Im Podcast "Schöner neuer Fußball " sagt Constantin Eckner dass es nächste Saison wenig richtig tolle Trainer in der BuLi geben wird
ungefähr ab 1h:5min
Ich hab letztes Jahr auch nur viel den VfB geguckt, neben der Eintracht. klar
Im Podcast "Schöner neuer Fußball " sagt Constantin Eckner dass es nächste Saison wenig richtig tolle Trainer in der BuLi geben wird
ungefähr ab 1h:5min
Ich hab letztes Jahr auch nur viel den VfB geguckt, neben der Eintracht. klar
Ich hab gerade keine Zeit den Podcast zu hören. Wärst Du so nett seine Argumente zusammenzufassen?
Lg
Relativ argumentbefreiter Pauschalschlag. Toppmöller wäre besser, wenn er sich mehr von Nagelsmann abschauen würde und ähnlich souveräne ‚Analysen’ zu ein paar Trainern. Vielleicht hat CE das woanders fundierter angesprochen, was dann schon interessant wäre, in diesem Podcast lohnen die 90 Sekunden darüber nicht.
Ich weiß auch nicht, ob man damit die Vergangenheit ein bisschen verklärt und sich gerne an die Peaks erinnert. Guardiola vs. Nagelsmann/Streich oder RaBa-Masterclass von Schmidt oder Rangnick sind halt prägender halt Skripnik, Gisdol oder Veh.
Um einen Gegenpunkt gegen die Peaks zu setzen, habe Ich mal random die Trainerentlassungen aus der Saison 2014/15 herausgesucht. Sind wohl einige legendäre Namen dabei, aber ich verbinde auch nicht alle Namen mit Qualität:
https:// Bundesliga: Trainer-Wechsel der Saison 2014/15
Dazu kommt, dass ich die damalige Taktik-Meta wahrscheinlich ein bisschen mehr mochte und ich nicht der größte „Mann gegen Mann auf dem ganzen Feld“-Fetischist bin.
Ja dieses Mann gegen Mann über den ganzen Platz geht mMn nur weil man sich in den letzten Jahren zu sehr auf athletisches Talent fokussiert hat und zu wenig darauf viele gute Fußballer auf den Platz zu bringen, In der PL gilt Martin Oddegard als einer der besten Fußballer und der Typ hat überhaupt keinen rechten Fuß. Was man in England momentan sieht ist Positionsspiel logisch zu Ende gedacht. Ragnick hat es ja schon mal gesagt, ich brauche keine Fußballer ich brauche Leichtathleten (sinngemäß)
wann und wo hat er das gesagt?
nein nein das mit dem logisch zu Ende gedacht kommt nur von mir
wann und wo hat Rangnick das gesagt?
Ich würde der Wahrnehmung im Podcast wehement widersprechen: Ich finde gerade die neue Saison in Bezug auf die Trainerpersonalien sehr interessant, da so viele neue Gesichter mit dabei sind, die sich auf BuLi-Niveau noch beweisen müssen. Steffen und Kwasniok haben sich aus dem Amateurbereich nach oben gecoacht und in Liga 2 herausragende Arbeit geleistet. Polzin ist sicherlich auch eine spannende Traineraktie.
Dazu kommen Wagner, Simonis (zu dem hab ich halt gar keine Meinung) und ten Hag auf die man sicherlich auch gespannt sein darf.
Blessin und Schuster waren letztes Jahr beide ziemlich stark und müssen das diese Saison bestätigen. Die Bundesliga hat sicherlich keine Welttrainer (ich würde auch nicht pauschal sagen, dass ihr das gut tun würde), aber die Personalien find ich spannender als die vergangenen Jahre.
Die im Podcast geäußerte „Angst um die BuLi“ kann ich auch nicht nachvollziehen, aber das ist nochmal ein Thema für sich!