Wir haben mit folgenden Gästen über die Lage der 2. Liga der Männer, den 1. FC Magdeburg sowie - pünktlich zur Verkündung des Kwasniok-Abgangs - den SC Paderborn gesprochen:
Wie hat euch die Folge gefallen?
Wir haben mit folgenden Gästen über die Lage der 2. Liga der Männer, den 1. FC Magdeburg sowie - pünktlich zur Verkündung des Kwasniok-Abgangs - den SC Paderborn gesprochen:
Wie hat euch die Folge gefallen?
Eine schöne Folge! („Gebrabbel“ mentioned! ) Liebe Grüße an Kevin und Thomas!
Gut, dass Ihr die Kwasniok-Meldung noch diskutieren konntet, ich hatte schon befürchtet, dass die etwas zu spät für die Aufnahme kam.
Ich glaube, es ist vollkommen offen, wie der Aufstiegskampf ausgehen wird. Prognosen verkneife ich mir seit Wochen und auch unsere Gefühlslage in Düsseldorf ist eher eine Achterbahn.
Ob wir wirklich Geheimfavorit sind, muss sich zeigen. Spielerisch sind wir es wirklich nicht, da stimme ich Euch zu, aber wie Marc sagt, es ist eben auch eine Stärke, solche engen Spiele auf Deine Seite zu ziehen, das schaffen wir häufiger, der Wille des Teams ist groß. Und ehrlicherweise müssen wir in den letzten fünf Spielen der Saison nicht mehr über tollen Fußball reden, sondern noch viel stärker als sonst über Ergebnisse. Am Ende ist es mir aktuell egal, wie wir die erzielen.
Kleine Anmerkung an Kevin zum Paderborn-Spiel: Vollkommen korrekt, dass Ihr spielerisch besser wart und Eure Niederlage sicherlich unglücklich war. Aber so viele Torchancen hatte Paderborn dann nicht, der xGoals Wert ist bei der DFL für uns sogar leicht höher (klar, Elfer sind immer automatisch +0,8). Paderborn ist kaum zu gefährlichen Abschlüssen gekommen, die 23 Torschüsse waren größtenteils harmlos oder ein Versuch, den hübschen neuen Oberrang bei Euch zu treffen.
Ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn es zu einem Endspiel in Magdeburg am letzten Spieltag käme. Und ich denke, Thomas auch nicht. Ob es so kommt, nobody knows…
Rot Weiße Grüße
Thorsten
Habe die Folge irgendwann abgebrochen, weil ich nicht kapiert habe von was die Herren reden. Viel zu oft wurde von „uns“ und „wir“ gesprochen und ich habe nicht so genau aufgepasst, um die Stimmen zu bestimmten Vereinen zuzuordnen. Nicht so toll…
Mir hat es gut gefallen. Die Kritik von @mopedtobias kann ich ein bisschen nachvollziehen, habe es aber in youtube verfolgt. Da war es einfach, den Dreien zu folgen. Außerdem haben sie die unterschiedlichen Parts deutlich getrennt.