Winterzugänge:
Budu Zivzivadze.
Georgischer Nationalspieler, 30 Jahre alter Stürmer, wechselte aus der 2. Liga vom derzeit Tabellenzweiten Karlsruher SC.
Steht mit 12 Toren und 4 Assists an der Spitze der 2. Liga, war in der Vorrunde an 44 % der Karlsruher Tore beteiligt.
Er ist beidfüßig, stark im Abschluss, technisch gut, läuft viel und früh an, arbeitet nach hinten mit.
Budu kam im Januar 23 aus Ungarn (Fehervar FC) nach Karlsruhe. Sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen und so war der Wintertransfers möglich, da Karlsruhe noch eine Ablöse erzielen konnte und wollte.
Im Gespräch sind 1,5 Millionen.
Für ihn lehnt sich Heidenheim recht weit aus dem Fenster und verpflichtet ihn bis 2029.
Was ich mir vor seinem ersten Spiel von ihm erwartet habe:
Soforthilfe, wohl wissend wie hoch dadurch der Druck auf ihn sein muss.
Erster Verteidiger im Team sein, diese Lücke konnte seit Kleindiensts Abgang nicht geschlossen werden…
Durchsetzungsvermögen vor dem Tor, Chancen nutzen, Ruhe bei den Offensiven reinbringen, starke Schulter sein, Nebenleute besser machen.
Bisschen viel ich weiß , aber das ist die Hoffnung, sonst hätte man einem 30-Jährigen nicht einen 4 Jahresvertrag gegeben.
Ich verspreche mir so auch eine Unterstützung für Müller und Mainka, die schon auf Maloney im MF verzichten müssen und dringend einen weiteren Mitspieler im vorderen Drittel + Mittelfeld brauchen, der nicht alle gegnerischen Angriffe durchwinkt.
Was ich in seinem ersten Spiel gegen Union Berlin bekommen habe:
Von allem ein bisschen was + eine Torvorlage. 90 Minuten gearbeitet und Räume für seine Nebenmänner geöffnet, defensiv eine Verstärkung.
Frans Krätzig:
U21 Nationalspieler, Fast 22 Jahre alt, Linksfuß.
Leihgabe vom FC Bayern, nach Leihabbruch beim VfB Stuttgart.
Krätzig kam aus Nürnberg zur Bayern-Jugend und wurde bereits 2x verliehen. Zunächst an Austria Wien und letzte Saison an den VfB. Dort sollte er Mittelstädts Back-up als linker AV sein. Hat nicht funktioniert, er bekam kaum Spielzeit.
Was ich mir vor seinem ersten Spiel gegen Union Berlin erwartet habe:
Erstmal nichts, weil ich mich ehrlicherweise nie mit ihm beschäftigt und kein Spiel gesehen habe, dass er beim VfB so gar kein Bein auf den Rasen bekam, schien auch keine Empfehlung.
Die Idee, auch hier nochmal einen weiteren Abgang kompensieren zu wollen (Niklas Beste), war allerdings eine gute. Eingeplant für die linke Außenbahn und als Back-up oder Konkurrenz für Föhrenbach.
Links war das irgendwie immer zu wenig.
Als ich das erste Interview sah, war ich überrascht. Er wirkte viel jünger und jetzt nicht unbedingt wuchtig und ich war ein wenig skeptisch, ob das zur Heidenheimer DNA passt, die ja Frank Schmidt zurückholen wollte.
Was ich in seinem ersten Spiel gegen Union Berlin bekommen habe:
Krätzig in der Startelf links außen, war zu erwarten, da Honsak ausfiel und ich nicht sicher war ob Scienza spielen kann. (Krank nach dem Trainingslager)
Ja, und das war richtig gut. 89 % Passgenauigkeit sieht man in der Heidenheimer Mannschaft jetzt nicht so oft. Er ist schnell und quirlig, ausgesprochen selbstbewusst und versteht das Spiel.
Und dann die Geschichten, die nur………
Wunderschönes Tor in der 17. Minute, nach perfekter Vorlage von Leo Scienza.
Aber ja, es war gegen ein Union Berlin, dass seine Defensive umgestellt hat, warum auch immer. (Aber das gehört nicht hierher, gehe da mit @Kaer im Spieltagsthread
Man muss sehen wie es weiter geht. Bremen wird da ein ganz anderes Brett.
Abgänge:
Was Genaues weiß man nicht. Niemand muss. Heißt es.
Lennard Maloney ist raus. Im Trainingslager gab es noch mal ein Gespräch, er möchte wohl bereits im Winter gehen.
Vor Baumgart habe ich auf Union Berlin getippt, denn das ist sein Verein, da hat er nie ein Geheimnis draus gemacht.
Gerüchte gibt es mit Mainz, die ihn aber wohl erst im Sommer ablösefrei haben wollen.
Aber nicht die abgelehnte Vertragsverlängerung soll der Grund für seine Kader-Streichung sein. Sondern die gespielte Vorrunde. Für Frank Schmidt besteht da wohl ein Zusammenhang.
Er war aber nach dem Spiel mit bei den Fans.
Karlsruhe würde gerne Mikkel Kaufmann zurück haben. Kann ich mir nur als Leihe vorstellen.
Kader jetzt bei 31 Spielern. Davon werden 8 Spieler vermutlich keine Einsatzzeiten mehr bekommen, es sei denn man schenkt die Play-Offs gegen Kopenhagen tatsächlich ab.