Pubquiz

Möglicherweise Jürgen Klinsmann?

Der ist von @Vollspann schon gefunden worden…

:flushed:
Hmmm… Die Wahrscheinlichkeit, dass es einer relativ aus der „Neuzeit“ ist, ist ja groß, wegen der ständig vergrößerten Spieleanzahl. Miro Klose hatte bei EMs ja nicht so zahlreiche Momente, verglichen mit den WMs. Vielleicht Poldi?
Edit: Meine Güte, ich sollte mir wirklich die Mühe machen und die vorigen Antworten noch mal lesen :roll_eyes: Entschuldigung!
Nachdem ich mich davon überzeugt habe, dass der noch nicht genannt wurde: Vielleicht war es dann aber doch Rudi Völler?

Nee. Ist noch nicht so lange her, dass er gespielt hat…

Podolski hat 4 EM Tore geschossen.

CR 7 ist aktuell Rekordtorschütze mit 14 und nicht 15 Toren in 25 Spielen.

Zweiter in der Statistik ist wie gesagt Platini mit 9 Toren ind 5 Spielen.

Shearer hat für 7 Tore 9 Spiele benötigt.

Poldi hat für 4 Tore 12 Spiele gebraucht.

Rudi Völler hat 4 Tore inn8 Spielen gemacht.

Gerd und Dieter Müller übrings nur 2 Spiele jeweils für 4 Tore…

Je mehr Spiele es bei EM bzw. WM Endrunden gibt desto witzloser werden diese Rekorde…

Dann probiere ich es aus lauter Verzweiflung mal mit Mario Gómez – das wäre der einzige Stürmer aus der jüngeren Vergangenheit, der mir noch in den Sinn käme…

1 „Gefällt mir“

Und ich würde Müller nennen
Also den von den Bayern
Also den Thomas
(Falls er noch nicht genannt wurde)

Vielleicht Michael Ballack? Der müsste ja auch bei 2 EMs gespielt haben und 2008 hat er auch Tore gemacht meine ich.

Gomez passt.

Du darfst @Vollspann oder @Dirk

Da ich nach längerer Zeit mal wieder eine Idee hatte, bin ich so frei :innocent:

Am 8. Februar 1986 trat folgende Elf in Frankfurt an und verlor 0:1:

Kleff – Kempe, Oswald (29. Wielert), Kree – Tenhagen, Benatelli (54. Wegmann), Lameck, Woelk, Kühn – Fischer, Kuntz.

Einfache Frage: Welchen Verein vertraten die Herren?
Schwere(re) Frage: Welchen bis heute gütigen Bundesliga-Rekord stellte diese Startelf auf?

Bochum?

Das stimmt schon mal :+1:

Ich denke mal schriftlich hier:

  • Nationalität kann hier keine Rolle spielen
  • Alter auch nicht. Kuntz war jung damals und Torschützenkönig. Fischer nicht mehr ganz so jung.
  • Bochum wurde damals 9. und hat keine besondere Serie hingelegt

Ich kenne wenig Spieler im Detail. Hat es was mit Bochum als Verein zu tun?

Ist es vielleicht die bundesligaerfahrenste Startelf, also die mit den zusammen genommen meisten Bundesligaspielen? Ata Lameck ist soweit ich weiß in der Rangliste der meisten Bundesligaspiele weit vorn, und Kleff, Fischer, Woelk, Tenhagen und wohl auch noch einige weitere dürften auch alle für sich genommen hunderte Bundesligaspiele absolviert haben. Kleff und Fischer waren auch zum Ende ihrer Karriere in Bochum. Bei den meisten bin ich mir aber nicht sicher, wie alt sie zum Zeitpunkt des Spiels waren, das war leider vor meiner Zeit :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Das ist genau richtig :slight_smile: Die elf Starter hatten vor dem Spiel zusammen exakt 2.765 Bundesligaspiele absolviert, also über 250 im Schnitt. Das wurde seitdem nicht mehr übertroffen.
Im Detail: Fischer 498, Lameck 453, Tenhagen 450, Kleff 421, Woelk 275, Oswald 250, Kempe 174, Kuntz 85, Kree, Benatelli, Kühn je 53.

(Wenn man mich vorher gefragt hätte, hätte ich einiges darauf verwettet, dass es sich bei der erfahrensten Startelf um eine Rehhagel-Werder-Mannschaft mit Burgsmüller, Burdenski und Votava handelt. Aber so kann man sich täuschen…)

Du darfst, @Jabo! (Ich hoffe, @Vollspann ist einverstanden, weil das eindeutig der schwerere Teil war.)

3 „Gefällt mir“

Danke für die schöne Frage!
@Vollspann darf von mir aus gerne, ich habe gerade spontan nichts :slight_smile: