War es ein peinlicher Fehler?
Finde ich schwer zu definieren
Also es war nicht sowas wie Deutschland ist 1960 das letzte mal Weltmeister geworden
Und auch nicht sowas wie sich morgens in Schokolade zu setzen und das nicht zu bemerken
Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten
War ein Land mit falscher Flagge drin?
Oder gar ein falsches Land?
Wobei das auch peinlich wäre
Nein
Bin mir nicht sicher ob man für sowas 100 000 Broschüren „überarbeiten“ würde
Tipp:
Es hat eher was mit lokaler Geschichte und Fussball zu tun
Und es war keine Verwechslung
Nächster Tipp
Vielleicht ist nicht jeder gute Fussballer ein Vorbild
Dann: wurde Tull Harder gelobt und das war einem dann (hoffentlich) peinlich?
Das ist richtig
Nachher nochmal eine ausführliche Antwort
Edit:
Otto Fritz „Tull“* Harder ist mit 387 Pflichtspieltoren nach Uwe Seeler der erfolgreichste Torschütze des HSV, war Kapitän der Nationalmannschaft, führte den HSV zu seinen ersten 2 Titeln und ist verurteilter Kriegsverbrecher
Er war ab 1939 Wachmann der SS im KZ Sachsenhausen und wechselte dann in die Lagerverwaltung nach Neuengamme und leitete ab August 44 das KZ Hannover Ahlem
In der Broschüre tauchte er neben Jupp Posipal und Uwe Seeler als Vorbild für die Jugend auf
Und ich denke, es ist besser so, dass man die Seite raus gerissen hat
*sein Spitznamen Tull hat er von dem Schwarzen Spieler Walter Tull,welcher 1911 mit Tottenham in Deutschland war, da er ihm von der Statur her ähnlich sah
Walter Tull ist auch eine sehr spannende Persönlichkeit und war einer der ersten farbigen Spieler Englands
dann haue ich mal flott eine neue Frage raus, während du die lange Antwort tippst:
Das Dantestadion in München hat eine Trapezform.
Dazu findet sich auf der Gegengerade ein großes Loch in der Tribüne. Aber: warum eigentlich?
Wurden früher Tiere für Märkte hier reingetrieben?
Oder hat die Trapezform etwas mit Baseball-Spielen zu tun?
Nein. Weder Tiere noch Baseball. Andere Sportart ist allerdings die richtige Richtung.
Also kurze Einschränkung: eine andere Sportart profitierte davon, der ursprüngliche Grund ist aber ein anderer.
Beides würde ixu aber akzeptieren
Ein Marathontor?
Wurde dort Cricket gespielt?
Beides nicht die gesuchte Antwort.
Falls es hilft: Eröffnung 1928, die Lücke kam später.
War die trapezform schon damals vor dem „Loch“?
Falls ja, hat es was mit Leichtathletik zu tun? Laufbahn, Sprunggruben?
Die Form der Tribüne ist tatsächlich unabhängig davon.
Und auch hier gilt: es muss nicht alles direkt mit Sport zu tun haben
Zumindest eine mögliche Antwort ist unabhängig davon.
Merke gerade, dass ich mich ganz auf die Form konzentriert hatte und nicht auf die Öffnung
Hat es etwas mit Reitsport zu tun? Sind dort vielleicht Gespanne durchgefahren? Ich sage ja gerne, dass Kutsche fahren kein Sport ist
Nö. Ganz falsch
Gab es dort eine Loge für den König oder den Kaiser?