LT165: Lage der Liga nach dem 3. Spieltag

Wir haben mit folgenden Gästen über die Lage der Liga nach dem 3. Spieltag gesprochen:

Wie hat euch die Sendung gefallen?

7 „Gefällt mir“

Wie immer sehr interessante Sendung. Danke an alle drei ProtagonistInnen.

Ich hoffe, dass wir Lilien zusammen mit Florian Kohfeldt in dieser Saison auch Eva überzeugen können, dass stabiler gespielt wird. Platz 2 (am 3. Spieltag) ist jedenfalls schon mal deutlich mehr, als wir Fans vor Beginn der Saison erwartet haben.

1 „Gefällt mir“

Die erste reguläre Sendung im neuen Format hat doch schon mal prima funktioniert, gutes Roundup der Liga und Nürnberg & Fürth sind sich auch nicht in die Haare geraten. Fand ich jetzt auch tief genug so zu den einzelnen Vereinen.

Noch kurz Two Cents zur Fortuna. Vor dem Pokalspiel war auch intern gut Druck auf dem Kessel. In Schweinfurt war ich relativ nah dran und man konnte den Verantwortlichen im Gespräch den Druck ganz gut anmerken. Daher ist es absolut richtig, dass alle hier in Düsseldorf ein wenig durchatmen. Neue Spieler, neue Hierarchie und auch eine modifizierte Spielidee (Pressinglinien sind weiter vorne, das ganze Team steht höher und man versucht, weniger passiv als letztes Jahr zu spielen), das braucht bei uns etwas Zeit, können ja nicht alle die Naturgesetze des Fußballs brechen, wie Hannover es gerade tut (ist das eigentlich erlaubt?). Aber die Qualität ist zu sehen, wenn auch noch nicht konstant, das ist halt ein Prozess. Mit Itten, Muslija und El Azzouzi habt Ihr drei Schlüsselspieler richtig herausgearbeitet. Auch Sotiris Alexandropoulos ist da auf dem Weg, muss sich aber wie der Rest und andere neue Leute wie Rasmussen, Hettwer oder Celar (Beim Schreiben dieses Beitrags verpflichtet :wink: ) noch etwas an die Liga gewöhnen. Eine gute Prognose, die Eva vor der Saison schon bei uns im Podcast abgegeben hatte, by the way. Aber wie Michael sagt, grundsätzlich würde ich mir nicht so viel Sorgen um die Fortuna machen. Allerdings haben auch wir den Aufstieg als Ziel ausgegeben (und mal ehrlich, besser so als immer diese Herumeierei!), dem muss man natürlich dann auch zumindest auf Strecke gerecht werden. Eine unserer schlechtesten Saisonleistungen im Frühjahr gegen Fürth war aber schon damals kein Gradmesser! Trotz der Abgänge schätze ich die Qualität unseres Kaders diese Saison höher ein.

Die kurze Nachspielzeit in Paderborn (2 Minuten!) zeigt übrigens das ganze selbstverschuldete Dilemma, in das sich der DFB und seine Schiedsrichter mal wieder ohne Not selbst gebracht haben, auch wenn wir diesmal die Profiteure waren. Zwei Spieltage lang werden mathematische Formeln rausgekramt und dann offenkundig wieder über den Haufen geworfen. Transparent und glaubwürdig wird das alles so nicht. Wenn man die ersten Spiele von uns gesehen hat, ist man dann auch nicht verwundert, dass ich die Schiedsrichterleistungen in der zweiten Liga in dieser Saison bisher ziemlich schwach finde. Hoffentlich kein langfristiger Trend!

