Tamara Keller (Freie Journalistin und investigative Reporterin. Im Bereich Fußball arbeitet und recherchiert sie vor allem als Expertin zu Geschlechterdiskriminierung. Homepage, Bluesky, Instagram, Mastodon)
Wie erwartet sehr informative Rückblicke, die mich auch hinsichtlich der Spiele, die ich nicht komplett sehen konnte, auf den aktuellen Stand bringen.
Nur noch eine Sendung nach jedem Spieltag mit Rückblick auf alle „ersten“ Spiele finde ich wirklich sinnvoll, es war wirklich schwer, den täglichen Input „wegzuhören“.
Dass Max das als vier „Kurz-RFs“ mit jeweils einer Gesprächsparterin für jede Gruppe umsetzt, ist nachvollziehbar. Schöner wäre es allerdings mit einem gemeinsamen Gesamtrückblick, der dann auch Querverbindungen zwischen den Gruppen möglich machte („Hat Norwegen – höchstwahrscheinlich nun im Viertelfinale – gegen die Teams aus Gruppe B überhaupt eine Chance?“).
Das ist natürlich deutlich aufwändiger zu produzieren, wäre dann aber auch ein echtet Mehrwert des neuen Formats. (Sieht Max wahrscheinlich genauso, ist aber sicher nicht praktikabel).
Eine klasse Sendung. Danke dafür an Max, Chantal, Helene, Tamara und Adriana.
Jetzt an diesem ersten und sicher auch am zweiten Spieltag finde ich die Umsetzung durch vier „Kurz-RFs“ (Dank an @juwie für die Formulierung) absolut okay. Schön wäre es, wenn ab dem 3. Spieltag alle gemeinsam die Sendung machen könnten. Da teile ich die Meinung von @juwie. Denn dann sehen oder ahnen wir schon, wer an den nächsten Spieltagen gegeneinander spielt oder spielen könnte und der Vergleich von Spielsystemen und aktuellen Zustand einzelner Mannschaften zueinander wird dann interessant.
In jedem Fall bedaure ich, dass die Diskussion zur Klub-WM läuft, während es hier im Thread doch etwas ruhig bleibt. Dabei sind die Einschaltquoten für die Frauen-EM gar nicht so schlecht.
Naja die Klub WM ist ja ziemlich kontrovers. Deswegen wird in dem Thread mehr diskutiert.
Bei der Frauen EM ist bisher nicht allzu viel passiert, gab auch keine großen Überraschungen bisher finde ich. Da kann man auch einfach mal schauen/hören und genießen.
Ich verstehe den Gedanken, aber dazu mal zwei Gründe, warum ich das nicht mache:
Die Sendung würde dann länger werden, vermutlich um die 2 bis 2,5 Stunden und das ist auch insofern ein Problem, dass wir erst gegen 23 Uhr nach dem letzten Gruppenspiel starten könnten. Viele Gäste können das nicht machen, so lange wach zu bleiben.
Es würde von den Gästen verlangen, bei allen Teams drin zu sein, bzw. alle Spiele halbwegs verfolgt zu haben. Damit wären vor allem Gäste von vor Ort raus und solche, die journalistisch berichten (und da schreibst du eben mal ein Portrait während im Hintergrund ein anderes Spiel läuft).
Deshalb wird es auch zum 3. Spieltag Einzelsendungen geben, fürs Viertelfinale probiere ich es dann aber aus wie es mit einem Gast für alle Spiele klappt.
Hallo Max, hier ein paar ungeordnete Gedanken von mir zum neuen Format.
Was mir sehr gut gefällt sind die wechselnden Gäste Pro Gruppe, das bringt Verschiedene Sichtweisen und Perspektiven, fine ich einen Wichtigen Aspekt.
Ich sehe inhaltlich leider ein paar Dinge die Fehlen, wo ich dachte das wäre jetzt mittlerweile Standard im Format. Zum einen Die Awards, die haben mir gefehlt pro Gruppe, Unsung Hero, mvp, Situation des Spieltags.
Und mir fehlte wirklich der Spielfilm, das betrifft hier nicht nur das Format sondern alle Nationalteamsfolgen. Ich hab das Gefühl die Erwartung ist dass jeder Hörer alle Spiele gesehen haben und es deshalb weggelassen wird aber ich glaube das ist nicht so? Es ist auf alle Fälle ein besseres onboarding wenn am Anfang kurz die Tore und der Spielstand gesagt wird.
