Bind den doch ein hier.
Hallo zusammen,
ich habe noch ein Ticket über für das Gruppenspiel Deutschland : Dänemark in Basel am 08.07.25 frei (ein Freund hat abgesagt) . Da mich der Rasenfunk mit seiner Berichterstattung zur EM in England erst zum Frauenfussball gebracht hat, wollte ich nachfragen, ob mich jemand aus dem Forum begleiten möchte. Es geht nicht um einen Verkauf sondern viel mehr ein Dankeschön an den Rasenfunk und seine Community. Bitte nur melden, wenn es für dich auf sicher klappt nicht auf gut Glück. Wäre ja schade, um den freien Platz. Vergabe nach dem Schweizer Motto „De Schneller isch de Gschwinder“
Die Dokumentation von Torsten Körner ist vorab in der ARD-Mediathek abrufbar.
Eine sehr schöne Produktion, die etwa den Zeitraum 1949-1989 abdeckt und Frauen zeigt, die einfach nur spielen wollten.
Wunderbare Archivaufnahmen, die man noch nie zu sehen bekam.
Weiß einer warum vor dem offiziellen Eröffnungsspiel Schweiz gegen Norwegen um 21 Uhr heute noch 18:00 Finnland gegen Island stattfindet?
Die UEFA begründet diese Entscheidung mit der jeweiligen Anstosszeit. Sie wollen das schweizer Spiel zu der, aus ihrer Sicht, besseren Anstosszeit, 21:00 im Vergleich zu 18:00, zeigen um eine höhere Sichtbarkeit und zu erreichen.
Quelle
Wenn jemand etwas über die Geschichte des Schweizer Frauenfußballs lernen möchte, SRF Kultur hat eine sehr gute Podcast-Serie >Spielmacherinnen<
„Noch vor der Einführung des Frauenstimmrechts bestritten Schweizer Fussballerinnen ihr erstes Länderspiel.“
Wunderbar auch die Serie um die Schweizer Pionierinnen >Kick it like Trudi<
Jonsdottir von Island ist bekannt für ihre langen Einwürfe.
Na das kenne ich doch von der EM 2016 von den Herren🤔?
Edit:
Edit2: 1. Man hätte ja das Eröffnungsspiel auch wie bei der Männer EM 2024 auf einen Freitag legen können. Für jemand woe mich, der um 05:45 wegen Arbeit aufstehen muss ist 21:00 zu spät. Aber nein ging irgendwie nicht .
- Findet Ihr nicht auch, dass das Maskottchen verdächtig ähnlich dem Masskottchen der Männer EM 2024 aussieht?
2025-07-04T16:00:00Z für das Spiel Dänemark vs. Schweden in Genf hätte ich 4 Tickets zu verschenken die sonst verfallen würden. Hat jemand Interesse ?
Boah ey irgendwie geht es nicht in mein Fußballtraditionalisten-Ich rein, dass Nüsken als zdm die „9“ als Rückennummer trägt.
Aber egal, daran soll es nicht scheitern, vielleicht hilft es ja was unorthodoxes zu machen.
Ich verstehe die Frage nicht.
Wer ist bei der EM eigentlich für die Bilder verantwortlich?
Hier gibt es anscheinend die Spieltagspressekonferenzen.
hallo zusammen! keine Ahnung, ob sowas hier gewünscht ist…im Sinne einer „emotionalen Berichterstattung“ aus dem Gastgeberland der EM erlaube ich mir das Teilen des Links. Perspektive auf die Kommentierenden des Schweizer Fernsehens und deren emotionalen Reaktionen beim Sieg gegen Island am Sonntag. Liebe Grüsse aus der Schweiz
So erlebt das SRF-Kommentatorenduo den Sieg gegen Island | SRF Sport - YouTube
Das gibt es bei den Männern doch auch. Teilweise auch Spitznamen. Können sich die Spieler*innen sicher aussuchen.
Den Spanierinnen zuzugucken ist ein Hochgenuss.
Dieses Kombinieren auf engsten Räumen, diese technische Klasse, diese Pressingresistenz…
Absolut keine Ahnung, aber beim Pub Quiz würde ich raten, dass es etwas damit zu tun hat, dass jeder Mensch in Spanien zwei Nachnamen hat, was man ja wirklich nie/selten auf Trikots sieht.
Xabi Alonsos richtiger Nachname ist zB eigentlich Alonso Olano. Alonso stammt vom Vater und Olano von seiner Mutter.