Um mal eine Kategorie aus der Schlusskonferenz zu uebernehmen, die ich hier noch nicht richtig gefunden habe, wollte ich mal ein Thema aufmachen, wo wir unterschiedliche Podcasts mit (oder ohne) Fussballbezug empfehlen koennen
Um mal direkt einen Auftakt zu machen: Ich habe heute den Podcast von Felix und Toni Kroos zusammen mit Per Mertesacker gehoert. Fuer mich waren das sehr vergnuegsame zwei Stunden, da sie doch auch recht lange uber die Karriere von Per Mertesacker geredet haben und seine Erfahrungen in England/seine Rolle als Leiter vom Nachwuchsleistungszentrum dort. Luppen mit ... Per Mertesacker! - Einfach mal Luppen - Podcast
Ich fand die letzte Folge von Hotel Matse sehr spannend. Ein Gespräch mit Neben Subotic über seine Stiftung und wie er seine Haltung zum Fußball und zum Ehrenamt kombinieren kann. https://pca.st/episode/2ef66825-011c-4050-9ee1-aefc081f4efa
Ich muss ja sagen, dass ein Tribünengespräch mit Neven immer noch mein absoluter Wunschtraum im Rasenfunk wäre, aber der Podcast war auch gutes Methadon. Ein unfassbarer Mensch, der einen immer wieder überraschen kann… ich zumindest wusste nicht, dass Neven auch coded
Auf Empfehlung von @zaunpfahl belebe ich diesen Thread mal wieder.
Ich möchte euch gern einen eher kleinen Fußball-Story-Telling-Podcast empfehlen: Yeah Fußball! - auch auf Rasenfunk Podroll zu finden. (Zumindest habe ich das Gefühl, die Reichweite ist eher gering)
Darin werden wieder Radio-Feature ähnliche Geschichten aus der Welt des Fußballs erzählt.
Inbesondere in den jüngeren Folgen wurde noch mehr Aufwand in die Produktion gesteckt. Und es waren auch schon aus dem Rasenfunk bekannte Stimmen wie Sasche Felter, Richard Golz, usw zu Gast.
Chaled Nahar und Marcus Bark haben beim Fanpolitischen Stammtisch in Dortmund gewohnt unterhaltsam über die CL Reform gesprochen, welche nächste Saison kommen wird. Auffe Ohren hat einen Live Mitschnitt veröffentlicht.
Letzte Woche hatte ich etwas zu viel Freizeit und habe mal alle* Podcast-Empfehlungen aus dem Rasenfunk zusammengetragen undeine fyyd-Kuration erstellt. Stand jetzt ™ sind es 418 Folgen - und es sind ein paar echte Schätze dabei.
Sie sind tatsächlich mehr oder minder in chronologischer Reihenfolge von Folge 1 der SK an. Lediglich ein paar Folgen aus Feeds die erst zu fyyd hinzugefügt werden mussten, wurden später hinzugefügt und stehen deshalb als most recent ganz oben. Bei generellen Empfehlungen habe ich etwas unkonsequent mal die erste, mal eine jüngere Folge zufällig ausgewählt. Bei Serien ist es stets die erste der entsprechend empfohlenen Staffel.
Obacht: Wenn ihr den Feed in euren Podcatcher werft, dann kann es euch das euch die Queue unter Umständen ganz schön zu müllen. Es kann außerdem sein, dass es Probleme damit gibt die Shownotes zu laden.
* Alle heißt in diesem Fall fast alle Empfehlungen aus den Shownotes, die so wunderbar über die Website aufgelistet werden.
Etwa 15 Podcasts / Folgen konnte ich nicht auf fyyd finden / feeds wurden bisher nicht hinzugefügt. Sowieso positiv wenige der verlinkten Podcasts waren komplett tot - viele leben in einem Limbozustand weiter.
Negative Erwähnung finden hier die Podcasts von Gimlet (namen hab ich nicht parat). Die scheinen an Spotify verkauft zu haben und werden jetzt auf ihrer Website als ‚spotify exclusive‘ geführt. Die alten Folgen von davor sind nur noch vereinzelt auffindbar - drum gibts die hier nicht in der Liste.
Damit auch die nicht auffindbaren aber nicht durch die Lappen gehen:
SHE Scores Bangers (erst seit Sommer mit RSS Feed? - zu finden über youtube.)
Folge mit Alex Scott
Folge mit CJ Bott
Folge über Norwegen
Unread (miniserie)
Steilcast
Folge 163
No F’n Regrets
Folge 107
48 shades of football (eingestellt, aber abrufbar über soundcloud)
The immaculate deception
Zum Abschluss noch eine Frage: Hat jemand eine Idee welches Format ein Cover für eine Curation auf fyyd braucht? Meine Cover-Experimente will die Seite nicht akzeptieren.
Ich hab diese Kuration jetzt immer unter den Folgen verlinkt. Könnte es ein community-Projekt sein, die aktuell zu halten, also die neueren Folgen immer zu addieren?
Ach, wie cool.
Eine Aktualisierung ist langsam mal wieder überfällig. Leider komme ich aktuell nur selten dazu, ich gelobe Besserung.
Ob ich andere User als Contributer aufnehmen kann, weiß ich tatsächlich nicht. Da wäre ich aber definitiv offen für, dass man das als ein kleines Community-Team aktuell hält.
Gäbe es denn fyyd User mit denen man mal testen könnte, wie wir die Permissions setzen müssen?
Der Text kommt nicht von mir
Ich bin auch selbst sehr weit weg von religiösem Glauben, fand die Diskussion (bisher) aber doch ausreichend interessant um sie hier teilen zu wollen. Man muss es ja nicht gut finden, aber da Religion einfach ein großer Teil der Gesellschaft ist, kann es nicht schaden sich damit auseinanderzusetzen. Wenn man etwas doof findet, sollte man seine Abneigung aber auch auf ein stabiles Fundament stellen – finde ich
Heute die 100ste Folge mit ihm selbst.
Sehr empfehlenswert ist auch sein Bühnenauftritt. Da muss man auch nicht alt sein , um sich das anzuschauen. Auch mein 17jähriger Sohn war begeistert.