Top Sendung, top Gäste, bin zwar den ganzen Juli unterwegs, aber hoffe mit den Sendungen am Ball zu bleiben
Mit den Personen, die keine täglichen Sendungen zu Turnieren wollen, müssen wir nochmals reden ich denke, dass das meine Lieblingsfolgen überhaupt sind
Bei mir ist ‚Champagnerfußball’, wenn meine Frau vorm Fernseher zu mir sagt:
„Geh Schatzi, holst mir noch an Prosecco am Kühlschrank, is grad so gspannend.“
Die Folge fand ich klasse, verstehe nur nicht, warum man eine 10 Punkte Skala einführt, nur um dann am Ende Niederlande und Belgien die gleiche Punktzahl zu geben und sowieso eigentlich nur 4 Teams außerhalb der 6-8 Punkte Range einzuordnen. Dann kann man sich die Punkte auch fast sparen finde ich.
Schöne Sendung!
Ich mochte, dass ihr bei aller Diplomatie, die ich im Rasenfunk sonst schätze, Pia Sundhage etwas kritischer beäugt habt. Also, natürlich hat ihre Vita Legendenstatus, aber ihr habt gut verdeutlicht, weshalb es einen zumindest skeptisch machen kann, was sie im Jahr 2025 Teams noch Neues mitgeben oder mit ihnen aufbauen kann.
Danke für diese tolle Sendung, die richtig Lust auf das Turnier macht. Es gibt einige Teams, auf die ich nun besonders achten werde (und wegen Euch achten kann). Die Idee, jeweils zum Spieltag eine Sendung zu machen, finde ich auch sehr gut.
Danke für die Vorschau.
Ich halte da mit @Blauelili . Die Sendung macht richtig Lust auf die EM
und auch die Entscheidung der Spieltagssendungen ist verständlich (wenn auch trotzdem schade).
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es Spieltagssendungen und eine Sendung nach jedem Spiel der deutschen Frauen. Ich finde, dass das eine sehr gute Lösung ist.
Finde die Idee mit den Spieltagssendungen sehr gut und passend für ein Turnier mit 16 Mannschaften in 4 Gruppen, da verteilen sich die Spieltage/Runden ja wirklich nur auf wenige Tage. Bei einem größeren Turnier wäre ich da kritischer.
Insgesamt eine hervorragende und sehr gelungene Vorschau, die Lust auf mehr macht!
Danke für die tolle EM-Vorschau. Habe richtig Bock und fühle mich umfassend von Euch informiert. Unter anderem so sehr, dass ich mehrere Fehler in der „11 Freundinnen“ gefunden habe (unter anderem beim Spielplan!) und mich darüber ärgere. Wenn ich lese, dass an dem Heft eine Frau und ca. 10 Männer mitgearbeitet haben, bleibt da ein Geschmäckle (ich meine damit nicht, dass Männer sich nicht genau so gut auskennen würden, aber ich frage mich, ob sich alle genau so viel Mühe gegeben haben wie bei Männer-Turnieren…).
Nach der Gala-Vorstellung gestern abend teile ich schon mal die Annahme von Max und Adriana, die die Spanierinnen ganz vorne zu sehen. Philipp sieht Frankreich vorne. Die spielen dann morgen, Samstag, das späte Spiel gegen England. Ich bin gespannt.