#14: Mainz zu stark für Bayern

Wir haben mit diesen Gästen über den Spieltag gesprochen:

Wie hat euch die Folge gefallen?

2 „Gefällt mir“

@GNetzer danke für die Weihnachtsmesse in Fußballgewand. Vlt der Anfang eine neuen Rasenfunkwintertradition ??

5 „Gefällt mir“

:scream:jedes Jahr zu Weihnachten umziehen müssen, das wünscht ja nicht einmal seinem schlimmsten Feind…

Da will man sich von den Vorbereitungen für die Weihnachtsgottesdienste ablenken und dann gibt’s zu Beginn die ganzen Anspielungen zu Kirche und der Weihnachtsgeschichte…
Ich hoffe, alles klappt mit dem Umzug und alle haben Platz in der Herberge und niemand muss in der Krippe schlafen! :wink:

Zu dem Argument, dass es ja nach der Winterpause die Gelegenheit für eine ordentliche Vorbereitung gibt (wurde ja auf jeden Fall in Bezug auf Hoffenheim erwähnt), hat Kohfeldt finde ich berechtigterweise auf einer PK darauf hingewiesen, dass die Vorbereitung in der Winterpause gar nicht so lange ist. Die 1. Liga startet ja sogar noch früher als die 2. Liga und realistisch ist die Zeit, bevor die direkte Vorbereitung auf den nächsten Spieltag beginnt, nicht viel länger als eine Länderspielpause (mit dem Unterschied, dass auch die Nationalspieler dabei sind). Mit der Vorbereitung im Sommer und den Möglichkeiten ein neues System auszuprobieren ist das nicht zu vergleichen.

Ich habe erst ungefähr die Hälfte der Folge gehört, aber die lässt sich gut an und ich finde auch an den Hall gewöhnt man sich schnell.

4 „Gefällt mir“

sehr schöne Folge! Wieder mal alle wichtigen Aspekte von allen Seiten beleuchtet, nur das mit dem Schlüssel und dem Aussperren, das hätte ich gern ausführlicher erzählt bekommen. :smiley: Da verliert ihr euch in nebulösen Andeutungen.

Zum Tegernsee-Gefeixe rund um Florian Wirtz: erstens ist ja im schönen Leverkusen noch nix bestätigt, und zweitens: woher wollt ihr denn wissen, dass die Bayern tatsächlich unbedingt heuer Florian Wirtz verpflichten wollen? Das ist doch erstmal ein medialer Hype. Ein paar Minuten später vergleicht ihr ja selbst Paul Wanner mit Wirtz und ein paar Minuten vorher singt ihr in höchsten Tönen von Armindo Sieb, zwei Spieler, die den Bayern schon gehören und die dieselben Positionen spielen wie Wirtz.

Bei den Ablösesummen, die rund um Wirtz kolportiert werden, wäre es ja absurd, das Festgeldkonto zu plündern, wenn man selber zwei hochtalentierte Spieler für diese Position unter Vertrag hat.

Klar ist Wirtz in seiner Entwicklung schon deutlich weiter und man weiß nicht, wie sich die beiden anderen letztendlich auf CL Niveau schlagen. Und natürlich: Telefonnummern ausgetauscht werden sie sicher haben zwischen Brauweiler und Rottach-Egern. Sollte Wirtz tatsächlich zu Bayern wollen und finanzierbar sein, wird man sich das auch am Tegernsee wohlwollend überlegen.

Aber wozu holt man Christoph Freund als Sportdirektor und investiert enorm ins NLZ, wenn man dann doch wieder nur solche Mia-san-Mia-Transfers für die Galerie macht und die Stillers und Yildiz‘ ziehen lässt? Weil die Öffentlichkeit das erwartet? Weil alles andere für Sky und Sportbild zu kompliziert ist?

