edit: ich war schon in der Saisonvorschau…
geil.
Die Punkte für den Saisonrückblich stehen unten, die Vorschau schon oben
Ich möchte schonmal auf ein paar Punkte bei dir eingehen:
Bei Boateng wäre mir persönlich aktuell ein Verbleib lieber gewesen. Auch, weil Alaba ja geht.
Upamecano, Hernandez, Süle, Kimmich, Pavard, Davies, Nianzou sind eigentlich schon eine super Verteidigung, aber gerade im Spielaufbau und in der Körperlichkeit könnte Boateng fehlen. Allerdings ist das Thema bei Bayern aus meiner Sicht eher auf den 6ern zu suchen. Ich las diese Saison ab und an mal, das Gleichgewicht zwischen „wir machen 100 Tore“ und der Absicherung nach hinten würde nicht immer stimmen. Mein Eindruck: da könnte was dran sein. Kimmich und Goretzka stehen ja jetzt beide nicht für totale Defensive.
Dann zur Wertigkeit von Spielern: ich habe schon den Eindruck, dass man eigentlich weiß, was man an den Spielern hat, aber vielleicht jetzt doch eher auf die jüngeren Spieler setzen möchte. Auf Hernandez allein schon, weil er sehr teuer war, aber auch auf Nianzou, der ja als hochbegabt gilt.
Zur Frage des Rassismus: ich glaube tatsächlich, dass Neuer als Nationaltorhüter und Müller als bayrisches Aushängeschild des Vereins „ganz oben“ nochmal anders gesehen werden. Das ist aber dann eher Marketing und Markenbildung. Aber: nach seiner Schwächeperiode - insbesondere unter Kovac - ist ja Müller so stark wie selten zuvor.
Kommen wir aber mal zu den Punkten, die ich im Rasenfunk erwarten würde, auch wenn Max da sicher eh die gleichen auf dem Tableau hat:
Trainer
Wir erleben mal wieder einen Trainerwechsel. Mal wieder etwas unfreiwillig. Und trotzdem hat man einen Mann geholt, der richtig Erfolg haben könnte. Ich fand das Spiel seiner Mannschaft in Hoffenheim oft super, bis es zum Torabschluss ging. Mein Eindruck war damals, dass sich das Team mit Power-Fußball selbst etwas müde spielte und man dann ab und an unkonzentriert vor dem Tor war. Ich fragte mich, ob das auch in Leipzig dauerhaft passieren könnte, aber das lässt sich für mich diese Saison aufgrund eines fehlenden klassischen 9ers von internationaler Klasse eher schlecht beantworten.
Insgesamt eine spannende Personalie, insbesondere in der Hinsicht, wie er sich in das Gefüge der Schlangengrube bei uns einfügen wird.
Transfers
Da ist es aktuell relativ ruhig. Angeblich will man nicht mehr so viel machen, also mal ein Blick auf den aktuellen Stand geworfen:
es kommen: Dayot Upamecano, Innenverteidiger (22),Christian Früchtl,
Torwart (21), Michaël Cuisance, Zentrales Mittelfeld (21),Lars Lukas Mai, Innenverteidiger (21), Joshua Zirkzee, Mittelstürmer (20), Adrian Fein,
Defensives Mittelfeld (22), Chris Richards, Innenverteidiger (21).
Den Verein verlassen Alaba, Boateng, Martinez (
), Costa und Dantas.
Bei den Zugängen merkt man: viele davon waren nur verliehen. Bei Mai ist eine weitere Leihe im Spiel, er macht sich inzwischen was ich so mitbekomme ganz gut bei Darmstadt, aber kein Bayern-Niveau. Fein, Zirkzee und Cuisance konnten bei ihren Leihvereinen nicht überzeugen, allerdings ist will gerade Letzterer wohl noch ein Jahr bei OM dranhängen. Richards hingegen hat alles richtig gemacht und ist eine der positiven Überraschungen der Saison. Ihm traue ich durchaus auch bei uns Einsätze zu.
Über Upamecano muss man nicht viel sagen: er wird sich einleben müssen, aber die Qualität für Bayern hat er.
Alaba und Boateng werden Lücken hinterlassen, aber das ist ja auch keine neue Erkenntnis. Javi wird vor allem emotional vielen Fans fehlen. Costa und Dantas hingegen darf man wohl als teure Missverständnisse betrachten.
Nachwuchs
Hier ist aktuell eine offene Flanke. Keiner weiß, wie sich A- und B-Jugend nach der langen Pause schlagen werden. Was man weiß: die Amateure werden zum Zeitpunkt der Aufnahme des Rasenfunks vollkommen verdient in die Regionalliga abgestiegen sein. Und das selbstverschuldet.
Man gab zu viele Spieler ab, bekam von unten wenig nach. Wer nachkam, war Musiala, aber der war dann doch zu gut und spielte ja bei Flick mit.
