Beim ersten Tor muss Kobel den Ball lang raushauen, damit das akute Pressing der Leverkusener in der Situation aufgelöst wird, da Ryerson bereits von Schick angelaufen wird, bevor der Ball kommt. Und über das völlige blinde rauskloppen des Balles in des Gegners Füße von Couto sage ich mal lieber nix. Auch beim zweiten Tor ein schlimmes Stellungspiel. Und beim dritten Tor ist einfach ein Loch im Mittelfeld, mit der Mittellinie als Trenner.
Trotz der Personellen Situation und das man dadurch in der Woche nicht ordentlich trainieren konnte frage ich mich persönlich, warum es im BVB-Spiel überhaupt keine Feinabstimmung gibt. Mal waren Pässe absurd fehlkalkuliert, Stellungsspiel mangelhaft und das Abstimmungsverhalten und Laufwegen mies bis gar nicht vorhanden.
Die Leverkusener haben die Situationen, besonders Tor 2 und 3,brutal Effizient genutzt, ganz im Stil einer Top Mannschaft.
Meiner Meinung nach sind die Leverkusener nur so hoch gesprungen wie sie mussten, natürlich kann man darüber Diskutieren ob sie in der 2 Halbzeit vielleicht ein bischen zu passiv wurden, wobei ich glaube das der BVB ohne den Elfmeter wahrscheinlich kein zweites Tor geschossen hätte, das erste war ja auch ein bischen glücklich.
Fazit ist das es. dass es doch sehr ernüchternd ist zu sehen, wie weit weg der BVB von der Bundesligaspitze ist.
Man kann darüber Diskutieren, ob es überhaupt die Spieler im Kader gibt, die überhaupt was mit Ballbesitzfussball was Anfangen können.
Ich würde mal behaupten das Gittens, Adeyemi und Beier, welche gestern gespielt haben, nicht dafür geeignet sind ein sauberen und guten Ballbesitz zu spielen. Dazu fehlt vorne völlig die Bewegung im eigenen Ballbesitz, um Räume ect. zu schaffen. Und mit dem Spielaufbau hast du selbst geschrieben, da sieht es auch mau aus. Und leider wachsen meine Zweifel an Sahin leider von Woche zu Woche mehr, da muss man endlich mal eine Entwicklung nach vorne sehen.