Rot Weiße Grüße :red_circle: :white_circle:
Thorsten

2 „Gefällt mir“

Klare Antwort: NEIN. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Wobei Fürth ja überhaupt nicht ein Thema war. Irgendwie habe ich das Konzept noch nicht gänzlich verstanden, weil ich dachte, dass die Schwerpunkte entsprechend der Gäste ausgewählt werden würde, aber da habe ich mich wohl geirrt. Ich hatte auch damit gerechnet, dass weniger Teams behandelt werden würden - war mir ehrlich gesagt auch ein wenig zu viel in der Folge. Habe prinzipiell lieber weniger Teams dafür mehr in der Tiefe behandelt. Alternativ fände ich es cool, wenn Podcasts oder Artikel für zusätzliche Tiefe empfohlen werden. Gerne auch in den Shownotes, falls möglich. zB die Hertha Base Folge über das Weiterkommen von Hertha in Münster ist wirklich interessant. :slight_smile:

Auch wenn es nun ein bisschen negativ klingt, hat mir die Folge insgesamt gut gefallen. Fand, das Trio hatte eine gute Dynamik.:slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke dir für dein Feedback.

Hatten wir ja angekündigt, dass es die Vereinsschwerpunkte nicht mehr gibt.
Die Folge war jetzt sicherlich noch nicht exemplarisch von der Länge und den Teams für die ganze Saison, je mehr Spieltage, desto weniger Mini-Brennpunkte gibt es. Aber müssen uns da ehrlich gesagt erstmal selber reinfinden.

Zu Artikel und Podcastempfehlungen: seh ich total, allerdings empfehle ich nur Dinge, die ich selber höre und lese und da gibt es einen ganz simplen Grund, warum das bisher fehlt: Ich schaff es einfach nicht, auch noch 18 Vereins Podcasts zu hören nebenbei und das will ich von meinen Gästen auch nicht erwarten tbh.

1 „Gefällt mir“

Wie gesagt, ich habe es noch nicht gänzlich verstanden, aber ich brauche immer ein bisschen Zeit, um mich an Änderungen zu gewöhnen - wird also schon passen. Habe mich immerhin schon an die neue Stimme von Max gewöhnt. Werde mich also auch an das neue Konzept gewöhnen.

[quote=„eva_bohle, post:6, topic:7337“]

Zu Artikel und Podcastempfehlungen: seh ich total, allerdings empfehle ich nur Dinge, die ich selber höre und lese und da gibt es einen ganz simplen Grund, warum das bisher fehlt: Ich schaff es einfach nicht, auch noch 18 Vereins Podcasts zu hören nebenbei und das will ich von meinen Gästen auch nicht erwarten tbh.

[/quote]

Habe ich schon vermutet. Schon fein und muss auch nicht für alle besprochene Theme sein, aber falls einer der Gäste oder der Hosts etwas zufälligerweise gehört hat, freue ich mich immer über Empfehlungen.

Michael erwähnte die Partie Fürth - Düsseldorf aus dem Frühjahr als Beispiel, wie schwach Fortuna agiert habe und zeigte sich verwundert, dass man dann doch noch bis zum Ende oben dabei war. Und da hatte ich nur einordnen wollen, dass das Spiel gegen seine Fürther eines der Top 3 schlechtesten Spiele letzte Saison der Fortuna war, das er da gesehen hatte, und daher nicht zwingend als gutes Beispiel für die Leistungen letzte Saison taugte, obgleich die sicherlich insgesamt eher durchwachsen waren.

Zu Fortuna Düsseldorf hätte ich übrigens eine super Podcast-Empfehlung… :wink:

1 „Gefällt mir“

Mir hat die Sendung sehr gut gefallen.
Ehrlich gesagt kommt mir das neue Konzept viel mehr entgegen. Ich möchte einen Überblick über die Vereine der 2. Liga erhalten, und das bietet ihr und ich bin darüber glücklich.
Die exemplarische Betrachtung von einzelnen Vereinen, wie das Konzept zuvor war, funktioniert für mich nur bei den internationalen Ligen. (Vielleicht auch, weil einfach Kopfkino losgeht, wenn von internationalen Städten die Rede ist.)
Das einzige, was für mich hätte noch besser sein können, wäre eine Betrachtung in der Reihenfolge von oben nach unten statt von unten nach oben, damit wäre der Überblick für mich perfekt gewesen.
Ich freue mich auf die nächste Sendung in zwei Wochen - guter Veröffentlichungs-Rhythmus übrigens auch! :+1:

2 „Gefällt mir“