LT152: HSV, Kaiserslautern

Wir haben mit folgenden Gästen über die Lage der 2. Bundesliga der Männer im Allgemeinen sowie über den Hamburger SV und den 1. FC Kaiserslautern im Speziellen gesprochen:

Wie hat euch die Sendung gefallen?

6 „Gefällt mir“

Tolle Episode, schöne insights.

Fand die Chemie zwischen den Gästen angenehm.

Es ist echt unfassbar, wie das Aufstiegsrennen in der 2. Liga abläuft. Schade, dass der ksc praktisch raus ist seit dem Zivzivadze Abgang.

Leider hab ich die Folge ausnahmsweise auf Youtube gesehen.
@eva_bohle , was zur Hölle machst du da ganz am Ende mit deinem linken Auge?! :scream:

3 „Gefällt mir“

Wie gewohnt Top Folge.

Eine kleine Ergänzung zum Club am Anfang. Man hat die 18Mio Kaufklausel bei Tzimas gezogen & dann direkt für 25 Mio (+2 Mio angeblich leichte Boni) an Brighton verkauft und ihn für die Rückrunde (wie bei Brown) ausgeliehen. Außerdem hat Paok wohl noch 12-15% Weiterverkaufsanteil. Auch Köln hat 15% Weiterverkaufanteil bei Castrop. Dh die wahren Transfereinnahmen sind bei Tzimas 3.25-4 Mio (+1.7-1.76Mio Boni) und bei Castrop 3.825 Mio. Bei Jeltsch bekommt man aber die vollen 8Mio (+2Mio Boni), da Spieler aus eigener Jugend. Also weiterhin sehr sehr viel Geld, aber paar versteckte Kosten sind dabei. Vermutlich auch Geld was man für Stadionumbau brauchen wird. Zu Rebbe Rauswurf kann ich auch nicht viel sagen das ist etwas undurchsichtig.

2 „Gefällt mir“

War eine kurzweilige Episode!

2 „Gefällt mir“

Schöne Folge. Das Bild aus der Tour de France für den Saisonverlauf in Darmstadt ist sehr passend und man muss sicher gut aufpassen, dass man nach dem Einbruch jetzt nicht vom „Besenwagen“ Abstiegsplätze eingeholt wird…

Markus Anfang hat in der Saison 20/21 mit einem Auswärtssieg mit Darmstadt übrigens auch damals seinen Teil dafür beigetragen, dass der HSV auch damals am Aufstieg gescheitert ist. Und 2018/9 war er 33 Spieltage Trainer in Köln, die in der Saison dann im Gegensatz zum HSV aufgestiegen sind. Die Theorie funktioniert also sogar noch weiter zurück.

Evas Einwand zur HSV Statistik ist natürlich vollkommen berechtigt, der HSV hatte in der zweiten Liga schon in Spielen mit unter 20.000 Zuschauer*innen gewonnen - unter anderem auch mehrmals in Darmstadt. Aber es waren jetzt bis zum Sieg in Münster mehrere Spiele in kleinen Stadien hintereinander, wo es nicht geklappt hat.

2 „Gefällt mir“

das hier war die Serie in Stadien unter 20k vor dem Sieg in Münster diese Saison:

Ulm 1:1 HSV
Elversberg 4:2 HSV

und letzte Saison:

Paderborn 1:0 HSV
Fürth 1:1 HSV
Kiel 4:2 HSV
Wiesbaden 1:1 HSV
Osnabrück 2:1 HSV
Elversberg 2:1 HSV

davor der Sieg in Sandhausen am letzten Spieltag der vorletzten Saison.

2 „Gefällt mir“

Sehr schöne und kurzweilige Folge.

2 „Gefällt mir“

Darmstadt war ne Weile nicht zweitklassig :grimacing:

2 „Gefällt mir“

Stimmt. Die Aussage in der Folge war aber ja „in der zweiten Liga noch nicht gewonnen in Stadien unter 20.000“ und da gab es doch ein paar gemeinsame Jahre von SVD und HSV :wink:
Und ich wusste 100%ig, dass Hamburg hier schon gewonnen hat, während ich es für Paderborn etc nochmal hätte nachschauen müssen.

1 „Gefällt mir“

Wirklich schöne Folge und alleine der Einstieg war so angenehm/humorvoll, dass ich es fast bedauerte nicht mehr schmutziges Geschirr zu haben :wink: .

Hörte die Folge erste heute und gerade liegt der HSV in Regensburg zurück.
Hätte diese Zustände so gerne in der ersten Liga.

2 „Gefällt mir“

Mich hat diese Folge am Boden zerstört zurückgelassen, da all die Hoffnungen, die ich mir wider besseres Wissen auf einen Wiederaufstieg des FCK in die 1. Bundesliga gemacht habe, von allen Teilnehmenden an dieser Folge pulverisiert wurden, da sie einhellig davon ausgingen, dass der Höhenflug des FCK nicht von Dauer sein kann.

Was vermutlich auch stimmt. Es tut mir nur in der Seele weh, das laut ausgesprochen zu hören.

Ansonsten natürlich eine sehr gute Folge, auf die ich lange gewartet habe. Interessant fand ich außerdem, wie es dazu kam, dass ausgerechnet diese beiden Gäste in der Sendung waren: der eine, weil er sich eingeklagt hat, der andere, weil jemand kurzfristig ausgefallen ist. Solche Geschichten schreibt nur die Fußballberichterstattung.