Tach. Nach einem anstrengenden Berlin-Wochenende bin ich nur dazu gekommen, mir den Part zu Union - Bochum anzuhören.
Ich find’s tatsächlich ein bisschen schade, dass sonst so lobenswert Kopfverletzungen thematisiert werden, hier aber ein Gast tatsächlich davon redet, dass der Feuerzeugwurf (!) auf einen Spieler (!) ja gar nicht so heftig aussah. Da fragt man sich schon, wie gut die ferndiagnostischen Fähigkeiten von jemandem sein sollen, wenn er das vom Fernseher aus gesehen haben will. Und dann natürlich außerdem: was das für eine verdammte Rolle spielt?! Man wirft einfach keine scheiß Gegenstände auf andere Menschen. Und hier wurde ja tatsächlich getroffen. Da steht es doch niemandem außer Ärzten zu, zu beurteilen, welche Form von Verletzung vorliegen könnte. Und wahrscheinlich sogar eher Drewes selbst.
Und selbst wenn Drewes hier mehr daraus machen würde, als er müsste, dann ist das auf irgendeine Art auch sein gutes Recht, schließlich wurde er gerade verdammt nochmal von einem Feuerzeug getroffen. Dass die Unioner Sofahelden auf Social Media ihn dann noch als „Schauspieler“ verhöhnen, war dann natürlich zu erwarten. Alle Unioner, die ich in den letzten Saisons in Berlin oder bei deren Gastspielen in Bochum getroffen hab, waren anständige, nette Menschen. Also Schwamm drüber.
Mich stört im Podcast außerdem, dass hier schon fast eine Täter-Opfer-Umkehr betrieben wird. Nicht so wie es die Internet-Rambos machen, aber schon ein wenig. Da hilft auch nicht, wenn man sagt, man wolle das gar nicht tun. Gab es einen Spielabbruch aufgrund des Becherwurfs damals gegen Gladbach? Ja. Gab es letzte Woche Würfe von Gegenständen gegen Werder Bremen (und weiteren Spielen in der Vergangenheit)? Ja. Ist das in Ordnung? Nein, natürlich überhaupt nicht. Absurd beschissen und nervig. Gibt das Union-Fans das Recht, Gegenstände auf Bochumer Spieler zu werfen? Nein. Der Feuerzeug-Wurf war auch weder der erste Vorfall in diesem Spiel im Speziellen noch bei Union-Heimspielen im Allgemeinen. Gibt es in anderen Stadien keine Becherwürfe und dergleichen? Doch, na klar, ständig. Eine absolute Unart!
Diese Diskussion hat mir nicht gefallen, tut mir leid. Und da geht es gar nicht mal darum, ob der VfL noch einen Sieg zugesprochen bekommt. (Glaube ich eh nicht dran, da ist man als VfL-Fan traditionell Pessimist in allem. Den Abstieg sehe ich natürlich auch kommen.) Aber ich glaub irgendwie, diese Diskussion wäre nicht so geführt worden, wenn das Gregor Kobel und Borussia Dortmund gewesen wäre oder dergleichen. Naja, egal, vielleicht zu polemisch.
Fand den VfL für diese Saison sehr stark in diesem Spiel, bei 75 Minuten in Unterzahl. Meine Ansprüche sind aber mittlerweile auch eher gering. Union wie meistens gegen Bochum sehr schwach. Dass Hollerbach nicht mit einer Gelbroten da raus geht, muss auch niemand verstehten, nachdem er bereits für eine Schwalbe verwarnt wurde. Aber wessen Geisteskind der Typ ist, wissen wir ja wohl alle. Egal.
Keine Ahnung, ob das überhaupt jemand liest, aber hat mich bisschen geärgert.
Alles gute an alle, ein treuer Hörer.