KFC Uerdingen

Es ist einfach nur UUNFASSBAR!

Alleine nur die letzten 2 Abschnitte.

"November 2024
Mit 10.000 Zuschauern ist die Grotenburg erstmals seit der Renovierung in der Liga wieder ausverkauft. Die Einnahmen werden aber nicht auf das Konto des Vereins überwiesen, dabei geht es um mehrere zehntausend Euro. Thomas Platzer wird vorgeworfen, das Geld im Alleingang auf andere Konten geschoben zu haben, damit der Verein die Gehälter der Spieler weiterhin bezahlen kann, denn: Die Konten des KFC wurden von der Staatsanwaltschaft gesperrt. Schon vorher hatte Platzer eine kuriose Idee, um das Problem zu lösen. Platzer lässt ein Konto in Irland eröffnen, denn: irische Konten können von der deutschen Justiz nicht gepfändet werden. Damit ist der KFC wieder liquide.

Januar 2025
Der Verein muss bis zum 24. Januar über 200.000 Euro aufbringen, um ein Insolvenzverfahren noch zu verhindern. Das Geld sollte eigentlich durch einen neuen Trikotsponsor eingenommen werden. Nachdem bis zur Winterpause immer noch kein Sponsor gefunden werden konnte, bleiben die Konten des KFC weiterhin gesperrt. Der Verein kann keine Rechnungen mehr bedienen und ist nicht mehr handlungsfähig. Woher das Geld stammen soll, ist aber noch ungewiss. Der Vorstand ist zerstritten und verfolgt keinen gemeinsamen Plan, um einen neuen Sponsor an Land zu ziehen. Was bleibt sind zwei Möglichkeiten: Entweder ein erneutes Insolvenzverfahren, welches die Auflösung des Vereins nach sich ziehen könnte oder Mehmet Eser übernimmt neben den Gehaltszahlungen auch die Verbindlichkeiten des Vereins. Fortsetzung folgt. "

1 „Gefällt mir“

Leider ist der Artikel hinter der Pay Wall. Dass die Staatsanwaltschaft das Konto sperrt, ist normalerweise kein gutes Zeichen. Was war denn der Grund dafür?

Das ist kompliziert, der Verein war schon letzte Saison in der Oberliga wieder hoch verschuldet, aber richtig eskaliert ist es ende letzten Jahres:

Aber sagen es wir mal so, der gesammte Verein, inklusive Vorstand und die externen Berater sind so durch krimineller Energie und absolute Inkopmpetenz, einen Verein zu führen geprägt, dass es mich nicht wundern würde sollte der Verein aufgelöst werden, wofür es mehr als gute Gründe gibt. Sucht mal nach dem Dasbob „sponsoring“.

Und mal über die Fans und Vereinmitglieder zu reden, die tun mir kein bischen Leid, die Rennen, Entschuldigung für den Ausdruck, jeden Rattenfänger hinterher, der irgendwie Geld verspricht und entweder kriminell oder unseriös oder gar beides ist. Die müssten das heutige „Konstrukt“ KFC Uerdingen hinter sich lassen und ala Austria Salzburg oder FC United of Manchester einen eigenen Verein Gründen, welcher auf gesunder finanzieller Basis langsam wächst und irgendwan wieder mal Regionalliga spielen kann.