Was ich in der Form wie die Aufnahmen scheinbar terminiert sind nicht verstehe ist dann doch der Release als eine Sendung nach allen Gruppenspielen. Denn für mich ist es von der Länge kein Unterschied ob ich täglich 30 Minuten Segmente habe zum hören oder ein Gesamtsegment mit 2 Stunden zusammengeschnitten. Da hatte ich den Pitch auch anders verstanden und dass der Grund ist dass es nicht zu schaffen ist sich jeden Abend gleich nach den Spielen hinzusetzen sondern es eine große Runde jeweils nach allen ersten, zweiten und dritten Spielen geben würde. Scheinbar nehmt ihr ja jetzt doch direkt nach dem späten spiel auf?
Von der Einteilung fürs Hören wahrscheinlich Geschmacksache, ich glaube der tägliche release passt dann am Ende aber besser zum Turnierformat und der täglichen Aktualität des Geschehens.
Kann ich verstehen und ist auch völlig okay. Man kann auch mal seinen eigenen Kopf für den Vergleich anstrengen. In jedem Fall finde ich die Sendungen informativ und machen Lust auf die nächsten Spiele. Ich freu mich schon wieder auf heute abend.
Für mich passt das Format perfekt. So bekomme ich tatsächlich deutlich mehr von den einzelnen Teams mit.
Klar, lockere Unterhaltung in der Gruppe hört sich immer gut weg und ist auch Entertainment, aber diese Einzelsequenzen vermitteln einfach das was ich wissen möchte, wenn ich es nicht schaffe mich mit jedem Team ausführlich zu beschäftigen.
So bleibt einfach mehr hängen, auch für den kommenden Spieltag.
da möchte ich widersprechen mir fehlt das gar nicht. Ich muss das nicht bei jedem Spiel haben, zumal ja in der Besprechung durchaus deutlich wird, welche Spielerinnen denn die entscheidenden waren.
Unterschied dürften 3-5 Stunden Aufwand sein. Je Veröffentlichung kann man grob 1-1,5 Stunden rechnen, die ich brauche. Zudem müsste ich dann mit jedem Gast nachts aufzeichnen und das klappt bei einigen grundsätzlich nicht (z.B. wenn sie vor Ort im Stadion sind – eigentlich will man solche Gäste gerne haben, aber die müssen dann natürlich arbeiten und Texte schreiben).
Oh ich hätte eigentlich vermutet, dass vier Gruppenbesprechungen mit vier GästInnen genauso viel Aufwand sind wie diese jeweils einzeln zu veröffentlichen.
Kapitelmarken rein, rausrendern für Audio (ca. 10 Minuten), rausrendern für Video (ca. 15 Minuten), hochladen bei Podigee, Episodenbeschreibung, Titel, Kapitelmarken und Tags machen, hochladen bei Youtube, Überschrift, Beschreibung und Tags machen, Thumbnail erstellen, Newsletter rausschicken, Posts bei Twitter, Bluesky, Facebook und Mastodon, Forumsthread erstellen, Folge auf der rasenfunk.de im Backend importieren, mit Metadaten ausstatten, auf die Startseite packen, als letztes wenn der Upload durch ist, die Youtube-Version bei Instagram posten.
P.S.: Und das ist die Variante, in der nichts schief gegangen ist bei der Aufzeichnung und nichts irgendwie hingebastelt werden muss (hört jemand von euch, bei welchem Gast ich neulich aus einer Handy-Sprachaufzeichnung die komplette Sendung neu gebaut habe, weil das Ursprungsaudio so scheußlich war? )
Ich finde das neue Format gut, denn ich würde es eh nicht schaffen täglich zu hören. Und ich kann auch nicht so viele Spiele sehen, bin auch etwas verspätet in die EM gestartet und fand daher die erste Zusammenfassung des Spieltags sehr informativ.
Kann so bleiben und ist auch super, dass dir die Umfrage gleich so praktisch relevante Ergebnisse gebracht hat.
Ich gucke jetzt noch ein bisschen Portugal -Italien und wünsche allen noch viel Spaß weiterhin!
Ich finde das neue Format insgesamt gut. Davor habe ich mangels Zeit nicht geschafft alle Sendungen rechtzeitig wegzuhören. Ich verstehe den Zeitaspekt und dass es einfacher ist mit 4 Gästen einzeln aufzunehmen. Ich hätte mich jedoch noch mehr über einen Rückblick am Tag nach den letzten Spiel gefreut, bei dem dann auf alle 8 Spiele geblickt wird, es hätte mir auch nichts ausgemacht, wenn jeder Gast nur 2 Spiele gesehen hätte.