LT149: Athletic, Tottenham, Eredivisie, Lazio & mehr

Mit einem Tag Verspätung haben wir die Ligatour aufgezeichnet mit diesen Gästen:

Wie hat euch die Sendung gefallen?

1 „Gefällt mir“

Ich meine, dass es Rechtfertigungsmöglichkeiten gibt, mit denen man auch Werbung und Wettbewerb einschränken kann. Gesundheit kann da ein solches höherstehendes Gut sein. Es gab z. B. mal den „Heineken Cup“ als sportlichen Wettbewerb, der in Frankreich wegen strengerer Gesetze zur Alkoholwerbung „H Cup“ genannt wurde.

Könnte man also sagen, dass die Go Ahead Eagles das gewisse Edvardsen haben?

1 „Gefällt mir“

Die internationale Ligatour ist wirklich ein Rasenfunk-Highlight! Und die Öffnung zur Eredivise eine echte Bereicherung :))

1 „Gefällt mir“

ich fand sie diesmal nicht ganz so gut wie sonst, weil ein paar Kollegen dabei waren, die schon sehr schnell und insiderisch erzählt haben, auch undeutliche Aussprache, sich gegenseitig ins Wort fallen, ich bin bei manchen Dingen kaum mitgekommen und musste oft zurückspringen und Dinge zweimal hören. Aber vielleicht war ich auch nur unausgeschlafen heut Früh beim Hören. :tired_face:

und weil ihr euch wieder einmal über den großen Kader von Chelsea amüsiert habt: Sven Haist meinte ja kürzlich in der SZ, dass Chelsea u.a. auch deswegen so gut performt, weil sie zwei unterschiedliche Teams für Liga und Pokale/Europa haben und damit der Überbelastung trotzen. Ich denke, sie könnten sich hier als Vorreiter entpuppen.

Dem kann ich nur beipflichten!

Ich freue mich extrem darüber, diese vollkommen unterbewertete Liga im Spotlight der Rasenfunk-Community zu sehen.

Hinsichtlich der Wettanbieter-Werbung kann ich nur die sehnsüchtige Bitte aussprechen, das Tribünengespräch zu forcieren! Hier ließe sich ggf. einmal bei Paul Merson anfragen, ob er für ein kurzes, eingesprochenes Thema zur Verfügung steht. Immerhin ist er einer der wenigen (Ex-)Profis, die proaktiv über ihre Spielsucht sprechen und dabei unter anderem auch ihre öffentliche Reichweite nutzen, um Veränderungen in der diesbezüglich besonders toxischen englischen Fußballöffentlichkeit herbeizuführen. Sollte es mit ihm nicht klappen, bin ich mir sicher, das Celtic Legende John Hartson ein potenzieller Ansprechpartner wäre. :slight_smile: