Podcasts von (Ex-)Fußballern

Hallo gibt es irgendwelche Podcasts von (Ex-) Fußballern die ihr gerne hört?

Ich hab gehört der von Peter Crouch soll gut sein, aber bin ich nicht dazu gekommen.

Ich hab verschiedene ausprobiert, aber gezündet hat noch keiner bisher.

Den von den Kroos-Brüdern hab ich gehört, aber gefällt mir nicht. Erstens habe ich das Gefühl, dass beide insbesondere Toni eine Rolle spielen. Bei beiden habe ich das Gefühl, dass sie spielen wollen, dass sie trotz Reichtum „ganz normale Menschen“ sind. Das finde ich unauthentisch. Die Band „Die Ärzte“ haben in einer Doku über „Die Toten Hosen“ mal gesagt „Wir sind Millionäre, da sind wir natürlich keine echten Punks mehr“. Wobei sie es meiner Meinung nach immer noch sind, Punk ist für mich eine Lebenseinstellung, keine Verkleidung und auch kein sozialer Status, aber das ist Geschmacksache.
Aber ich würde gerne auch mal hören, was das Leben als reicher Promi alles so mitsichbringt an guten wie negativen Sachen und verrückten Erlebnissen. So etwas hab ich z.B. in „mit Verachtung“ als die noch gesendet haben eher mitgekriegt.
Ich spüre irgendwie ich bin ein bisschen sauer, dass er nur eine Staffel 2018 und 2021 eine Staffel „mit Verachtung“ gab. Wir alle brauchen eine neue Staffel :sweat_smile:!
Und isnbwsondere bei Toni habe ich das Gefühl dass er oft „mit angezogener Handbremse spricht“. Er hat meiner Meinung nach 2 Scheren im Kopf. Einmal „Ich darf bloß nichts kontroverses sagen“ und „ich darf bloß nicht unsere Taktik verraten“. Ob sich das jetzt nach Karrierende gebessert hat weiß ich nicht. Ich habe auf jeden Fall nicht das Gefühl im Podcast den „echten Toni Kroos“ kennenzulernen. Hab ich auch für alles Verständnis für und finde ich auch schade. Bevor Toni nämlich seine diffusen Aussagen zur Sicherheit in deutschen und spanischen Großstädten getätigt hat fande ich ihn durchaus sympatisch.

Den Podcast der Hummels Brüder habe ich eine Folge ausprobiert aber ist nichts hängegengeblieben.

Von Ewald Linen den Podcasts hab ich nur einmal gehört, weil Steffen Baumgart zu Gast war, aber es waren keine Kapitelmarken da und die haben 20 Minuten gelabert, bevor das Interview losging :sweat_smile:!

Schlag und fertig von Fabian Köster und Jonas Hector hab ich einmal gehört als Steffen Baumgart da war, aber das wars dann auch.

Das liegt daran, dass mir Fabian Köster unsysmpatisch ist.
Ich schaue manchmal die heute show gerne, aber Fabian Köster und Lutz van der Horst mag ich beide nicht, insbesondere letzterer nicht. Ich habe bei beiden das Gefühl, dass ihnen der Ruhm zu Kopfe gestiegen ist. Satire ist wertvoll, aber beide haben meiner Meinung nach vergessen, dass sie nur Theoretiker sind und in der Poltik kritisieren super einfach ist, aber besser machen extrem schwer ist. Wäre ich selber Poltiker würde ich ein Absturz kriegen, wenn ich beiden begegnen müsste und auch noch vorheucheln müsste, dass ich ihre Witze lustig finde.

Natürlich soll Satire irgendwo auch respektlos sein, aber ein bisschen Grundrespekt für die Arbeit der Poltik sollte erhalten bleiben, was beide nicht haben. Peter Klien vom ORF macht es für mein Geschmack wesentlich charmanter und besser.

Edit: Ich habe gerade die latest Folge vom Kevin Großkreutz Podcast gehört. Bizarr! Ich wollte mal wissen, was Großkreutz zum Klopp-Wechsel sagt.Der Moderator redet viel mehr als Großkreutz und hört sich anscheinend auch selber ganz gerne reden. Irgendwann stellt der Moderator bizarrerweise aus Unwissenheit die Frage in den Raum ob Paris FC (den Red Bull übernehmen will) und Paris Saint-Germain der gleiche Verein sind. Großkreutz weis es auch nicht. Nein sind sie nicht, waren sie in der Vergangenheit nur mal ganz kurz. Aber das wird überhaupt nicht gefactchecked und wäre ich noch 19 würde ich jetzt tatsächlich glauben, dass die der gleiche Verein sind.
Der Podcast wirkt auf mich so, als hätte irgendwann jemand in Großkreutz Umfeld zu ihm gesagt „Kevin, Podcats sind gerade der heiße Scheiß, das müssen wir auch machen, da können wir viel Geld mit verdienen.“
Tatsächlich ist Kevin aber wortgewandter, als mein Vorurteil über ihn gedacht hätte, das muss ich ihm lassen.
Also mal wieder der nächste Versuch fehlgeschlagen einen Podcast von (Ex)-Fußballern zu finden, der michr gefällt :sweat_smile:. Ich hab das Gefühl, das große Schweigen auf meine Threaderöffnung zeigt, dass Ihr auch noch keine gefunden habt, die euch gefallen :sweat_smile:

Die alten Folgen von „Rasengeflüster“ mit Sebastian Schuppan haben mir sehr gut gefallen.

2 „Gefällt mir“

Hast du alle Podcast Empfehlungen schon durchforstet? „Mittags bei Henning“ seit neustem mit Tabea Kemme als festes Mitglied. Manche lustige Tralalala folgen, wo man trotzdem erfährt welche Streiche sich die Spielerinnen bei der Natio spielen, Gäste wie Natze Angerer, Alex Popp usw. waren auch dabei. Manchmal richtig tief in Themen rein, wie z.B. NWSL-Skandal, usw.

1 „Gefällt mir“

Mit Podcast-Empfehlungen meinst Du das hier?:

Edit: Oder eher das?

https://rasenfunk.de/fussballpodcasts

Ich höre regelmäßig „Lilienliebe“ mit den ehemaligen Bundesligaspieler „Toni“ Sailer gemeinsam mit den aktuellen Darmstädter Stadionsprecher. Ist halt ein Podcast zu „meinem Verein“ und definitiv ein anderer Ansatz als der Rasenfunk. Es sind auch regelmäßig andere Ex Fußballer (und andere Leute mit Fußball Bezug) dabei (am häufigsten definitiv Sandro Sirigu, der mit Sailer den Durchmarsch aus der dritten Liga in die Bundesliga mitgemacht hat), oft aber nicht nur mit Darmstadt Vergangenheit.
Überregional ganz interessant könnten die Folgen 21 und 22 aus dem Jahr 2021 mit Albert Streit als Gast sein.

2 „Gefällt mir“

Für mich bislang die besten Rasenfunk Folgen ever. Auf sowas hätte noch mal Lust mit anderen Spielern. Wenn ich mir einen Spieler wünschen dürfte wäre das Dennis Diekmeier, vor allem die HSV-Zeit verspricht eine Menge gespräch, ein Rasengeflüster über den Niedergang der 2010er Jahre wäre Goldwert.

1 „Gefällt mir“

???
Ich weiß nicht, wie ich deinen Beitrag verstehen soll.

Gemeint war tatsächlich „Rasengeflüster“, nicht das „Tribünengespräch“ mit Sebastian Schuppan.

Ein Missverständnis?

Meinte das TG, dass RG müsste ich dann nochmal nachholen…

Mir hat das Rasengeflüster seinerzeit gut gefallen, weil alle drei Bundesligen der Männer besprochen wurden, wobei Sebastian Schuppan dann auch immer wieder aus dem eigenen Sportlerleben berichten konnte.

Das Rasengeflüster gibt es immer noch, jetzt aber mit wechselnden Gästen, womit ich nicht ganz so gut klarkomme, was aber an mir liegen sollte.