Noch ein paar Zusätze zur Hertha:
3 Spiele mit Richter als 10er: 0 Tore, 0 Punkte pro Spiel
3 Spiele mit Palko Dardai als 10er: 4 Tore, 2 Punkte pro Spiel
Danach dann 11 Spiele mit hängender Spitze Prevljak und Niederlechner: 1,7 Tore und 1,7 Punkte pro Spiel
Richter hat damals halt auch wirklich so gespielt, als ob er will, dass Hertha keine Tore schießt. Alle Schüsse selbst genommen, wenn es möglich war und dann halt mit schlechtem Abschluss. Das Problem hat Mainz auch. Wenn du sagst, dass dir sein Wechsel wenig Sinn ergibt, da würde ich einfach sagen, dass Struth gute Arbeit gemacht hat, seine Hertha-Schäfchen gut zu versorgen, indem er bestehende Beziehungen zu Clubs nutzte. Selbiges kann man auch zu Ngankam sagen, wo man sich langsam fragt, ob er eigentlich überhaupt zum Fußball der Eintracht passt.
Aber des weiteren zeigt schon im allgemeinen Spiel, dass das offensive Mittelfeld schon darunter leidet, dass alle Spieler, die dort spielen könnten (P. Dardai, B. Dardai, I. Maza, J. Dudziak) verletzt sind. Aber ob diese dann auch die Qualität liefern, um das eindimensionale Spiel über Reese zu entzerren, das kann ich nicht einschätzen.
Hinzu kommt dann eben dann auch, dass im Mittelfeld momentan vor allem zwei Jugendspieler, die eigentlich als Innenverteidiger gelistet sind, spielen. Das heißt, es geht eigentlich sehr viel Spielkontrolle und Führung und Spielaufbau im Mittelfeld flöten. Das ist auch mein Ansatz, um zu erklären, wieso eine Abwehr, wo man mit Karbownik, Leistner, Kempf und Kenny eigentlich wirklich qualitativ gut bis sehr gut besetzt ist, man dennoch 26 Gegentore gefangen hat.
Die Abhängigkeit von Reese ist eben sehr eklatant, was man eben in den Extremen sieht, wenn man schaut, wie er im Alleingang den HSV aus dem Pokal wirft, und auf der anderen Seite, wenn er fehlt, man dann zuhause gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten nur 0-0 spielt. Und das kann auch teilweise die Unterschiede in Halbzeit 1 und 2 erklären, da Reese zwar alles reinwirft, aber dann nach 60 Minuten nicht mehr laufen kann. Und dann gibt es eben nur noch von der Bank Jugendspieler, wo man bei vielen nicht weiß, wo der Weg hingeht. Aber es gibt mit Ernst und Klemens sicherlich Talente, denen man ansieht, dass da sehr viel Potenzial zu verzeichnen ist.
Des Weiteren zu Gersbeck, da habe ich von Herthaseite die Geschichte gehört, dass es keine Kneipenschlägerei war, sondern dass Gersbeck als neue Identifikationsfigur mit Mitarbeitern der Hertha als Teil des Teambuildings auf dem Seefest war, also nicht ohne Kenntnis des Vereins, sondern auf deren expliziten Wunsch hin. Allerdings wurden dann ihre Fahrräder gestohlen und dann bei der Auseinandersetzung zur Wiedererlangung des Rades kam es dann zu der Tat. Kann ich natürlich nicht bewerten, ob das so stimmt, oder ob das nur interne Kommunikation zur Erleichterung der Begnadigung ist, aber wollte ich mal mit anführen.