äh @sternburg hast du dir mal die Schweizerdichte in unserem Kader angeschaut?
Ok um was substanzielles zu bringen:
In Gladbach war Hecking zu Beginn dieser Saison sehr angeschossen. Mit den letzten Saisons waren alle unzufrieden. Man spielte biederen, unispirierten Fußball der obendrauf auch noch unerfolgreich war. Wenn man die ersten beiden Heimspiele verloren hätte, glaube ich dass die Stimmung ziemlich ähnlich zu der Stimmung nach dem Hoffenheimspiel in RR gewesen wäre. Man hat durch die jahrelangen schlechten Leistungen einfach massiv an Kredit abgebaut. Und bevor hier jemand von den viel zu hohen Ansprüchen der Gladbacher Fans spricht: Gladbach gibt über 70 Millionen im Jahr für Spielergehälter aus. Damit liegt man in der Liga ungefähr auf Platz 5. Wenn man damit 2 mal hintereinander 9. wird, hat man suboptimal performt. Wenn dass dann auch noch unattraktiv wie in der letzten Saison und wenig nachhaltig (Gladbach hatte in dieser Saison eine der ältesten Stammformationen der Liga) ist. Steht die sportliche Arbeit eben irgendwann in der massiven Kritik.
In der HR hat Hecking dann das System geändert und auch die Stammspieler massiv ausgetauscht. Das füfhrte zu diesem wunderbaren Lauf der bis zum 20. Spieltag ging.
Dann wurde mMn der entscheidende Fehler gemacht. Man stand auf Platz 2. Vor den Bayern. Und meilenweit vor einem nicht-CL-Platz. Und man hat die dazu entschieden weiter mit der alten Leier „wir gucken Spiel zu Spiel bla bla setzen uns keine Ziele bla bla“-Mentalität weiter zu machen. Ich denke man hätte damals den Frankfurter Move machen müssen und einfach die Mannschaft auf das absolute Maximum einzuschwören. Und das wäre der Versuch in den Titelkampf einzugreifen. Man hat es nicht getan und hat sich so ein künstliches Niemandsland geschaffen. Denn wenn man 12 Punkte vor dem direkten Konkurrenten steht, ist das nächste Spiel nicht so wichtig wie wenn es 3 Punkte sind. So ist die Mannschaft in eine riesige Krise gedümpelt. Es begann mit guten offensiven, Leistungen, die aber dank mangelnder Chancenverwertung zu nicht geführt haben, mitsamt haarsträubenden defensiven Fehlern. Darüber haben dann auch die Offensiven den Faden verloren. Eigentlich haben wir die Krise nicht mehr wirklich abgeschüttelt. 13 Punkte aus den letzten 14 Spielen ist die Bilanz eines Absteigers…oh äh fuck in dieser Saison ist es eigentlich die Bilanz eines gewinnenden Klassenkämpfers… aber ihr wisst was ich ausdrücken möchte.
Ich trage Dieter Hecking wenig negatives nach. Ich sehe ihn nicht als Hauptverantwortlich für diese Krise. Die Mannschaft ist unter Favre abgestürzt, die Mannschaft ist unter Schubert abgestürzt, die Mannschaft ist mehrfach unter Hecking abgestürzt. Manch einer in Gladbach hat seine Theorie dazu:„Favre war in seiner Endzeit zu verkopft, Schubert hat die Mannschaft verwirrt, Hecking hat die Mannschaft eingeschläfert“ ist keine so unpopuläre These in Gladbach. Ich wie gesagt nicht. Wenn eine Mannschaft unter so unterschiedlichen Typen immer wieder ähnliche Probleme bekommt, muss man irgendwann die Mannschaft grundsätzlich umbauen. Ich vermute dort das Problem. Die Mannschaft ist im Kern einfach über ihren Zenit: Sommer, Jatschke, Wendt, Kramer, Strobl, Herrmann, Johnson, Traore, Stindl, Raffael,Drmic haben alle eine Gemeinsamkeit. Die werden in ihrem Alter wahrscheinlich keinen großen Karrieresprung mehr machen. Stammspieler in Gladbach ist noch das Beste was sie haben. Und alle waren eben schon mit uns in der CL. Die werden also mit riesiger Wahrscheinlichkeit in ihrer Karriere nichts mehr erreichen, was sie nicht schonmal erreicht. Und ne Wiederholung ist nie so spannend wie die erste Ausstrahlung.
In sofern ist es doch auch nur menschlich dass dieser Kader nicht mehr diese intrinische Unzufriedenheit mit Niederlagen hat, wie sie der Frankfurter Kader hat. In sofern brauchen wir einfach dringend eine grundlegende Erneuerung. Von Rose erwartet von grundlegend anderen Fußball. Der wird zu einigen Spielertypen in unserem aktuellen Kader nicht passen. Dadurch erwartet man auch endlich die dringende Erneuerung des Kaders. Mit den El-Einnahmen und den Hazard-Millionen wird dafür ja wohl auch das nötige Kleingeld vorhanden sein.
Positiv nehme ich auch aus der Saison mit dass die Überarbeitung der medizinischen Abteilung scheinbar Früchte getragen. Gladbach ist dieses Jahr in der Verletzungstabelle auf Platz 7. Und auch da sind wenige Muskelverletzungen bei. Grüße
PS: @GNetzer ich hab jetzt deine These gehört dass die RR insgesamt schlecht gewesen sein soll und man in den ersten Spielen lediglich Glück gehabt habe. Da bin ich komplett anderer Ansicht. Das Spiel in Leverkusen war ein glücklicher Sieg, Das Spiel ist nach xGs 1:1. Allerdings war der Gegner eben auch Bayer Leverkusen. Die haben die nächsten 4 Spiele danach erstmal gewonnen. Also Schwach war die Leistung auf gar keinen Fall. Danach hängst du dich beim Augsburg-Spiel aus meiner Sicht viel zu sehr an dem 1:0 auf. Denn das Tor was strittig, aber die Partie war trotzdem überlegen geführt. Nach xGs ist das Spiel n 2:1. Dazu 63% Balbesitz, 55% Zweikampfquote, 14:4 Torschüsse… Das war nichts anderes als n hochverdienter Sieg mit etwas Glück in einer Situation und mit Sicherheit keine schlechte Leistung. Und beim Schalke-Spiel finde ich auch dass die Leistung vor der roten Karte schlechter war und da kann man dann vlt diskutieren ob der Bruch schon da war. Aber die rote Karte war eben auch schon nach 59 Minuten. Danach war man dann auch das letzte Spieldrittel komplett überlegen. Und generell war die defensive Leistung in diesen 3 Spielen in Ordnung. Insgesamt hat man in diesen 3 Spielen 2,65xGs zugelassen. Ich sehe nicht dass sich die Ergebnisse der folgenden Spiele dann endlich den Leistungen angepasst haben. Man hat die folgenden 3 Heimspiele mit 11:1 verloren…Ne das war schon ziemlich klar n riesiger Einbruch.