Da sieht man mal wie lange Ihr weg wart, denn die Schlusskonferenz gibt es nicht mehr
Glückwunsch!
Geliebter Feind; kleiner (!) Bruder; überschüttet häufig mit Hohn, manchmal auch mit Anerkennung und Neid; endlich bist du zurück: ich freu mich so auf dich. Endlich, endlich, endlich wieder Derbies.
Ganz schön still hier nach diesem letzten Wochenende der Saison.
Vielleicht hat beim HSV doch ein wenig Demut Einzug gehalten ?!?
Zeigt vielleicht nur, wie egal das Spiel am Wochenende war. Wir hatten unseren emotionalen Höhepunkt letzte Woche und dass dann die Mannschaft nach der unglücklichen ersten Halbzeit nicht das letzte Prozentpunkt geben konnte, war irgendwie verständlich. Gute Saison Rückblicke (und allgemeine Rückblicke auf die Zweitligazeit) gibt es natürlich schon zu Hauf, Mal sehen, ob ich in der nächsten Zeit hier noch was schreibe.
Die neue Saison wird halt schwer. Man ist zwar aufgestiegen. Aber von der Punkteausbeute war es nicht unbedingt besser als in den Jahren davor, wo man immer knapp gescheitert ist. Das war kein Aufstieg mit wehenden Fahnen. Da darf man sich nicht täuschen lassen.
Und in der Bundesliga sind die „Kleinen“ fast alle weg. Einzig St. Pauli dürfte finanziell deutlich schwächer dastehen und evtl. Heidenheim. Alle anderen Clubs sind wenigstens mal auf Augenhöhe.
Gibt’s denn neue Themen? Worüber soll man denn diskutieren?
Die Aussagen von Stefan Kuntz auf der gestrigen, wunderbaren Aufstiegsfeier geben schon etwas her:
Bin sehr froh, dass er das so deutlich anspricht!
Ansonsten könnte man auch über die möglichen Abgänge Selke und Reis sprechen, die beide noch in der Schwebe sind. Vor allem Reis’ Abgang würde sehr weh tun, weil ich denke, dass er sich mit stärkeren Gegnern mitentwickelt und unserem Spiel einfach sehr viel gibt.
Aber die Mannschaft ist nun drei Tage auf Ibiza, Trainer und Managemant müssen jetzt die Bundesliga planen. Gibt sicher noch genug Gesprächsstoff.
Das ist ja ein wahnsinnig gutes Interview, vielen Dank für den Link!
Ich hab jetzt nicht verstanden, warum Kuntz zugestimmt hat die Klausel zu streichen.
Ich persönlich würde Selke stark empfehlen beim HSV zu bleiben, aber was weiß ich schon.
Während Mitaufsteiger Köln zwar keinen Trainer hat, aber schon zweistellig Millionen rausgehauen hat, geht es bei uns recht ruhig zu. Mit Remberg erst ein Transfer für die 6/8, dafür viel Verunsicherung wie es mit Selke und Reis weitergeht (Selke ist mir persönlich komplett egal, aber da sein Berater alle 2 Tage 3 neue Vereine streut, dreht das Umfeld halb durch).
Gibt ein paar Gerüchte mit Philippe (sind aber mehrere dran), Scienza (brauche nicht noch einen Jesus Heini im Klub), Vuskovic (da wird man lange auf Tottenham waren müssen) und auch andere Stürmer. Leider recht wenig IV und RV, was mir am Wichtigsten wäre.
Ansonsten kriegen wir in 10-30 Jahren ein neues Stadion durch die Olympiabewerbung in HH. Aber das Thema ist relativ ruhig diskutiert wurden, von vielen sogar ignoriert. Hat mich sehr verwundert…
Ich war im Sommer 2024 am Volkspark zum Sightseeingund fand die Verkehrsanbindung fürchterlich. Hab auch schon öfter gehört, dass es bei Spielen fürchterlich sein soll. Besonders, wenn in der Halle nebenan gleichzeitg eine Veranstaltung ist.
Vielleicht könnte das ja verbessert werden mit einem Neubau.
Und damit meine ich insbesondere der ÖPNV, nicht die reichen Autofahrer ausm Elbchausee.