1. FC Union Berlin

Ich habe echt nicht so viel Ahnung von Taktik usw. aber mir ist gestern beim Spiel im Stadion eine Sache aufgefallen: Rani hat sich im Aufbau als 6er immer wieder zwischen die beiden IVs fallen lassen, wodurch aus der 4er Kette wieder eine 5er Kette wurde (Joshi und seltener Toussart haben das auch gemacht). Meine Gedanken dazu: Vielleicht kein schlechtes Mittel, um den Übergang nach jahrelanger 5er Kette hin zur 4er Kette fließender zu gestalten. Andererseits hat mir auch gestern das Aufbauspiel überhaupt nicht gefallen. Augsburg hat das Zentrum dicht gemacht (?) bzw. haben wir sowieso immer nur auf die Flügel rausgespielt. Es war so ideenlos und vorhersehbar. Und wenn sich dann Hollerbach und Yeong nicht im 1gg1-3 durchsetzen können oder eben die Doppelpässe so ungenau gespielt werden, wie es gestern der Fall war, dann ist der Ball eben auch schnell wieder weg. Außerdem soll dir die 4er Kette doch ermöglichen, dass du woanders auf dem Feld eine Anspielstation mehr hast, oder? Das war ja dann aber auch wieder nicht so richtig der Fall, weil sie ja wiegesagt im Aufbau immer wieder zur 5er Kette zurückgegangen sind.
Gegen Heidenheim habe ich schon einige gute Ansätze gesehen, fand ich aber auch schwer zu bewerten wegen der Roten Karte. Nach gestern bin ich ehrlich gesagt doch etwas ratlos, was konkret der Plan sein soll.

1 „Gefällt mir“