Da zaunpfahl leider etwas zu spät dran war, konntet ihr das nicht mehr aufnehmen, also mache ich es mal. Dieser Umstand, keiner ist unantastbar beim BVB, in Kombi mit eurer Analyse der aktuellen Dortmunder Stärke, lässt mich zu einer provokanten These kommen: Dortmund kann diese Saison Meister werden. Ich habe hier vor Monaten schon einmal ausgeführt, dass die Wahrscheinlichkeit für Bayern spricht, aber selbst Mainz eine gewisse Wahrscheinlichkeit hat Meister zu werden. Daran hat sich nichts geändert und die Dortmunder Chancen sind besser als die Mainzer, aber eben geringer als die Münchner.
Ich glaube, dass ihr Recht habt und Dortmund vielleicht den besten Kader seit Jahren hat. Dortmunds Abreißen-lassen war in meinen Augen aber immer zwei anderen Umständen geschuldet: Ein Management, das Fehlentscheidungen getroffen hat, die die Trainer nicht genug geschützt haben und Trainer, die nicht passten. Jetzt wirkt Dortmund von oben ausgesprochen ruhig (vielleicht bekomme ich auch nur nicht genug mit). Gleichzeitig traut Terzic sich etwas, was es lange nicht gab: Niemand ist unersetzbar, auch kein Reus. Gerade Reus, der unbestritten ein hervorragender Spieler ist, ist mir die letzten Jahre vor allem auch als schlechter Führungsspieler aufgefallen. Immer als jemand, der in Krisensituation viel gemeckert hat, aber nicht den Rest der Mannschaft mitgerissen hat (Meckern war eine Lieblingsbeschäftigung von ihm). Da Terzic sich traut ihm mal einen Dämpfer zu verpassen (und anscheinend dafür auch Rückendeckung hat), sehe ich endlich mal wieder die Chance, dass Reus sich da weiterentwickelt und dadurch Dortmund als Mannschaft super funktionieren kann. Nur so kann man aber Bayern vom Thron stoßen und in der CL weit kommen: Wenn man als Mannschaft funktioniert. Ich weiß, man soll die Haut des WIldschweins nicht verkaufen, bevor es erlegt wurde, aber ich würde auch allen Dortmundern jetzt von übertriebener Euphorie abraten - Schwatzgelb macht nur gerade den besten EIndruck seit Jahren. Will man das in Erfolge umwandeln, dann muss man genau so weitermachen - Terzic machen lassen, ruhig arbeiten, an Fehlern arbeiten. Ich mag den BVB grundsätzlich nicht, aber gerade gibt es einen kleinen Sympathie-Bonus bei mir - auch weil es Spaß macht zuzugucken.
Im Übrigen glaube ich, dass die Gladbacher Inkonstanz aus der gleichen Quelle kommt, die der BVB gerade positiv anzapfen kann: in Dortmund gibt es gerade gesunde Konkurrenz, die die Spieler besser macht. In Gladbach gibt es die nicht und dadurch fehlt dem Spiel oft die Spannung: Der Kader ist ein bisschen dünn besetzt, aber vor allem werden die Talente, die da sind auch nicht richtig eingesetzt (immer nur 3 Minuten vor Schluss ist zu wenig). Daran muss Farke jetzt arbeiten, wo sowieso niemand den richtig großen Wurf erwartet (so zumindest mein EIndruck), damit es nächstes Jahr besser aussieht.
Ansonsten bin ich noch nicht durch, aber ich kann nur festhalten, dass mir der Einstieg zum Hanau-Anschlag sehr gut gefallen hat. @GNetzer hat genau den richtigen, angemessenen Ton getroffen.