Es gibt ein neues Interview mit einer Werderspielerin! André und ich haben mit Amira Arfaoui gesprochen. Es ging unter anderem um zyklusbasiertes Training, Besonderheiten bei Werder und den Hauptgrund für ihren Wechsel.
Die Kapitänin Lina Hausicke war bei @Nina im Interview:
Außerdem gibt es auch eine Podcast-Folge des Bremer Fußballverbandes, in der Trainer Thomas Horsch und Spielerin Reena Wichmann zu Besuch waren: https://www.bremerfv.de/schluesselspiel_05/
Ich wollte es mal kurz teilen, nachdem es mir aufgefallen war:
Am Wochenende hat Bayern nun gegen Freiburg Unentschieden gespielt. An den vorherigen acht Spieltagen haben die Top 4 (Bayern, Frankfurt, Leverkusen, Wolfsburg) gegen die restlichen Teams alle Spiele gewonnen und nur untereinander Punktverluste hinnehmen müssen. Alle Spiele? Gegen alle Teams? Nein! Werder ist der eine Ausreißer. Werder hat in Wolfsburg gepunktet, in Frankfurt gewonnen, gegen Leverkusen gepunktet und nur gegen Bayern verloren. Und sogar gegen Bayern war nach der roten Karte für Viggosdottir einiges drin (12:10 Torschüsse für Werder) und das Ergebnis war klarer als das Geschehen auf dem Feld.
Auch wenn ich damit vielleicht bei Werderfans in die Wunde drücke und es mir leid tut, würde ich mich freuen, wenn mir jemand bisschen was über Ulbrich erzählen könnte.
Wo hat sie Stärken, wo hat sie Schwächen?
Was zeichnet sie besonders aus.
Reicht es eurer Ansicht nach für Bayern?
Würde mich als Bayernfan wirklich interessieren, da ich relativ wenig von ihr gesehen habe außerhalb der Bayern und Wolfsburgspiele.
Danke sehr bereits im Voraus
Ich kann das leider nicht, weil.mein Herz zu sehr blutet…meine Scheiße, was soll das? In der Frauenbundesliga war man bis vor kurzem echt verschont von sowas.
Schmerz beiseite: Ulbrich ist eine sehr erfahrene Spielerin, spielt eher robust und ist sehr engagiert im Spiel, haut sich rein, wie man so sagt. Klärt häufig noch knappe Bälle und macht ganz gute Spieleröffnung.
Einmal der Vollständigkeit halber: Fritzy Kromp folgt auf Thomas Horsch und wird im Sommer Werder-Trainerin. Spannende Wahl, finde ich.
Die Saison ist fast vorbei und darum haben André, Kirsten und ich mit Lina Hausicke, der Kapitänin von Werder, ein Fazit gezogen.
Wir haben gerade unseren Saisonrückblick veröffentlicht (in Anlehnung an den Rasenfunk Royal und den norddeutschen Rollmops ist es bei uns der Royalmops), wo wir die Saison der Frauen und Männer von Werder Revue passieren lassen:
Mich würde interessieren, wer für euch die Spielerin und die Newcomerin/Durchstarterin der Saison 2024/2025 sind
Spielerin Peng, Durchstarterin T Mahmoud
Peng geht zu Chelsea
Es war zu erwarten, dass sie mit diesen Leistungen nicht zu halten sein würde.
Schade, schade.
Aber für sie persönlich natürlich ganz toll
Echt sehr bitter
Gibt es eigentlich Infos, wer im Tor die neue Nummer 1 sein wird?
Nach den Abgängen von Nesterova, Perez und Peng sieht’s dort mit Fischer und Wende aktuell ja noch recht übersichtlich aus.
gibt denke ich zwei sehr naheliegende Lösungen: entweder Borbe zurückholen, oder einen Teil der Ablöse reinvestieren und eine der beiden Torhüterinnen von Jena holen.
Und jetzt steht auch noch fest, dass Weidauer zum Aufsteiger Union geht.
Ebenfalls mit einer gewissen persönlichen Motivation. Rein sportlich hätte sie doch bestimmt ein Regal höher greifen können
Oh, mit Michaela Specht wird eine gute Bekannte des Rasenfunks Co-Trainerin von Fritzy Kromp! Außerdem kommt Björn Bremermann, der vor einigen Jahren schon Nachwuchstrainer bei Werder war, sich in den letzten Jahren mehr auf seine Promotion konzentriert hat, nun aber fast fertig ist und Vollzeit in den Fußball einsteigt. Mit 28 und 30 sind sie wohl die jüngsten Co-Trainer*innen der Liga, oder?