Ich hab den Eindruck, da ist viel Projektion und mediales Ballyhoo dabei und ich finds schade, dass ihr euch davon so einfangen lasst. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch. Dann wäre das selbstverständlich eine heftige Niederlage für Max Eberl und er sollte sich Sorgen machen, dass Didi Hamann nach der Winterpause seinen Job übernimmt. :wink:

Bin leider noch nicht dazu gekommen die Folge komplett zu hören, vor allem nicht das Leipzig-Frankfurt Segment.
Vielleicht haben ein paar von euch ja diesen Clip bei Sky gesehen: Jack Cassidy on LinkedIn: #footballcoaching #playerdevelopment #matchplan #aalborgbk #teamgrowth…

Erstmal Props an die Kollegen bei Sky, tolles Format! Aber auch interessant wie das Thema Strafraumverteidigung aufgegriffen wird.

16 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Feuerzeugwurf gegen Patrick Drewes / Spielwertung Union - Bochum

Danke für die Messe zum 14. Spieltag! Fände es aber nur konsequent, wenn Max bei solchen Kirchenfolgen künftig als Papa Emeritus auftritt.

Kurz zu den beiden Torwartszenen, die für Diskussionen gesorgt haben:
Wenn Wind den Ball richtig trifft & ihn aufs lange Eck feuert, hätte ihn Atubolu eher gehalten. Das Problem ist, als Torwart steht man ja nicht mit der Erwartungshaltung eines Kullerballs da. Sieht man auch ganz gut, wie Atubolu aus der Vorspannung in die leichte Bein- und Oberkörperstreckung geht.




Dadurch scheint er ein wenig aus der Balance zu kommen bzw. überrascht zu sein, dass der Ball länger brauch als gedacht. Der Kreuzschritt ist grundsätzlich nicht verkehrt, weil er dadurch besser diagonal nach hinten laufen & direkt in den Abdruck gehen kann. Ist aber alles zu spät, weil er sich erst auf die neue Situation anpassen muss.




Zusammenfassend: Sieht sehr blöd aus, hat auch seine Aktien dran, ist für mich aber kein klassischer TW-Fehler. Wind wusste selbst nicht was er da macht.

Zu Nübel: Position, Wahl der Technik usw. passt alles. Jedoch flattert der Ball ziemlich. Etwas, das im Torwarttraining nicht wirklich trainiert werden kann. Wie auch Distanzschüsse aus 25+ Metern generell, weil ja oft in kleinen Spielformen trainiert wird. Ich würde Nübel, wie auch vielen Torhütern bis zur 5. Liga die Hand-Augen-Koordination zusprechen, um die Hand beim Übergreifen im richtigen Winkel unter oder hinter den Ball zu bekommen. Er bekommt den Ball ans Handgelenk, weil der Ball kurz vorher noch einen minimalen Schlenker macht. Das reicht u.U. halt aus.





Auch hier will ich Nübel nicht von Schuld freisprechen, sieht unglücklich aus. Ist aber aus meiner Sicht nicht weniger diskutabel als z.B. das 0:1, das Kevin Müller in diesem Spiel gefressen hat.

8 „Gefällt mir“

Auch mir hat die Predigt am Montag sehr gut gefallen. Kann im Moment nicht viel Fußball konsumieren, für das Wochenende war der Rasenfunk fast das Einzige.
Aber die Tabelle schaue ich mir dann immer an. Und gucke verwundert, dass Dortmund und Werder gleich viele Punkte haben. Hä? Irgendwie einfach nur eine lustige Beobachtung: aber wenn man nur so ein bisschen Rasenfunk hört wird doch so unterschiedlich über diese beiden Vereine gesprochen. Natürlich mit guten Gründen, allem Voran die finanziellen Mittel, aber dass diese beiden Vereine gleich viele Punkte haben, würde man trotzdem nicht vermuten. Das ist auch gar nicht als Kritik gemeint, es ist mir nur aufgefallen.
Jetzt höre ich mal den Dortmund Schwerpunkt und weiß dann warum das so ist :wink:
Viel Kraft für den Umzug!

3 „Gefällt mir“