LT157: Atletico, Napoli/Atalanta/Juve, Southampton & mehr

Mit fällt noch ein, dass es in einigen Sportarten auf Profilevel Shot Clocks gibt. Und im Hockey gab es eine Zeit, da fanden internationale Länderspiele in Vierteln statt, während auf unterem Niveau noch in Halbzeiten gespielt wurde. Wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen, waren daher auch die Spielzeiten unterschiedlich (2×35 oder 4x15). Ich habe keine Ahnung, wie das heute ist.

Es passt zwar nicht 100% aber im American Football, wird in der „Jugend“ Flag-Football gespielt. Da es kaum Körperkontakt gibt, ist das schon ein gehöriger Unterschied. Ist aber halt Kinder-/Jugendbereich und nicht Amateurbereich…

Auch wenn ich nicht zu 100% im Thema bin stimme ich dir mit der nicht passgenauigkeit zu.
Sofern es wirklich keinen Tackle Football mehr in der Jugend gibt könnte man sogar in den Raum werfen, dass die Jugend im Tackle Football abgeschafft wurde. Ich erlaube mir einfach mal die leichte Übertreibung, da es im Flag Football ja auch bis zu erwachsenen Nationalmannschaften geht. Weitere Übertreibung: Dem Flag Football werden ab einem gewissen Alter die besten Spieler abgeworben :smiley:
Bei der Vergütung von Tackle Football und der Ähnlichkeit der Spiele passt es aber dann schon, dass man die näher beieinander sieht, als ich es mit meiner Übertreibung tue.
Was mir aber gerade zum Jugendfußball einfällt. Soll da nicht auch bis zu einer gewissen Altersklasse auf Kopfbälle und damit einwürfe verzichtet werden?
Das würde da dann aber auch schon in Richtung eines etwas anderen Spiels gehen.
Aber bis auf „teure Gadgets“ scheinen die Regeln dann doch in allen uns bekannten Sportarten zwischen Amateur und Profi ziemlich gleich zu sein.

Das erklärt zumindest diese wirklich erbärmliche Tackletechnik, die man regelmäßig sieht.