei Menschen, die nicht nur Plakate mit irrsinnigen Verwünschungen hochhalten und auch tätliche Angriffe in Betracht ziehen, wirklich noch eine solche Motivation braucht? Ich bin mir da sehr unsicher.

Die Kausalitätskette, die manche aufmachen, ist ja die: Kritik am Projekt Leipzig wurde zu Hetze und diese Hetze zu Gewalt. Und ich sehe diese Kausalität einfach im Großen und Ganzen nicht. Denn rückwärts gedacht argumentieren manche so, als dürfe man dann nicht mal mehr kritisieren (auch ich wurde auf Facebook in diese Richtung gedrängt. Aber das kann es ja auch nicht sein, dass wir uns jetzt nicht mehr kritisch mit Dingen auseinandersetzen oder uns dazu äußern dürfen.

Wie bei eigentlich allem im Leben geht es wahrscheinlich um die Form, in der man sich äußert. Da schossen manche über das Ziel hinaus, auch ich vielleicht in den Augen einiger Hörer (siehe hier). Aber eine Sachdebatte, die vom Respekt anderer Meinungen geprägt ist, darf nie verteufelt werden. Ich hoffe, eine solche Debatte auch noch ausführlicher im Rasenfunk stattfinden zu lassen. Aber der zu erklimmende Hügel ist von unten aus gesehen steil.

1 „Gefällt mir“