Hallo Max,
mein Feedback in einem kurzen Satz: BITTE zu keiner weiteren Schlusskonferenz Leute einladen, die ausschließlich auf deiner Seite stehen. Das Contra war an einigen Stellen einfach schön zu hören - nicht nur weil es teilweise meine Meinung ist. Diese Vielseitigkeit tut unserem geliebten Rasenfunk gut.
Nochmal ein kurzer Punkt: Ich bin kein Fan der DFL, die Kommunikation kann man sicherlich kritisieren, ABER ich habe eine steile These: Die DFL hat einen fast (Stichwort Kommunikation) perfekten Job gemacht. Denn die DFL ist nicht viel mehr als eine Lobbyvereinigung der Vereine. Dass diese finanziellen Interessen folgen ist seit Jahrzehnten der Fall - wenn du diesen Punkt nicht akzeptieren willst, darf es auch keinen Rasenfunk in der klassischen Form geben. Es werden zwar Auswüchse kritisch betrachtet, das Produkt dennoch weiter "vermarktet.
Stichwort Spielergesundheit: Eine zentrale Frage wäre an dieser Stelle „Ist das Risiko, sich aufgrund des Fußballs zu infizieren signifikant höher als das generelle Risiko im täglichen Handeln?“ Ich beantworte diese Frage, auch aufgrund der Testsituation, eindeutig mit einem Nein. Populistisch gesagt kann man den Spielern ja anbieten auf 80-90% des Gehalts zu verzichten bis wieder „normal und risikofrei“ gespielt wird - ich verspreche dir, dass wahrscheinlich kein einziger Bundesligaspieler seine Schuhe nicht schnüren wird. Insofern steht das Argument mit der Spielergesundheit auf wackligen Beinen, ich habe noch keinen Zwang mitbekommen. Es ist einfach kein mögliches Szenario für 1 Jahr auf läppische 10-20% zu verzichten und den Spielbetrieb einzustellen. Deshalb werden (vermutlich alle!) Spieler selber spielen wollen. Punkt.
Deinem „Wunsch“ nach kann es sehr gut sein, dass wir bis MINDESTENS (findet sich überhaupt ein Impfstoff, etc.) Sommer 2021 keinen Profisport haben. Da muss es schlichtweg die Aufgabe der DFL und Vereine sein, den Spielbetrieb irgendwie zu gewährleisten. Da kann es einfach keine zwei Meinungen geben.
Lange Rede, kurzer Sinn. Schön, dass der Rasenfunk wieder da ist.