Pubquiz

Rote karte für griff ins Gemächt

Das ist das jahr des bundesligaskandals
Geht es in die Richtung?

Das passt!

2 „Gefällt mir“

Oh wer lesen kann ist klar im Vorteil. Aus Gemächt machen wir ein Gesäß und dann bist du dran😉

Was war die Schlacht von Göteborg?

1 „Gefällt mir“

War das nicht das WM-Halbfinale 1958 Schweden - BRD, bei dem die deutschen sich darüber beschwert haben, dass es voll unfair ist, dass die Schwed:innen so laut angefeuert haben (und so körperlich gespielt haben?)?

3 „Gefällt mir“

Jo @Stadionpfarrer1898

Pico Bauwens hat da viel Mist erzählt
(Zu ihm kann man auch einige Fragen formulieren mit nicht so positiven Antworten)

1 „Gefällt mir“

Dann würde ich sagen bleiben wir international und gehen von einer europäischen Stadt mit G, in der ich eine Zeit leben durfte, in eine andere, in der ich auch länger Zeit verbringen durfte - nämlich nach Glasgow.
Neben den beiden großen Clubs Rangers und Celtic, gibt es dort ja auch noch kleinere. Die aktuelle Nummer 3 ist Partick Thistle (spielt in den nächsten Wochen in der Relegation um die Rückkehr in die erste Liga).
Die Haupttribüne im dortigen Stadion (offiziell „Wyre Stadium at Firhill“) ist seit 2016 nach Colin Weir benannt, der sich sehr um den Club verdient gemacht hat. Aber auf welche Weise?

(Wenn es niemand weiß - ist ja schon ziemliches Nieschenwissen - gerne raten und ich gebe mit der Zeit Tips. Die Geschichte ist zu gut, um sie nicht zu erzählen.)

1 „Gefällt mir“

Partick Thistle war schon mal Thema hier.

Idee:
Colin Weir ist ein Wohlhabender, der den Club viel unterstützt und ein verrücktes Hobby hat?

1 „Gefällt mir“

Ah cool, das hatte ich nicht gesehen. Ich war 2017/18 dort bei den meisten Heimspielen - ua. bei einem Heimspiel im Liagpokalviertelfinale, das gegen die Rangers erst in der Verlängerung verloren wurde. Für mich war das ein echter Fußball-Nostalgie Ort an dem mich viel von den Rahmenbedingungen an Darmstädter Dritt- und Viertligazeiten erinnert hat. Und man muss sich nicht in dem unsäglichen Protestanten vs. Katholiken Konflikt positionieren, wenn man ein kleinere Team unetrstützt, was in Glasgow auch durchaus ein Vorteil ist.

Wohlstand spielt eine Rolle, wobei er auf ungewöhnliche Art zu diesem gekommen ist und die Unterstützung sich sher von der unterscheidet, die andere Wohlhabende einem Fußballclub zuteil werden lassen.

In der Lotterie gewonnen und den Bau der Tribüne finanziert?

Lottogewinn stimmt. Er arbeitete als Kameramann und gewann dann den „Eurojackpot“ in Höhe von 161 Millionen Pfund.
Den Bau der Tribüne hat er aber nicht finanziert, die gab es schon.

Verein vor der Pleite gerettet? Oder Stadion gekauft?

1 „Gefällt mir“

Geht in die richtige Richtung, aber er hat nicht das Stadion gekauft und auch nicht den Verein klassisch vor einem Bankrot gerettet, indem er Geld gegeben hat.

Tip: Was er gemacht hat, wäre in Deutschland in der Form nicht möglich.

Hat er Spieler gekauft und für lau ausgeliehen? Oder hat er gleich den ganzen Verein gekauft?

1 „Gefällt mir“

Ja er hat tatsächlich den ganzen Verein gekauft. Es fing an mit Investitionen in die Jugendarbeit und als es die Chance gab die Mehrheitsanteile am Verein zu erwerben hat er sie genutzt und dann aber nicht für sich behalten, sondern dann in einen Verein umgewandelt, der komplett im Besitz der Fans ist - in einem Land ohne 50+1 ja eher ungewöhnlich.
Der Prozess der Umwandlung in einen Verein im Besitz der Fans hat eine Weile gedauert. Der ganze Prozess war dann nochmal dadurch in Gefahr, dass Weir 2019, relativ kurz nachdem er die Mehrheitsanteile erworben hat, gestorben ist.
Hier ein Artikel aus dem Glasgow Herald über den ganzen Prozess: https://www.heraldscotland.com/sport/23669411.partick-thistle-officially-fan-owned-years-long-saga-ends/

Dann bist du dran @Zecke-und-Tusche

3 „Gefällt mir“

Dann mal los: Wer hat einen Livestream gesendet, der die Austragung von gleich 9 kompletten Bundesliga-Spieltagen in Frage stellte?

Movie.to oder wie die megauploadseite von Kim schmitz hieß

Oder meinst du den Prozess, den eine Pubbesitzerin geführt hat, um albanischen premierleaugelivestream zu senden

Ich tippe auf Salomon Kalou 2020 in der Corona-Pause, der damit einen sehr lockeren Umgang mit den Hygienevorgaben der DFL bei Hertha BSC dokumentierte.

2 „Gefällt mir“

Das ging ja schnell. Und ist richtig. Kalou filmte sich, kurz bevor die Liga nach der Coronapause wieder an den Start gehen sollte, während er in der Kabine alle mit Handschlag begrüßte, und sogar in einen Test (damals noch Rachenabstriche) von Torunarigha platzte. Damit zeigte er der Welt, dass das Hygienekonzept der DFL nur auf dem Papier existierte. Dummerweise hatte die Konferenz von Ministerpräsidenten und Kanzlerin den Restart nur genehmigt, wenn das Konzept exakt eingehalten wird.

Dass Kalou obendrein mit dem Gehaltsscheck in die Kamera wedelte und sich über die Abzüge beschwerte, kam bei den auf Kurzarbeit und noch ohne Bezahlung im Lockdown sitzenden Angestellten und Kleinunternehmern auch nur semigut an.

Du darfst weitermachen.

3 „Gefällt mir“