Schlusskonferenz 312 – #33

Sehr sehr starke Sendung!

Aber ich glaube einige hier, haben Solveig ein bißchen missverstanden im Werderpart. Bei ihr spielt scheinbar noch eine große Portion Fußballromantik mit rein, aber das hat sie in meiner Wahrnehmung eigentlich dann auch immer noch mal relativiert.

Ich fands sehr gut wie ihr mit dem Rassismus-Part umgegangen sein und zwischen konkret und Metabene geswitched habt.

Beim Werderpart, fand ich sowohls Max Punkte als auch die von Solveig gut. Sie zeigen eben diverse Facetten auf.
Einzig @GNetzer Kritik an der Umstellung nach der Lädnerspielpause bzw. kurz davor hat so ein bißchen ein Geschmäckle, schließlich gehörte er ja auch zu denen die von Werders defensiven Spielweise genervt war.
Aber in der Sache natürlich richtig. Hätte man so weitergemacht wie davor, wäre man vermutlich nicht in der jetzigen Situation.

Wie ich solche Aussagen liebe :roll_eyes:
Warst du dabei oder woher nimmst du deine Sicherheit?
Bremen und damit auch alle Verantwortlichen wie auch Spieler haben ihren Anteil an der jetzigen Situation. Aber komplett eingenverschuldet ist das sicherlich nicht, wenn du letzte Saison die absolute Verletzenseuche hast und das ein Standort wie Bremen mit den finanziellen Auswirkungen der Pandemie und Geisterpsiele mehr zu kämpfen hat, als andere Vereine ist auch nicht so verwunderlich.
Im übrigen ist bei vielen Vereinen doch gar nicht klar wie die Situation ist, geht ja nicht jeder so transparent damit um wie Werde.

Ich habs im Input schon geschrieben. Das wird nicht passieren :wink:

Wenn man die schlimmste Verletztenseuche der Vereinsgeschichte komplett ausblendet, dann kann man das so sehen. Ich hatte das damals im Winter 19 nochmal festgehalten: Euer Input für den Rasenfunk Royal - SVW, BVB, S04, FCU, RaBa, BSC - #6 von Volker

Da ist dann auch zu entnehmen, dass weder Toprak noch Bittencourt geplante Transfers waren. Schon damals sollte das Geld eigentlich in einen guten 6er fließen; ging dann nicht. Bei Füllkrug ist man ein Risiko eingegangen und der Selke Transfer ist ohne Frage ein Fehler gewesen und das nicht erst im Nachhinein. Aber zum einem wären die Transfers von Bittencourt und Toprak ohne Corona relativ normale gewesen zum anderen Stand Toprak diese Saison in 24 Spielen in der Bundesliga auf dem Platz. Die meisten über die volle Distanz. Insofern sehe ich den Transfer nur teilkritisch.

ABER viel von dem was du schreibst ist aus der „Hinterher ist man immer schlauer“ Sicht und ja das wird gerne gemacht besonders im Fußball und es wird dann auch immer gerne so getan als ob die Profis das schon ganz vorher erkennen mussten.
SO ist es aber nicht. Diese Haltung ist den Verantwortlichen gegenüber total unfair. Ebenso wie Baumann nur auf die Saison 19/20 und 20/21 zu reduzieren. Die Namen Delaney, Gnabry, Moisander, Friedl, Pavlenka, Rashica, Augustinsson sind dir doch sicher ein Begriff oder :wink:

Ich könnte noch mehr schreiben, aber ehrlich gesagt bin ich es ziemlich müde, dass wieder und wieder zu schreiben, deswegen höre ich hier mal auf und spar es mir für einen möglichen Royal Input auf. Nicht böse gemeint…