Es bleibt spannend zu beobachten, ob dies die Chance, junge, talentierte Spieler zu holen, reduzieren wird. Denn: mit Dortmund wird wohl eine andere Zweitvertretung den Gang in die 3. Liga antreten. Das zeigt aber auch: gerade die zweiten Mannschaften müssen jedes Jahr neue, gute Teams zusammenbringen, sonst ist die Zeit in der 3. Liga schnell vorbei.
junge Spieler bei den Profis
Hier bin ich sehr auf Nagelsmann gespannt. Mit dem angesprochenen Musiala, aber auch Richards, Upamecano, Nianzou, aber auch ein paar talentierten Jungs aus dem Nachwuchs hat man durchaus ein Potential, das man abrufen könnte. Wenn sich der Trainer dies (zu)traut. Ich würde es mir wünschen, allein schon wegen des folgenden Punktes.
Geld
Bayern kam wohl in der Liga mit am besten durch Corona. Man hat potente (wenn auch teils problematische) Sponsoren, keine Schulden, ein abbezahltes Stadion und ist sportlich in der Liga unangefochten. Trotzdem wird man schauen müssen, wie die Nachwirkungen der Pandemie auch die Planungen von Bayern beeinflussen.
Fans/Umfeld
Auch hier bleibt es spannend. Durch die Querelen rund um Flick herrscht doch eine vernehmbare Unruhe im Verein. Das Thema „Ultras, Stadionverbote und Hopp“ ist ein ganz eigenes. Dazu gibts noch Katar. Hier ist also enorm Konfliktpotential. Die Jahreshauptversammlung kann sehr entspannt werden, sollte man auf voller Linie Erfolg haben. Läuft es bis dahin aber nicht optimal, wird sicher Brazzo aus diversen Ecken angegriffen werden. Unruhe, die man im Verein eigentlich nicht gebrauchen kann.
Frauen
Hier auch mal ein paar Worte zu den Bayern Frauen. Stand heute hat man in der Endphase der Saison zwei Titel verspielt. Meister hingegen kann man noch werden. Es wäre ein großer Erfolg für das Team. Leider zeigt aber auch diese Abschlusstabelle das große Problem des Frauenfußballs in Deutschland. Hier machen zwei Team (Bayern und Wolfsburg) die Liga unter sich aus. Und das vor sehr wenigen Zuschauern. Auch im TV: Mangelware, viele Spiele nicht zu sehen.
Also: fehlende Spannung in vielen Themen und dazu mangelnde Präsenz. International hingegen wird man langsam aber sicher von England und Frankreich abgehängt. Es gibt viel zu tun. Bayern könnte da Vorreiter sein. Ob man es wird? Fraglich.
So. Da ich voll konzentriert war, habe ich schon für die Saisonvorschau geschrieben.
Aber eigentlich sind die Punkte für den Royal ja daran angelehnt…
Die wären nämlich:
Defensive
Bayern fängt zu viele Tore. Wie oben schon geschrieben, las ich mal, dass Bayern auf der 6 zu offen stehe. Kurz gesagt: brauchen wir eine weitere Absicherung, wenn Kimmich und Goretzka nach vorne stürmen? Oder war die Innenverteidigung einfach zu offen?
Transfers letzte Saison
Da lief halt viel schief. Choupo-Moting brachte zwar am Ende einige Tore, aber spätestens das Ausscheiden gegen Paris zeigte einen Teil des Dilemmas: welcher Mittelstürmer von Weltklasse-Format setzt sich hinter Lewandowski auf die Bank, ist aber im Zweifel sofort da? Wagner spielt ja leider nicht mehr.
Sonst: Dantas, Costa, Roca, Sarr. Da waren einige Transfers - insbesondere am letzten Tag des Fensters - dabei, die absolut nicht zündeten. Sicher einer der Punkte für die schon beschriebene Unruhe im Verein.
Corona
Bayern zeigte vor allem eins: der Wegfall von Zuschauern zeigt viel mehr die Unterschiede der Teams offen auf. Wo Schalke vor der Pandemie noch von den Fans zu Toren geschrien wurde, haben wir nun eine Tabelle, die den Faktor „Fans“ komplett außen vor lässt. Diese Tabelle lügt also wirklich kaum bzw. gar nicht. Das stärkste Team steht oben.
Flick
Das liegt sicher auch am Trainer. Die Unruhe im Verein mal außen vor, hat Flick fast das Maximum aus dem Team geholt. Knapp am CL-Halbinale gescheitert, auch weil Lewandoski fehlte, nur im Pokal wirklich enttäuscht. Und das alles nach einer Saison, in der man alles gewann. Beeindruckend.
Lewandowski
Was soll man da noch sagen? Der Kerl ist wohl in der Form seines Lebens. Und das jetzt schon quasi zwei Jahre lang. Es ist einfach beeindruckend.
Ah…Wahlslogan
Die CDU warb 1998 mit Weltklasse für Deutschland. Das passte damals zur Selbstüberschätzung von Kohl, würde aber auch das Selbstbild von KHR oder UH gut darstellen. Ehrlich wäre aber Weltklasse…leider nur auf dem Platz